NEW YORK CITY, NY – 14/10/2025 – () – In einer Ära, in der E-Commerce schneller wächst als je zuvor, die Margen jedoch dünner sind als jemals zuvor, sehen sich Einzelhändler einer neuen und oft unterschätzten Bedrohung gegenüber: dem Richtlinienmissbrauch (policy abuse). Der moderne Online-Käufer hat sich weiterentwickelt, und damit auch seine Verhaltensweisen – Retourenbetrug, Coupon-Manipulation und Wiederverkäufermissbrauch sind mittlerweile weit verbreitet und kosten Händler jährlich Milliarden. Vor diesem Hintergrund hat NoFraud, ein anerkannter Marktführer in der Betrugsprävention im E-Commerce, einen entscheidenden Schritt angekündigt, der die Grenzen des Betrugsmanagements neu definiert: die Übernahme von Yofi AI, einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der Erkennung von Retouren- und Richtlinienmissbrauch, das von Nyca Partners, Point72 Ventures und eBay Ventures unterstützt wird.

Diese strategische Akquisition stärkt nicht nur die Schutztools von NoFraud, sondern positioniert das Unternehmen auch als den ersten Anbieter, der einen einheitlichen, umfassenden Schutz über den gesamten E-Commerce-Kundenlebenszyklus bietet – von der Kasse bis zu den Retouren nach dem Kauf. Durch die Integration der fortschrittlichen Verhaltensanalysen und Richtliniendurchsetzungsfunktionen von Yofi AI möchte NoFraud Einzelhändlern dabei helfen, die Betrugsprävention von einem defensiven Kostenfaktor zu einem proaktiven Treiber für Rentabilität und Kundenvertrauen zu transformieren.

Eine wachsende Epidemie: Retouren- und Richtlinienmissbrauch nehmen zu

Branchenzahlen zeichnen ein düsteres Bild. Laut der National Retail Federation (NRF) sind etwa 10–11 % aller Einzelhandelsretouren betrügerisch und kosten Händler jährlich mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Noch frappierender ist, dass über 50 % der Verbraucher mittlerweile zugeben, irgendeine Form von Retourenmissbrauch begangen zu haben – sei es „Wardrobing“ (Kauf mit der Absicht, die Ware nach Gebrauch zurückzugeben), die Ausnutzung von Werbe-Schlupflöchern oder der Wiederverkauf von reduzierten Waren mit Gewinn. Was einst als selten oder unethisch galt, ist schnell zu einem normalisierten Verbraucherverhalten geworden und zwingt Einzelhändler, ihre Definition und Verteidigung gegen Betrug zu überdenken.

Traditionelle Betrugserkennungssysteme, die primär zur Verhinderung von Zahlungsbetrug und Rückbuchungen entwickelt wurden, reichen nicht mehr aus. Sie agieren reaktiv und konzentrieren sich oft ausschließlich auf Finanztransaktionen, während sie die komplexen Verhaltensweisen nach dem Kauf vernachlässigen, die die Rentabilität schmälern. Infolgedessen verfügen Händler über eine fragmentierte Transparenz und überlastete Kundensupport-Teams, denen die spezialisierten Tools fehlen, um mit sich entwickelnden Missbrauchsmustern umzugehen.

Aufbau einer einheitlichen Verteidigung für moderne Händler

Die Übernahme von Yofi AI durch NoFraud markiert einen entscheidenden Wandel hin zu einem ganzheitlichen Risikomanagement. Durch die Kombination des maschinellen Lernens-basierten Zahlungsschutzes von NoFraud mit der Expertise von Yofi AI bei der Erkennung und Verhinderung von Richtlinienmissbrauch erhalten Händler Zugang zu einer einzigen, vereinheitlichten Plattform, die Benutzerverhalten in Echtzeit analysieren kann. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Unternehmen, intelligente, sofortige Entscheidungen zu treffen, die den Umsatz schützen, ohne legitime Kunden zu behindern.

Die Integration bietet drei Kernentwicklungen:

  • Umfassende Missbrauchsvermeidung: Deckt Retouren-, Aktions- und Wiederverkäufermissbrauch sowie Bot-Angriffe und Kontoübernahmen ab.
  • Echtzeit-AI-Kontrollen: Händler erhalten dynamische Transparenz und Entscheidungsbefugnis durch adaptive Machine-Learning-Modelle, die verdächtige Aktivitäten erkennen und blockieren, sobald sie auftreten.
  • Operative Effizienz: Das System entlastet den Kundensupport und die Betriebsteams, sodass sie sich auf Wachstum, Kundenbindung und Kundenerlebnis konzentrieren können.

Führungsperspektiven: Risiko in Chance verwandeln

„Richtlinienmissbrauch ist zur größten Bedrohung für die Einzelhandelsmargen geworden“, sagte Jordan Shamir, Mitbegründer und CEO von Yofi AI. „Er zwingt Händler, Milliarden an unnötigen Kosten zu tragen und gefährdet loyale Kundenbeziehungen. Yofi AI wurde entwickelt, um dies direkt anzugehen, und durch den Zusammenschluss mit NoFraud können wir unsere Wirkung global skalieren – indem wir Händlern die einzige Echtzeitplattform bieten, die Gewinne schützt, ohne ehrliche Käufer zu bestrafen.“

Scott Gifis, CEO von NoFraud, schloss sich dieser Meinung an: „Althergebrachte Betrugstools wurden für eine andere Ära entwickelt. Heute tritt Betrug überall auf – an der Kasse, während der Erfüllung und sogar nach der Lieferung. Zusammen mit Yofi AI befähigen wir Händler, Risiken dort zu begegnen, wo sie tatsächlich auftreten, in Echtzeit, mit der Präzision und Geschwindigkeit, die der moderne E-Commerce erfordert.“

Vorbereitung auf den Feiertagsansturm und darüber hinaus

Der Zeitpunkt dieser Integration ist strategisch. Angesichts der bevorstehenden Weihnachtseinkaufssaison – die in Black Friday und Cyber Monday gipfelt – stehen Einzelhändler unter immensem Druck, Umsätze zu maximieren und gleichzeitig Verluste zu minimieren. NoFraud plant, die Funktionen von Yofi AI innerhalb seiner Plattform noch vor der Einzelhandels-Hochsaison einzuführen und Händlern sofortigen Zugang zu verbessertem Schutz während der geschäftigsten Einkaufstage des Jahres zu bieten.

Diese Akquisition legt auch den Grundstein für eine langfristige Vision: den Aufbau eines vernetzten Betrugspräventions-Ökosystems, das sich an neue Bedrohungen anpasst, datengesteuerte Entscheidungsfindung unterstützt und die Kundenbindung durch Vertrauen und Transparenz stärkt.

Über NoFraud

NoFraud ist ein führender Anbieter von Betrugspräventionslösungen für den E-Commerce, der Händlern hilft, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu stoppen, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen. Durch den Einsatz fortschrittlichen maschinellen Lernens, Echtzeit-Entscheidungsfindung und nahtloser Integrationen ermöglicht NoFraud Unternehmen, selbstbewusst zu wachsen und gleichzeitig ihren Gewinn zu schützen. Erfahren Sie mehr unter .

Über Yofi AI

Yofi AI ist eine Plattform zur Erkennung von Retouren- und Richtlinienmissbrauch, die E-Commerce-Händlern hilft, kostspielige Verhaltensweisen wie Retourenbetrug, missbräuchliche Nutzung von Aktionen, Wiederverkäufer-Programme und Kontoübernahmen zu identifizieren und zu stoppen. Durch präzise Erkennung und Echtzeit-Prävention befähigt Yofi AI Einzelhändler, Margen zu sichern, Abläufe zu optimieren und langfristige Kundenbindung zu fördern.