• 300 Teilnehmer, darunter über 80 Referenten und 200 Delegierte aus der ganzen Welt, darunter 50 junge Führungskräfte, die an der Veranstaltung in AlUla, KSA vom 13. bis 15. September teilnehmen

ALULA, Saudi-Arabien, 1. September 2023 – Der AlUla World Archaeology Summit hat eine herausragende Liste saudischer und internationaler Redner und Delegierter für seine erste Ausgabe bekannt gegeben, die vom 13. bis 15. September in AlUla stattfindet.

AlUla war einst die Hauptstadt der antiken Königreiche Dadan und Lihyan

AlUla war einst die Hauptstadt der antiken Königreiche Dadan und Lihyan

Zu den angekündigten Experten, die zu den über 80 Referenten des Gipfels gehören werden, zählen:

Aus KSA: Manal AlDowayan, bildende Künstlerin; Dr. Jasir Alherbish, CEO der Saudi Heritage Commission; Prof. Daif Allah AlTalhi, Professor Emeritus für Archäologie, Universität Hail; Prof. Suleiman Altheeb, Professor Emeritus für alte arabische Schriften und Sprachen, King Saud Universität.

Aus dem Ausland: Prof. Shadreck Chirikure, Edward Hall Professor für archäologische Wissenschaft, University of Oxford, UK; Jyoti Hosagrahar, stellvertretende Direktorin, Welterbezentrum, UNESCO; Prof. Zeidan Kafafi, Professor Emeritus für Archäologie, Yarmouk Universität, Jordanien; Prof. Toshiyuki Kono, Professor Emeritus für Internationales Privatrecht, Kyushu University; Dr. Gary Martin, Gründer und Senior Advisor, Global Diversity Foundation; Dr. Denise Pozzi-Escot, Direktorin, Pachacamac Site Museum, Peru; Timothy Whalen, Direktor, Getty Conservation Institute; und Dennis Wuthrich, Gründer und CEO Farallon Geographics, USA.

Weitere Persönlichkeiten, die auf dem Gipfel erwartet werden, sind Bettany Hughes, die britische Historikerin und Moderatorin zahlreicher Dokumentationen zur antiken Geschichte, und Levison Wood, weltbekannter Entdecker, Autor und Fotograf, der elf Bestseller geschrieben und mehrere von der Kritik gefeierte Dokumentationen produziert hat.

Insgesamt wird der Gipfel mehr als 300 Teilnehmer umfassen, die sich mit einer Vielzahl von Themen befassen werden, die dazu dienen sollen, visionäre, auf dem Kulturerbe basierende Lösungen für zeitgenössische Probleme in allen Bereichen zu inspirieren. Beispiele für Themen von Podiumsdiskussionen sind „Archäologie webt eine vernetzte Welt“ und „Die Archäologie retten, ein TikTok nach dem anderen“.

Der Gipfel ist eine Initiative der Königlichen Kommission für AlUla (RCU), die die umfassende Neugestaltung von AlUla als führendes globales Ziel für Kultur- und Naturerbe leitet. Archäologische Forschung und Denkmalpflege sind Eckpfeiler des Projekts, das darauf abzielt, bis 2035 zwei Millionen Besucher pro Jahr nach AlUla zu locken.

Dr. Abdulrahman Alsuhaibani, Executive Director für Archäologie, Konservierung und Sammlungen bei RCU, sagte: „Der AlUla World Archaeology Summit stößt weltweit auf großes Interesse, mit Rednern aus der ganzen Welt, von Amerika und Australien bis Jordanien und Japan. Wir heißen sie willkommen, ihr Wissen zu den vier Themen des Gipfels – Identität, Ruinenlandschaften, Widerstandsfähigkeit und Zugänglichkeit – zu teilen. Ihre Anwesenheit steht im Einklang mit AlUlas Vermächtnis als Kreuzung der Zivilisationen, an dem Menschen Ideen aus der Ferne austauschten.“

Die Delegierten werden auch Exkursionen zu AlUlas wichtigsten Kulturerbestätten unternehmen, von denen sich viele auch einer aktiven archäologischen Ausgrabung unterziehen. Obwohl AlUla am besten für die nabatäischen Gräber von Hegra bekannt ist, Saudi-Arabiens erstes UNESCO-Weltkulturerbe, haben Projektteams seit 2018 Tausende archäologischer Stätten in AlUla und Khaybar aufgezeichnet. Weitere Stätten in der Region sollen von archäologischen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen aus dem KSA und der ganzen Welt erforscht werden.

Diesen Herbst gibt es 11 Projekte, die Feldarbeit in der gesamten Grafschaft AlUla und dem benachbarten Khaybar durchführen, an denen 150 bis 200 Archäologen und zugehörige Spezialisten beteiligt sind, was eine der weltweit aktivsten archäologischen Forschungsunternehmungen darstellt.

Der Gipfel wird im spektakulären Maraya-Multifunktionsgebäude in AlUla stattfinden, das mit 9.740 Glaspaneelen im Guinness-Buch der Rekorde als größtes Spiegelgebäude verzeichnet ist.

Die wichtigsten Erkenntnisse des Gipfels werden nach der Veranstaltung öffentlich geteilt, zusammen mit ausgewählten Video-Highlights. Besuchen Sie www.worldarchaeologysummit.com, um mehr zu erfahren und die vollständige Liste der Redner zu sehen.

Bei Medienanfragen wenden Sie sich bitte an publicrelations@rcu.gov.sa

Über die Königliche Kommission für AlUla

Die Königliche Kommission für AlUla (RCU) wurde im Juli 2017 per königlichem Dekret gegründet, um AlUla, eine Region von herausragender natürlicher und kultureller Bedeutung im Nordwesten Saudi-Arabiens, zu erhalten und zu entwickeln. Der Langzeitplan der RCU skizziert einen verantwortungsvollen, nachhaltigen und sensiblen Ansatz für die städtische und wirtschaftliche Entwicklung, der das natürliche und historische Erbe des Gebiets bewahrt und AlUla zu einem erstrebenswerten Ort zum Leben, Arbeiten und Besuch machen soll. Dies umfasst eine breite Palette von Initiativen in den Bereichen Archäologie, Tourismus, Kultur, Bildung und Kunst und spiegelt das Engagement für die Erfüllung der Prioritäten der wirtschaftlichen Diversifizierung, der Stärkung der lokalen Gemeinschaft und der Erhaltung des Erbes des Königreichs Saudi-Arabien im Rahmen des Vision 2030-Programms wider.

Der AlUla World Archaeology Summit wird im spektakulären Maraya stattfinden

Der AlUla World Archaeology Summit wird im spektakulären Maraya stattfinden