PEKING, 1. September 2023 – Die Chindata Group Holdings Limited („Chindata Group“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: CD), ein führender anbieterneutraler Hyperscale-Rechenzentrumslösungsanbieter auf den aufstrebenden Märkten in Asien-Pazifik, veröffentlichte am 31. August 2023 ihren ungeprüften Finanzbericht für das zweite Quartal 2023.

Der Bericht zeigte einen Umsatz von RMB 1.553,8 Millionen, was einem Anstieg von 49,7% im Jahresvergleich („YoY“) entspricht, mit einem bereinigten EBITDA von RMB 816,1 Millionen, was einem YoY-Wachstum von 49,9% entspricht. Die bereinigte EBITDA-Gewinnmarge lag bei 52,5% und der Nettogewinn bei RMB 219,2 Millionen, was einer YoY-Steigerung von 9,8% entspricht. Die Vorsteuerrendite auf das investierte Kapital (ROIC) stieg ebenfalls auf 19,3%. Insgesamt belief sich der kumulierte Umsatz von Chindata für das erste Halbjahr 2023 auf RMB 2.997,3 Millionen, was einem massiven Anstieg von 53,0% im Jahresvergleich entspricht. Das bereinigte EBITDA lag bei RMB 1.629,9 Millionen, was einem Anstieg von 56,9% im Jahresvergleich entspricht, während der Nettogewinn RMB 472,2 Millionen betrug, was einer beeindruckenden Steigerung von 60,5% im Jahresvergleich entspricht.

Zweigleisige Strategie, die sich auf Inlands- und Auslandsmärkte konzentriert

Die Geschäftsstruktur von Chindata konzentriert sich gleichermaßen auf Wachstum im Inland in China und international, hat aber eine rasche Beschleunigung der Entwicklung ihres Geschäfts in Malaysia und Indien sowie anderen Ländern erlebt. Diese Entwicklung steht im Einklang mit der neuen Generation der Rechenleistungsinfrastruktur und positioniert das Unternehmen perfekt, um den potenziellen Bedarf der digitalen Wirtschaft in China und den aufstrebenden Märkten des asiatisch-pazifischen Raums zu decken.

Zum 30. Juni 2023 verfügte Chindata über insgesamt 35 Rechenzentren in Betrieb oder im Bau weltweit mit einer gesamten IT-Kapazität von 945 MW. Davon befanden sich 730 MW in Betrieb, was einem Quartalszuwachs von 91 MW entspricht, während die genutzte Kapazität 585 MW erreichte und damit einen Quartalszuwachs von 48 MW verzeichnete.

Die internationale Inbetriebnahmekapazität von Chindata erreichte 117 MW, was 5,85 Mal so viel ist wie im Vorjahreszeitraum, wobei die Kapazität im Jahresvergleich um das Sechsfache auf 84 MW anstieg. Das ultraschnelle Wachstum ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass im vergangenen Jahr vier der Hyperscale-Rechenzentren von Chindata in Malaysia und Indien in Betrieb genommen wurden, wobei die gesamte internationale Kapazitätsauslastung rasch auf 72% anstieg. Diese Zahlen belegen deutlich, dass das Unternehmen sowohl international als auch im Inland in eine neue Wachstumsphase eingetreten ist.

Chindata deckt den wachsenden kundenspezifischen Bedarf, indem es Hyperscale-, schnell lieferbare und bequem erweiterbare Recheninfrastrukturlösungen schafft, wodurch das Unternehmen noch mehr Kundenvertrauen gewinnt und seinen Wettbewerbsvorteil ausbaut. Das Verhältnis der vertraglichen Verpflichtungen blieb für das Anlageportfolio des Unternehmens stark und gesund. Die vertraglich gebundene und IOI-Kapazität erreichte 850 MW, was 90 % der Gesamtkapazität bis zum Ende des zweiten Quartals 2023 entspricht, und 16 Rechenzentren erreichten eine Auslastung von über 90 %, was ein hohes Wachstum im Voraus praktisch garantiert.

Pionierarbeit bei Full-Stack-Lösungen für Rechenzentren, um in der AIGC-Ära mehr Möglichkeiten zu nutzen

Bis zum Ende des zweiten Quartals 2023 schloss Chindata iterative Upgrades eines Kaltplatten-Flüssigkeitskühlsystems für den groß angelegten Einsatz von 20kw-30kw-und-darüber-High-Density-Schränken ab, wodurch die jährliche Stromnutzungseffizienz (PUE) auf 1,15 gesenkt wurde. In diesem Quartal erreichte der kumulative Einsatzmaßstab von Chindata für Schränke mit einer Dichte von 20 kW und mehr etwa 40 MW und legte damit eine solide Grundlage für die Unterstützung der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen in großem Maßstab für wertvolle Kunden. Darüber hinaus veröffentlichte Chindata im August dieses Jahres eine bahnbrechende Full-Stack-Lösung für Hyperscale-Rechenzentren im AIGC-Zeitalter, die Stromversorgungs- und Kühlanforderungen für Hochleistungs-GPU- oder CPU-Server löst.

Gleichzeitig ist Chindata voll und ganz den Null-Kohlenstoff-Zielen verpflichtet und integriert grüne Konzepte in den gesamten Lebenszyklus der Standortauswahl, Planung, Konstruktion, Errichtung und des Betriebs von Rechenzentren und erreicht weiterhin Kohlendioxidreduktionsziele mit einer jährlichen Betriebs-PUE von 1,21, die deutlich besser ist als der Branchendurchschnitt.

Huapeng Wu, Chief Executive Officer der Chindata Group, kommentierte: „Im zweiten Quartal 2023 setzte Chindata das kraftvolle Wachstum fort. Wir beteiligten uns tiefgehend an der digitalen Wirtschaftsentwicklung von China und den aufstrebenden Märkten im asiatisch-pazifischen Raum, bauten zwei große Wachstumsmotoren im In- und Ausland auf und die Inbetriebnahme- und Nutzungskapazität auf dem Überseemarkt erreichte mehr als das Fünffache des Vorjahreszeitraums. Gleichzeitig sammelten wir technologische Innovationen und unterstützten nachhaltiges Wachstum mit Technologie und förderten die qualitativ hochwertige Weiterentwicklung des Geschäfts. Bis Ende des zweiten Quartals 2023 erreichte die Anzahl der vom Konzern erhaltenen und beantragten Patente 493, was 1,37 Mal so viel ist wie im Vorjahreszeitraum. Wir haben eine systematische und vollständige AIGC-Rechenzentrumslösung erfolgreich entwickelt und die neuen Möglichkeiten ergriffen, die die neue Runde der technologischen Revolution in der Branche mit sich bringt.“

Über die Chindata Group

Die Chindata Group ist ein führender anbieterneutraler Hyperscale-Rechenzentrumslösungsanbieter auf den aufstrebenden Märkten im asiatisch-pazifischen Raum und Vorreiter beim Bau von Rechenzentren der nächsten Generation in China, Indien und den Märkten Südostasiens. Chindata konzentriert sich auf den gesamten Lebenszyklus der Planung, Investition, Konstruktion, Errichtung und des Betriebs von Ökosystem-Infrastruktur in der IT-Branche. Die Chindata Group bietet ihren Kunden Geschäftslösungen in den wichtigsten Ländern und Regionen der aufstrebenden Märkte im asiatisch-pazifischen Raum, einschließlich asset-intensiver Ökosystem-Lieferkettenleistungen wie Industrieparks, Rechenzentren, Netzwerke und IT-Mehrwertdienste.