JustIphone

Boston, Massachusetts Aug 15, 2023  –  In einer Ära, in der künstliche Intelligenz unser tägliches Leben zunehmend verändert, hat die bahnbrechende App SafeWaters.Ai ihr mit Spannung erwartetes Debüt gegeben. Die innovative Anwendung, die nun im App Store (hier klicken) und Google Play Store (hier klicken) zum Download verfügbar ist, revolutioniert unsere Interaktion mit marinen Umgebungen. SafeWaters prognostiziert das Risiko von Haiangriffen mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 83 %, die in den Testdaten mit früheren Angriffen gezeigt wurde. Es ist wie eine Wetter-App, nur für Hai-Gefahr.

Die App zeigt “geringes Risiko”, “mittelhohes Risiko” oder “hohes Risiko” in einer 7-Tage-Prognose für jeden Strand auf der Welt an. “Es ist am nützlichsten an Stränden, an denen es bereits Angriffe gab”, erklärt SafeWaters-Gründer Evan Valenti.

Das engagierte Team aus Ingenieuren und Datenwissenschaftlern hinter SafeWaters arbeitete zusammen, um dieses einzigartige Echtzeit-Risikoprognose-Tool zu entwickeln. Die App nutzt KI-Algorithmen, um mehr als 200 Jahre historische Daten zu Haiangriffen und Meereswetterbedingungen zu analysieren und Strandbesuchern, Surfern und den örtlichen Behörden potenziell lebensrettende Informationen zur Verfügung zu stellen.

Die Mission von SafeWaters besteht nicht nur darin, die Sicherheit im Ozean für Menschen zu verbessern, sondern auch Haie zu schützen, indem die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Begegnungen reduziert wird. Dieser zweckorientierte Ansatz schützt sowohl Menschen als auch trägt zum Schutz der Haie bei, indem die Zahl der Haie verringert wird, die als Reaktion auf Angriffe getötet werden. Als Teil dieser Mission spendet SafeWaters 5 % seiner Gewinne an Initiativen zur Reinigung der Ozeane.

Das KI-Modell von SafeWaters wird kontinuierlich trainiert und verbessert damit seine Intelligenz und Prognosegenauigkeit für “Hochrisikotage” an früheren Angriffstagen/ -orten auf 83 %.

Die Einstufung eines Tages als Hochrisikotag bedeutet die Bestimmung von Tagen und Orten, an denen sich alle Variablen auf der Grundlage früherer Angriffe ausrichten. Mit dieser Information können Einzelpersonen angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, bevor sie ins Wasser gehen, wie z.B. das Vermeiden von glänzendem Schmuck oder das Bleiben in flachen Gewässern. Örtliche Behörden, die Haiforscher oder Drohnenüberwachung einsetzen, können an prognostizierten Tagen mit höherem Risiko besser ausgestattet und vorbereitet sein.

Das Konzept, KI einzusetzen, um das Risiko von Hai-Begegnungen vorherzusagen, mag unkonventionell erscheinen, aber es ist Teil eines breiteren Trends innovativer KI-Anwendungen. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu personalisierten medizinischen Behandlungen revolutioniert KI unsere Welt auf bisher unvorstellbare Weise. SafeWaters ist ein Beweis für das grenzenlose Potenzial von KI und ihre zunehmend entscheidende Rolle in unserem Leben.

Mit SafeWaters, das nun im App Store und Google Play verfügbar ist, können Nutzer auf der ganzen Welt die Kraft KI-gesteuerter Lösungen nutzen, um ihr Risiko zu bewerten und zu managen.

Trotz Argumenten, dass der Aufstieg von KI überwältigend sein kann, lässt sich ihre immense Bedeutung in verschiedenen Branchen und Bereichen des Lebens nicht leugnen. SafeWaters zeigt innovative KI-Anwendungen auf, die Sicherheit verbessern und die Welt voranbringen.

Disclaimer: SafeWaters.Ai sagt keine Haiangriffe voraus. Wir bieten Risikoprognosen auf der Grundlage früherer Haiangriffsdaten. Es ist kein Vorhersagewerkzeug, sondern eine Informationsquelle, um Entscheidungen zur persönlichen Sicherheit zu unterstützen. Ein “Hohes Risiko” bedeutet einen Tag, an dem die Bedingungen, der Ort und das Datum mit früheren Angriffen übereinstimmen. Wir lehnen jegliche Haftung für Schäden oder Verluste ab, die trotz des angezeigten Risikoniveaus auftreten. Risikoprognosen sind nicht fehlerfrei, Ausreißer und unvorhergesehene Angriffe sind möglich. Üben Sie immer Ihr eigenes Urteilsvermögen aus und treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.

image12screens

Medienkontakt

SafeWaters.AI

evan@safewaters.ai

https://safewaters.ai

Quelle :SafeWaters Ai