TAIPEI, 18. Aug. 2023 — StartUP@Taipei nahm zum ersten Mal am Techsauce Global Summit 2023 teil, einer prominenten Startup-Veranstaltung in Thailand. Auf dieser Veranstaltung, die in diesem Jahr fast 15.000 Teilnehmer anzog, darunter Teilnehmer aus Regionen wie dem Vereinigten Königreich, Hongkong, Japan und Thailand, mit über 500 ausstellenden Startups, führte StartUP@Taipei zehn vielversprechende taiwanesische Startups aus den Bereichen KI, Smart Cities, ESG, IoT und digitale Technologien in das lokale Gründerökosystem in Thailand ein. Während der Ausstellung erregten diese Teams das große Interesse potenzieller Kunden, Distributoren, Partner und Investoren. Unter den zehn Startups hinterließ Aiello durch einen Pitch-Wettbewerb, der von den Gastgebern und Beacon Venture Capital organisiert wurde, einen bleibenden Eindruck beim Publikum mit ihrem Produkt. Darüber hinaus organisierte StartUP@Taipei mehrere Unternehmensbesuche, um den Teams das lokale Gründerökosystem, die Geschäftsumgebung, die relevanten Vorschriften und die Kultur verständlich zu machen.

Außerdem wurde vor Beginn der Veranstaltung ein Teamdinner organisiert, um diesen zehn Startup-Unternehmen die Möglichkeit zum Netzwerken zu geben.

Umfassende Markteinführungsplanung mit dem Ziel, unternehmerische Chancen in Südostasien zu nutzen.

Um den Teams ein tieferes Verständnis für das Gründerökosystem in Thailand und Südostasien zu vermitteln, hat StartUP@Taipei speziell eine Reihe von Besichtigungsaktivitäten konzipiert. Dazu gehören Besuche bei Lazada, der größten E-Commerce-Plattform Thailands, der internationalen Anwaltskanzlei PD Legal, dem True Digital Park, einem der drei großen Telekommunikationsunternehmen Thailands, LINE Thailand und der Digital Economy Promotion Agency (DEPA). Diese Aktivitäten zielen darauf ab, eine solide Grundlage für eine Expansion in neue Märkte in Südostasien zu schaffen. Darüber hinaus nutzt StartUP@Taipei auch den Taipei Entrepreneurs Hub (TEH), eine Marke für den Austausch von Talenten unter der Abteilung für Wirtschaftsentwicklung der Stadtverwaltung Taipeh, um die unternehmerischen Ressourcen der Stadtverwaltung über Austauschveranstaltungen zu fördern.

Bereits am ersten Tag der Ausstellung zogen diese zehn Startups viele ausländische Startup-Unternehmen, Investoren und Inkubatoreinheiten an. Bemerkenswerte Besucher waren GreenRocket, ein thailändischer Inkubator, True Incube und SusHi Tech Tokyo aus Japan. Sie zeigten Interesse daran, Startups bei der Etablierung in Taipei zu unterstützen. Einige von ihnen besuchten sogar den SusHi Tech Tokyo-Stand und tauschten sich noch am selben Tag mit Vertretern der Abteilung für Wirtschaftsentwicklung der Stadt Taipei aus.

Darüber hinaus nahmen StartUP@Taipei zusammen mit den zehn Teams am ersten Tag der Ausstellung an der Tech Showcase Bühne für Startup-Pitches teil. Dies diente nicht nur dazu, die Marke StartUP@Taipei dem Publikum vorzustellen, sondern auch Informationen über die teilnehmenden Teams zu geben. Erwähnenswert ist, dass Mechavision, eines der zehn Startup-Unternehmen, durch die Präsentation auf dieser Bühne die Möglichkeit hatte, über die Ausstellungs-App mit Continental in Kontakt zu treten. Derzeit werden mögliche Kooperationen diskutiert, man freut sich auf künftige Entwicklungen.