cf339e8cd05d393b18837fab62c8ee2a GSMA MWC25 Doha highlights MENA's rising global role in digital transformation

(SeaPRwire) –   Die Erstausgabe des MWC Doha bringt globale Führungskräfte zusammen, um Investitionen, Partnerschaften und Innovationen in den Bereichen KI, 5G und intelligenter Infrastruktur zu beschleunigen.

DOHA, Katar, 25. November 2025 — – in Partnerschaft mit dem Ministry of Communications and Information Technology (MCIT) von Katar – bringt globale Führungskräfte aus Regierung, Technologie und Industrie zusammen, um zu erkunden, wie die sich beschleunigende digitale Transformation der Region bis 2030 einen wirtschaftlichen Wert von 470 Milliarden US-Dollar freisetzen kann. Die Erstausgabe unterstreicht die wachsende Führungsrolle der Golfregion bei fortschrittlicher Konnektivität und bietet eine wichtige Plattform für neue Partnerschaften, Demonstrationen und Zusammenarbeit in der gesamten Region.

GSMA Logo

Unter der Schirmherrschaft Seiner Exzellenz Scheich Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim Al Thani, Premierminister und Außenminister, wurde der MWC Doha offiziell eröffnet. Seine Exzellenz der Premierminister eröffnete die Veranstaltung formell, begleitet von Vivek Badrinath und John Hoffman von der GSMA, die die Delegierten zum ersten MWC in der MENA-Region begrüßten.

In der gesamten MENA-Region beschleunigen Regierungen und Unternehmen den Übergang zu intelligenten Netzwerken und digitalen Diensten der nächsten Generation, die das Gesundheitswesen, Mobilität, Logistik, Finanzdienstleistungen und Kundenerfahrung umfassen. Beim MWC Doha werden von Experten geleitete Sitzungen, Gipfeldiskussionen und eine dynamische Ausstellungsfläche regionale und globale Akteure zusammenbringen, um zu beleuchten, wie Schlüsseltechnologien – darunter KI, Cloud Computing, Satellitenkonnektivität und datengesteuerte Lösungen – die wirtschaftliche Transformation vorantreiben und Industrien umgestalten.

Vivek Badrinath, Generaldirektor der GSMA, sagte: „Der MWC Doha stellt einen wichtigen Moment für die MENA-Region und die globale Konnektivitätsgemeinschaft dar. In der gesamten Region sehen wir erstklassige Investitionen in Netzwerke, KI und digitale Dienste, und dieser sichtbare Ehrgeiz schafft neue Möglichkeiten für Gesellschaften und Volkswirtschaften. Gleichzeitig sind große Teile der Region noch offline, und die Überwindung dieser Lücke muss eine gemeinsame Priorität sein. Die Gespräche, die hier in Doha beginnen, können die nächste Phase des Fortschritts leiten und viele Regionen inspirieren. Ich freue mich darauf, mit Partnern in der gesamten Region zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Vorteile der digitalen Transformation jeden erreichen.

Bei dieser Gelegenheit unterstrich Seine Exzellenz Mohammed bin Ali Al Mannai, Minister für Kommunikation und Informationstechnologie des Staates Katar, die Bedeutung der Veranstaltung für die Region und erklärte: „Die Ausrichtung des MWC25 Doha bestätigt die wachsende Bedeutung des Nahen Ostens und Nordafrikas in der globalen Telekommunikationslandschaft. Die Durchführung dieses internationalen Events in der Region bietet eine breitere Plattform für den direkten Austausch mit Branchenführern, politischen Entscheidungsträgern und digitalen Entscheidungsträgern weltweit und ermöglicht eine engere Abstimmung mit den neuesten Fortschritten in Kommunikationsnetzwerken sowie die Entwicklung neuer Wege der Zusammenarbeit, die die Bereitschaft der Region für die nächste Phase der Konnektivität stärken. Wir schätzen das Vertrauen unserer Partner bei der GSMA, Doha als Gastgeber der ersten regionalen Ausgabe der MWC-Reihe ausgewählt zu haben.

Ergebnisse aus den wichtigsten regionalen GSMA-Berichten

Der heute veröffentlichte  zeigt, wie die wachsende digitale Akzeptanz in der Golfregion und Nordafrika dazu beiträgt, den Zugang zu wichtigen Diensten zu erweitern und neue Möglichkeiten zu erschließen. Ebenfalls heute veröffentlicht, zeigt der GSMA-Bericht, , dass Katar weltweit führend ist beim Unternehmenseinsatz von KI, Big Data und privatem 5G. Erkenntnisse aus beiden Berichten haben ergeben:

  • Der Mobilfunksektor wird bis 2030 voraussichtlich 470 Milliarden US-Dollar zur Wirtschaft der MENA-Region beitragen, gegenüber 350 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.
  • Die 5G-Adoption beschleunigt sich in der MENA-Region rapide, wobei 5G voraussichtlich von 7 % der Gesamtverbindungen im Jahr 2024 auf 48 % bis 2030 ansteigen wird.
  • Die mobile Internetnutzung nimmt weiter zu, wobei die Zahl der Nutzer von 308 Millionen im Jahr 2024 auf 378 Millionen bis 2030 steigen wird, obwohl die Fortschritte in der Region variieren.
  • KI, mobile Konnektivität und verwandte Geräte werden bis 2030 fast 45 % aller Ausgaben für digitale Transformation in der MENA-Region ausmachen.
  • Die Ausgaben von Unternehmen für die digitale Transformation werden zwischen 2025 und 2030 durchschnittlich 9,8 % der Einnahmen in der MENA-Region betragen.

Unterstützung der inklusiven digitalen Zukunft der Region

Während die Golfregion weiterhin das Tempo der digitalen Transformation vorgibt, unterstützt der MWC Doha auch eine gemeinsame Verantwortung, ein inklusiveres digitales Wachstum in der gesamten Region voranzutreiben, sodass die Vorteile des Fortschritts jeden erreichen. Über 340 Millionen Menschen in der MENA-Region sind trotz Zugang zu mobiler Breitbandabdeckung offline, eine Lücke, die durch kollaborative Investitionen in erschwingliche Geräte, relevante digitale Inhalte und digitale Fähigkeiten geschlossen werden kann.

Durch Initiativen wie das Connected Society Programm arbeitet die GSMA mit Regierungen, Gebern und Industriepartnern zusammen, um praktische Lösungen zur Bewältigung dieser Barrieren zu entwickeln. Der MWC Doha bietet eine wertvolle Gelegenheit, Lehren aus erfolgreichen Modellen zu teilen, neue Partnerschaften zu erkunden und Bemühungen zu unterstützen, um sicherzustellen, dass die Vorteile der Konnektivität jede Gemeinschaft erreichen, während sich die digitale Wirtschaft der Region weiter formt.

Der MWC Doha findet am 25. und 26. November im Doha Exhibition and Convention Center statt. Livestream- und Wiedergabe-Keynote-Sitzungen sind während der gesamten Veranstaltung verfügbar hier, alle Pressemitteilungen und Medienmaterialien sind im MWC Doha Medienzentrum veröffentlicht.

Über GSMA

Die GSMA ist eine globale Organisation, die das mobile Ökosystem vereint, um Innovationen zu entdecken, zu entwickeln und zu liefern, die für positive Geschäftsumfelder und gesellschaftlichen Wandel grundlegend sind. Unsere Vision ist es, die volle Leistung der Konnektivität freizusetzen, damit Menschen, Industrie und Gesellschaft florieren. Die GSMA vertritt Mobilfunkbetreiber und Organisationen im gesamten mobilen Ökosystem und angrenzenden Industrien und dient ihren Mitgliedern in drei großen Säulen: Connectivity for Good, Industry Services and Solutions und Outreach. Diese Aktivitäten umfassen die Weiterentwicklung der Politik, die Bewältigung der größten gesellschaftlichen Herausforderungen von heute, die Unterstützung der Technologie und Interoperabilität, die mobiles Arbeiten ermöglichen, und die Bereitstellung der weltweit größten Plattform, um das mobile Ökosystem bei den Veranstaltungsreihen MWC und M360 zusammenzubringen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gsma.com

Logo: http://rssdatabase.tickerwit.com/images/550/95550_2.jpg

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.