SINGAPUR und NORTH BRUNSWICK, N.J. und HANGZHOU, China, 23. Oktober 2023 – Adlai Nortye Ltd. (NASDAQ: ANL) (das “Unternehmen” oder “Adlai Nortye”), ein globales klinisches Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf innovative Onkologie-Medikamente konzentriert, und Nucleai, ein pathologiebasiertes Unternehmen für künstliche Intelligenz, Biomarker-Entdeckung und Diagnostik, freuen sich heute bekannt zu geben, dass sie den ESMO 2023 Best Poster Award für die Poster-Präsentation am Sonntag, den 22. Oktober 2023 mit dem Titel “Utilizing H&E Images and Digital Pathology to Predict Response to Buparlisib in SCCHN” erhalten haben. Die Studie bewertete eine neuartige Methodik zur Identifizierung von Patienten mit rezidivierendem oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom des Kopf-Hals-Bereichs (SCCHN), die wahrscheinlich von einer Kombinationstherapie mit Buparlisib + Paclitaxel profitieren würden. Der Fokus liegt darauf, mittels KI-basierter Strukturierung und Analyse von H&E-Bildern räumliche Merkmale zu identifizieren, die mit klinischen Ergebnissen in Zusammenhang stehen.
“Die Identifizierung potenzieller Kandidaten für eine Buparlisib + Paclitaxel-Therapie unter metastasierten SCCHN-Patienten ist ein wichtiger Schritt, um sicherere und wirksamere Behandlungen anbieten zu können, positive gesundheitsbezogene Ergebnisse in angemessener Zeit zu erzielen und letztendlich Leben zu retten. Wir sind extrem erfreut darüber, dass die Studie für ihre Qualität und ihren Erfolg ausgezeichnet wurde”, sagte Dr. Lars Birgerson, Präsident & CMO von Adlai Nortye.
“Wir freuen uns darauf, räumliche Biomarker in den Vordergrund der Arzneimittelforschung und -entwicklung zu bringen und die Validierung dieser Erkenntnisse in Partnerschaft mit Adlai Nortye weiter voranzutreiben”, sagte Oscar Puig, VP für Translationale Medizin und Diagnostik bei Nucleai.
Das Poster mit der Nummer #869P wurde am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, auf der Poster-Sitzung zu Kopf-Hals-Tumoren präsentiert. Der Best Poster Award wurde am Ende der Sonntags-Poster-Sitzung verliehen.
Über Buparlisib (AN2025)
Buparlisib (AN2025) ist ein oral verabreichter pan-PI3K-Inhibitor, der alle Isoformen der Klasse-I-PI3K hemmt und in hämatologischen Malignomen sowie soliden Tumoren wirksam ist. Der Wirkstoff wird derzeit für das metastasierte SCCHN in der laufenden globalen Phase-III-Studie BURAN (NCT04338399) entwickelt.
Über die BURAN-Studie
Die BURAN-Studie ist eine randomisierte, offene, multizentrische Phase-III-Studie zur Bewertung der Behandlungswirkung von einmal täglich verabreichtem Buparlisib in Kombination mit wöchentlich verabreichtem Paclitaxel im Vergleich zu alleiniger wöchentlicher Paclitaxel-Therapie bei Patienten mit rezidivierendem oder statischem Plattenepithelkarzinom des Kopf-Hals-Bereichs (HNSCC), die nach vorheriger Anti-PD-1/Anti-PD-L1-Monotherapie, vorheriger Anti-PD-1/Anti-PD-L1-Therapie in Kombination mit platinbasierter Chemotherapie oder nach sequenzieller Behandlung mit Anti-PD-1/Anti-PD-L1-Therapie, entweder vor oder nach, platinbasierter Chemotherapie fortgeschritten sind.
Über Adlai Nortye (ANL)
Adlai Nortye ist ein globales klinisches Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf innovative Onkologie-Medikamente konzentriert und seine F&E- sowie globale klinische Betriebszentren in China und den USA hat. Mit strategischem Fokus auf der Onkologie hat das Unternehmen globale Pipeline aufgebaut, indem es mit mehreren führenden Pharmaunternehmen zusammengearbeitet und eigene Entdeckungen vorgenommen hat. Derzeit werden drei Wirkstoffe in mehreren klinischen Studien untersucht, darunter (i) Buparlisib (AN2025), das von der FDA den Status “Fast Track” erhalten hat und in einer globalen Phase-III-Studie untersucht wird; (ii) Palupiprant (AN0025), ein oraler EP4-Antagonist, der die Phase-Ib-Studie in einem neoadjuvanten Setting beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom abgeschlossen hat und derzeit in einer Phase-Ib-Studie in Kombination mit Keytruda oder Pembrolizumab bei Patienten mit multiplen soliden Tumoren untersucht wird; und (iii) AN4005, ein oraler kleinmolekularer PD-L1-Wirkstoff, der derzeit in einer Phase-I-Studie untersucht wird und in Reporter- und humane PBMC-basierten zellulären Assays funktionell die durch PD-1/L1-Interaktion hervorgerufene Hemmung überwinden konnte. Darüber hinaus wurde eine Phase-I-Kombinationsstudie mit AN2025, AN0025 und Tecentriq oder Atezolizumab initiiert, die sich auf verschiedene PIK3CA-mutierte solide Tumore konzentriert.
Adlai Nortye hat ein erfahrenes Managementteam zusammengestellt, eigene Immunonkologie-Plattformen aufgebaut und mit mehreren führenden Pharmaunternehmen zusammengearbeitet, um Innovationen voranzutreiben. Adlai Nortye ist bestrebt, ein innovatives Biopharma-Unternehmen mit globaler Vision zu werden und Patienten weltweit zu helfen. Das ultimative Ziel des Unternehmens ist es, lebensbedrohliche Krebserkrankungen in chronische und schließlich heilbare Erkrankungen zu verwandeln. Weitere Informationen finden Sie unter: www.adlainortye.com.
Über Nucleai:
Nucleai ist ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Unternehmen für Biomarker und Diagnostik, das durch digitale Pathologie und räumliche Biologie angetrieben wird. Unter Nutzung aller Modalitäten der digitalen Pathologie bietet Nucleai Pharmaunternehmen, Contract Research Organizations und diagnostischen Laboren eine State-of-the-Art KI-Plattform, um klinische Studien zu verbessern und die Entwicklung/Einführung KI-gestützter Diagnostika zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter www.nucleai.ai.
Zukunftsgerichtete und Vorsichtshinweise
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören unter anderem: die Initiation, der Zeitpunkt, der Fortschritt und die Ergebnisse der präklinischen Studien und klinischen Studien des Unternehmens sowie anderer therapeutischer Kandidaten; die Fähigkeit des Unternehmens, seine therapeutischen Kandidaten in klinische Studien einzubringen oder seine präklinischen Studien oder klinischen Studien erfolgreich abzuschließen; ob die Ergebnisse klinischer Studien vorhersagbar für die Ergebnisse in der Realwelt sind; der Erhalt regulatorischer Genehmigungen für die therapeutischen Kandidaten des Unternehmens durch die Zulassungsbehörden und der Zeitpunkt anderer regulatorischer Einreichungen und Genehmigungen; die klinische Entwicklung, Kommerzialisierung und Marktzulassung der therapeutischen Kandidaten des Unternehmens; die Fähigkeit des Unternehmens, Unternehmenskooperationen zu etablieren, zu verwalten und aufrechtzuerhalten sowie die Fähigkeit seiner Kooperationspartner, ihre Entwicklungs- und Vermarktungspläne umzusetzen; die Umsetzung der Geschäftsstrategie und der strategischen Pläne für das Geschäft und die therapeutischen Kandidaten des Unternehmens; der Umfang des Schutzes des geistigen Eigentums, den das Unternehmen für seine therapeutischen Kandidaten etablieren und aufrechterhalten kann, sowie die Fähigkeit, seine Geschäfte ohne Verletzung der geistigen Eigentumsrechte Dritter zu betreiben.
Kontakt:
Investor Relations:
Charles Zhou
Amanda Kong
Adlai Nortye Ltd.
ir@adlainortye.com