AUSTIN, TX – 14/11/2025 – () – Das Unternehmen gab heute wesentliche Verbesserungen am Event Manager innerhalb seiner Atlas Planning Platform bekannt. Es wurden fortschrittliche Funktionen zur Preiselastizität und Sensitivitätsanalyse eingeführt, die darauf ausgelegt sind, Entscheidungsträgern einen tieferen Einblick zu ermöglichen, wie sich Preis- und Kostenänderungen auf Nachfrage, Rentabilität und die Leistung der Lieferkette auswirken.

Diese neuen Funktionen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da Preisstrategie und operative Agilität für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von zentraler Bedeutung geworden sind. Mit der Atlas’ Price Elasticity Sensitivity Analysis können Unternehmen nun simulieren, wie sich Änderungen bei Produktpreisen, Zöllen oder Inputkosten auf Nachfragekurven und Margen auswirken – und bieten so eine klare, datengestützte Grundlage für die kurzfristige Planung und die langfristige Budgetierung.
Finanzielle Einblicke mit operativer Agilität verbinden
Durch die Integration von Finanz- und Betriebsanalysen in einer kohärenten Umgebung ermöglicht die Atlas-Plattform Unternehmen, „Was-wäre-wenn“-Szenarien präzise zu untersuchen. „Die Erweiterung der Preiselastizitäts-Sensitivitätsanalyse innerhalb von Atlas spiegelt den wachsenden Bedarf an einheitlichen Tools wider, die die finanzielle Leistung direkt mit der Lieferkettenplanung verknüpfen“, sagte Matt Hoffman, VP of Product and Industry Solutions bei John Galt Solutions. „Da Volatilität zur Norm wird, ist es unsere Mission, Unternehmen dabei zu helfen, Ergebnisse vorherzusagen, Kompromisse abzuwägen und die Rentabilität zu schützen.“
Aufbauend auf der KI von Atlas und der kausalen Prognose-Engine nutzt der Event Manager jetzt AutoML-Modellierung, um wichtige Geschäftsfaktoren wie Preise, Kosten und Beschäftigungstrends zu identifizieren und zu quantifizieren. Durch fortschrittliche Visualisierungen und farbcodierte Analysen können Planer genau bestimmen, wo Preisanpassungen Gewinn, Volumen oder Markenwahrnehmung optimieren könnten. Die Plattform hilft beispielsweise aufzudecken, wann der Preis eines Produkts zu niedrig ist – was die Wertwahrnehmung untergräbt – oder zu hoch, was zu einer gedämpften Nachfrage führt.
Marktunsicherheit in messbare Chancen verwandeln
Laut Zac Nemitz, Director of Global Product Strategy, stellen die neuen Verbesserungen „mehr als nur Nachfrageprognosen dar.“ Er erklärte: „Die Preiselastizitätsfunktion von Atlas ist zu einem strategischen Hebel für Finanz- und Betriebsteams geworden. Sie ermöglicht Planern, in Echtzeit zu visualisieren, wie sich Preisänderungen auf Nachfrage, Margen und Lagerbestände auswirken – und hilft ihnen so, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und Unsicherheit in messbare Chancen zu verwandeln.“
Das Update stärkt auch den Atlas’ Safety Stock Optimizer und ermöglicht Planern, Servicelevel, Lagerhaltungskosten und Bestellkosten dynamisch auszugleichen. Durch verbesserte Zielsucher- und Sensitivitätsanalyse-Funktionen können Benutzer die profitabelsten Sicherheitsbestandskonfigurationen für sich ändernde Marktbedingungen bestimmen oder sogar präventive Lageraufbauten für erwartete Ereignisse planen.
Robuste und profitable Planung ermöglichen
Über die Preisgestaltung hinaus erweitert der verbesserte Event Manager den Umfang der Szenarioplanung, wodurch Teams simulieren können, wie sich Verschiebungen bei Lieferantenkosten, Marktdynamiken oder Verkaufsförderungsaktivitäten auf zukünftige Budgets und Leistungsergebnisse auswirken könnten. Durch die Vereinigung fortschrittlicher Modellierungs-, Prognose- und Simulationstools verschafft Atlas Planern die Agilität und Weitsicht, die erforderlich ist, um schnellere, profitablere Entscheidungen in einem sich schnell entwickelnden Geschäftsumfeld zu treffen.
Über John Galt Solutions
John Galt Solutions hilft Unternehmen, schneller mehr Wert aus ihren Lieferketten zu schöpfen. Seine Atlas Planning Platform liefert durchgängige Transparenz und schnelle Entscheidungsfindung über globale Operationen hinweg und hilft Unternehmen, den ROI schneller zu erzielen als bei traditionellen Implementierungen. Mit der höchsten Kundenzufriedenheitsbewertung der Branche arbeitet John Galt Solutions eng mit Kunden aus den Bereichen Fertigung, Handel und Logistik zusammen, um messbares Wachstum und Widerstandsfähigkeit voranzutreiben. Erfahren Sie mehr unter .