Wachsende Nachfrage nach ästhetischer Medizin in der Asien-Pazifik-Region – Cloud-basierte Kliniksoftware, Digitalmarketing und E-Learning Anbieter machen bedeutende Fortschritte auf dem australischen Markt
TORONTO und MIAMI, 17. August 2023 — BoomerangFX, ein globaler Anbieter von Software as a Service (SaaS), der sich auf umfassende Praxismanagementlösungen für nicht versicherte Privatpatienten spezialisiert hat, darunter Dermatologie, plastische Chirurgie, medizinische Spa, kosmetische Zahnmedizin, Augenheilkunde und Frauengesundheit, hat seine Expansion auf den australischen Markt angekündigt. Nach der kürzlichen Bekanntgabe eines beispiellosen Wachstums innerhalb seiner E-Learning-Abteilung in der Asien-Pazifik-Region mit einer Teilnahme von über 10.000 Personen weltweit beobachtet das Unternehmen nun ein steigendes Interesse an seinen Praxismanagement-, Digitalmarketing- und Lead-Management-Softwarelösungen.

Die neueste Version 3.0 der Software von BoomerangFX ist nun in Australien verfügbar und bietet ein leistungsstarkes Bündel aus Praxismanagement, Digitalwerbung, Lead-Management und E-Learning-Tools in einer einzigen Lösung.
Wie aus Branchenberichten hervorgeht, hat der ästhetische Medizinmarkt in Australien ein kontinuierliches zweistelliges Wachstum verzeichnet, wobei die Zahl sowohl chirurgischer als auch nicht-chirurgischer Eingriffe deutlich angestiegen ist. Nicht-invasive Behandlungen wie Dermalfüller, Toxininjektionen und die zunehmende Beliebtheit innovativer Lasertherapien und Hautverjüngungsverfahren haben aufgrund ihrer Sicherheit und Wirksamkeit enorm an Popularität gewonnen. Insbesondere Unternehmen wie InMode, ein weltweit führender Anbieter innovativer Hochfrequenztechnologien (RF), die mit minimalen Ausfallzeiten bemerkenswerte Patientenergebnisse erzielen, waren maßgeblich an dem Höhenflug des australischen Marktes beteiligt.
Die wohlhabende Bevölkerung Australiens und ihr proaktiver Ansatz in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden haben zum Wachstum der Branche der ästhetischen Medizin beigetragen. Darüber hinaus hat das Vorhandensein qualifizierter medizinischer Fachkräfte und anerkannter Kliniken, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten, diese Expansion weiter vorangetrieben. Der Aufstieg sozialer Medien und der Einfluss der Promi-Kultur haben ebenfalls eine Rolle bei der Steigerung des Interesses an ästhetischen Eingriffen gespielt, da Menschen danach streben, ihr Wunschbild zu erreichen oder ein jugendliches Erscheinungsbild zu bewahren.
“Wir freuen uns, australische Kliniken auf unserer Plattform willkommen zu heißen”, erklärte Jerome Dwight, CEO von Boomerang FX. Australien ist ein dynamischer Markt, der diverse Konsumentenpräferenzen und hohe Qualitätsstandards bedient. Als branchenweit erste All-in-One-Lösung für Praxismanagement, Digitalmarketing und Weiterbildung bieten unsere Lösungen ein umfassendes Toolset, mit dem Kliniken die sich schnell erweiternden Marktmöglichkeiten nutzen können.”
Die Ankündigung erfolgt im Anschluss an die Veröffentlichung der neuen Generation 3.0 der Cloud-basierten Praxismanagement- und Digitalmarketing-Software von BoomerangFX. Diese neue Version baut auf über 20 Jahren Forschung und Entwicklung auf und bringt eine transformierende End-to-End-Plattform für Klinikbesitzer auf den Markt – wichtige Vorteile sind:
- Branchenweit erstes “Klinikmanager-Dashboard” mit Echtzeit-Überwachung der prognostizierten und tatsächlichen Umsätze, Umsatzmix, Mitarbeiterauslastung und Konversionsraten von Beratung zu Behandlung.
- Ein virtueller persönlicher digitaler Assistent, der Klinikmanagern mit wichtigen Erinnerungen hilft – benannt “AUVIA” integriert der virtuelle Assistent umfangreiche Algorithmen und maschinelles Lernen, um die Rentabilität und Effizienz der Klinik kontinuierlich zu optimieren.
- Automatisierungs-Tools für die Klinik wie automatisierte Bestandsverwaltungsmodule, die Bestände an kritischen Verbrauchsmaterialien, Formeln und Medikamenten in Echtzeit überwachen und digitale Erinnerungen sowie automatisierte Online-Bestellungen bei Lieferanten auslösen.
- Digitale Engagement-Werkzeuge wie eine Patienten-App, integrierte Telemedizin, Online-Buchung, automatisierte E-Mail-/SMS-Text-Retentionsmarketing und Wartelisten-Erinnerungen.
- Zahlungsoptionen über Stripe mit benutzerdefinierten Berichtsmöglichkeiten zu Forderungen, Geschenkkarten, Ratenzahlungen und flexible Mitgliedschaftswerkzeuge für “pay-as-you-go”-Optionen.
- Eigenes Digitalmarketing für Kliniken einschließlich benutzerdefinierter Landingpages mit integrierter Anbindung an Google, Facebook, YouTube und TikTok für Tracking und Neupatientenakquise unter Nutzung leistungsstarker KI-Werkzeuge für Konversionen.
Dwight fügte weiter hinzu: “Wir sind begeistert, die gesamte Bandbreite unserer Fähigkeiten auf dem australischen Markt vorzustellen – viele unserer neuesten Innovationen in der Patientenablaufbeschleunigung, der KI-gesteuerten Digitalwerbung und Retentionsmarketing sind darauf ausgelegt, das Wachstum radikal zu steigern und den Klinikbetrieb zu transformieren.”
“Wir begeben uns mit Boomerang FX auf einen aufregenden Weg”, erklärte Dr. Ian Chinsee, prominenter plastischer Chirurg und CEO von Inigo Cosmetic mit Sitz in Brisbane, Australien. Unsere Entscheidung für Boomerang FX als Praxismanagement-Software wurde durch das Fehlen einer vergleichbaren Lösung in Australien getroffen, die effektiv sowohl den chirurgischen als auch den nicht-chirurgischen Bereich unseres Geschäfts adressiert und gleichzeitig die täglichen operativen und Marketinganforderungen auf einer Plattform erfüllt.”
Kayla Lapworth, Social Media & Marketing Manager bei Inigo Cosmetic kommentierte weiter: “Wir freuen uns darauf, unser Geschäft unter Verwendung der unglaublichen Tool-Suite von Boomerang FX zu skalieren. Ihre einheitliche Plattform integriert nahtlos Patientenplanung, Online-Buchung, Zahlungen und Buchhaltung mit benutzerfreundlichen Patientenabläufen. Darüber hinaus ermöglicht uns das Echtzeit-Lead-Management-Dashboard, neue Patientenleads innerhalb weniger Minuten über integrierte SMS-Text- und E-Mail-Nachrichten zu verfolgen und darauf zu reagieren – andere Funktionen wie unsere eigene Patienten-Loyalitäts-App und die automatisierte E-Mail-Retentions-Technologie geben uns einen klaren Wettbewerbsvorteil auf unserem lokalen Markt. Wir sind zuversichtlich, dass auch andere Praxen in Australien durch die Nutzung von Boomerang FX erhebliche Wachstums- und Erfolgschancen haben werden.”
Dennis Cronje, Managing Director für InMode Australien und Neuseeland kommentierte: “Unsere enge Partnerschaft mit der E-Learn-Plattform von Boomerang FX hat unseren Kunden einen einzigartigen Zugang zu kontinuierlicher Weiterbildung ermöglicht, um ihr Personal weiterzubilden und an der Spitze von Behandlungsprotokollen und -techniken zu bleiben. Diese Lernplattform war ein integraler Bestandteil der Investitionsstrategie der meisten unserer Kunden und war ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl von InMode als Technologiepartner der Wahl – dies wurde nun durch die Möglichkeit erweitert, eine umfassende All-in-One-Lösung für Praxismanagement und Digitalmarketing zu integrieren. Indem wir unseren Kunden Werkzeuge zur Verfügung stellen, die es ihnen ermöglichen, ihren Patienten Spitzenbehandlungen anzubieten und ihr Geschäft zu verwalten und auszubauen, festigen und erweitern wir weiterhin unsere Geschäftspartnerschaften.”
Die Ankündigung erfolgt auch im Anschluss an die kürzliche weltweite Partnerschaft von Boomerang FX mit Stripe zur Angebot von integrierten Zahlungsoptionen für Kliniken. Das Unternehmen setzt auch weiterhin KI in seinen Lead-Generierungs- und Konversionswerkzeugen ein und nutzt dafür proprietäre Cloud-Technologien und bestehende maschinelle Lernalgorithmen.