Langjährige Partnerschaft führt zur Gründung eines Joint Ventures für Sammelgut und Kontraktlogistik
HONGKONG, 24. Aug. 2023 – Fercam wird seine Geschäftsbereiche Distribution (Sammelgut) und Logistics (Kontraktlogistik) in ein Joint Venture mit Dachser unter dem Namen “Dachser & Fercam Italia S.r.l.” einbringen. Dachsers 80-prozentige Beteiligung an dem neuen Joint Venture stärkt und rundet sein europäisches Netzwerk ab. Die Kontrollübernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.
Mit einer 80-prozentigen Beteiligung an dem neuen Joint Venture DACHSER & FERCAM Italia S.r.l. stärkt DACHSER sein europäisches Netzwerk.
Gemäß den Vertragsbedingungen, die von den beiden Unternehmen unterzeichnet wurden, wird Fercam seine Geschäftsbereiche Fercam Distribution (Sammelgut) und Fercam Logistics (Kontraktlogistik) aus der Fercam AG herauslösen und bis Ende des Jahres in das neue Unternehmen integrieren. Diese beiden Bereiche, die 920 Mitarbeiter an 43 Standorten in Italien beschäftigen, erzielten 2022 einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro.
Ab Anfang 2024 wird das eigenständige Unternehmen unter dem Namen “Dachser & Fercam Italia S.r.l.” firmieren und direkt an Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser, berichten. Wie bisher wird das Sammelgut- und Kontraktlogistikgeschäft in Italien vom Distribution- und Logistics-Manager von Fercam, Dr. Gianfranco Brillante, und seinem bewährten Team geleitet, dessen Expertise für Kontinuität auf dem italienischen Markt sorgen wird. Fercam AG wird eine 20-prozentige Beteiligung an Dachser & Fercam Italia S.r.l. halten.
Fercam Transport (nationaler und internationaler Straßen- und Schienenverkehr), Fercam Air & Ocean sowie Fercam Special Services (Fine Art, Messen & Events, Home Delivery, Umzüge & Relocation, Archiv & Dokumentenmanagement) – einschließlich aller internationalen Tochtergesellschaften – bleiben im ausschließlichen Besitz der Fercam AG und werden nicht Teil des neuen Joint Ventures. Fercam plant, das zukünftige Wachstum und die Internationalisierung dieser Bereiche weiter voranzutreiben, auch übersee.
“Als Familienunternehmen verbindet Dachser und Fercam das Verständnis eines werteorientierten Managements, das die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens über Generationen sichert. Umso mehr freut es uns, dass wir unsere Verbindung nun durch die Gründung dieses Joint Ventures in Italien noch weiter stärken”, sagt Bernhard Simon, Vorsitzender des Aufsichtsrats bei Dachser.
“Dachser ist ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit ähnlichen Zielen und kurzen Entscheidungswegen, das für uns ein herausragender und zuverlässiger Partner für alle europäischen Transporte ist. Im Laufe unserer Partnerschaft haben sich die Bedingungen jedoch erheblich verändert, wobei sich der Marktanteil auf nur wenige europäische und globale Player konzentriert hat. Deshalb haben wir uns entschieden, ein Joint Venture ausschließlich für Sammelgut und Kontraktlogistik zu gründen. Es ist eine Win-win-Situation für beide Seiten”, sagt Thomas Baumgartner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Fercam. “So können wir die Bindung zu unserem Partnerunternehmen weiter stärken und gleichzeitig unsere eigene Position festigen”, erklärt Hannes Baumgartner, Geschäftsführer der Fercam. “Als Teil des europäischen Netzwerks von Dachser eröffnen sich uns zusätzliche Wachstumschancen, insbesondere beim Export. Das schafft Sicherheit und Stabilität für die Zukunft.”
Vervollständigung des europäischen Netzwerks
Die Mehrheitsübernahme von Fercams Sammelgut- und Kontraktlogistikgeschäft ist die dritte große Akquisition, mit der Dachser sein Transport- und Logistiknetzwerk in Europa ausbaut. Vorausgegangen waren bereits Graveleau (Frankreich, 1999) und Azkar (Spanien, 2013). “Mit dieser Akquisition schließen wir die letzte verbliebene Lücke und runden unser eigenes Sammelgut- und Kontraktlogistiknetzwerk in den großen kontinentaleuropäischen Märkten ab”, erklärt Burkhard Eling, CEO von Dachser. “Unser Fokus bleibt auf organischem und nachhaltigem Wachstum. In diesem Jahr haben wir zusätzlich durch gezielte Akquisitionen unsere Präsenz in Schlüsselmärkten wie Benelux, Australien, Japan und jetzt Italien gestärkt.”
Kunden profitieren von einheitlichen Prozessen und Systemen
“Dachser und Fercam arbeiten seit 20 Jahren mit großem Erfolg zusammen. In dieser Zeit haben wir uns sehr gut kennen und schätzen gelernt”, ergänzt Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser. Das familiengeführte Unternehmen Fercam mit Hauptsitz in Bozen, Südtirol, übernimmt seit Beginn der Partnerschaft die Verteilung aller Sammelgutsendungen mit Industrie- und Konsumgütern aus Dachsers europäischem Netzwerk in Italien und speist entsprechende Sendungen aus Italien in dieses Netz ein. “Fercam steht für Kontinuität und Expertise in Italien. Durch diese Akquisition und weitere Investitionen können wir unser Wachstum – insbesondere auf dem italienischen Markt – weiter beschleunigen und die Qualität unseres Angebots noch weiter verbessern. Mittelfristig profitieren unsere Kunden in Europa, Italien und weltweit von einheitlichen Prozessen und Systemen”, so Tonn zu den Synergien und Kundenvorteilen des neuen Joint Ventures.
Dank ihrer langjährigen Partnerschaft sind Dachser und Fercam beim operativen Sammelguthandling bereits voll aufeinander abgestimmt. Fercam legt kontinuierlich Wert auf Investitionen in die Logistikimmobilien, digitale Systeme und Klimaschutz – auch diesbezüglich passen die beiden Unternehmen hervorragend zusammen.
Joint Venture ohne Doppelstrukturen
Dachsers Geschäftsfeld European Logistics verfügte bislang über keine eigenen Niederlassungen in Italien, so dass durch das Joint Venture keine Doppelstrukturen entstehen. Alle Mitarbeiter aus den Bereichen Distribution und Logistics von Fercam werden für Dachser & Fercam Italia tätig sein. Dachsers Anteilserwerb an diesen beiden Bereichen ist zugleich Symbol für das Bekenntnis, nachhaltig in die italienischen Standorte zu investieren.
Im Geschäftsfeld Food Logistics, das sich um Transport und Lagerung von Frische- und Trockensortimenten kümmert, ist Dachser seit 2017 mit drei Standorten und rund 270 Mitarbeitern in Italien vertreten.
Über Dachser
Dachser, ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Kempten, Deutschland, bietet Transportlogistik, Lagerung und maßgeschneiderte Dienstleistungen in zwei Geschäftsfeldern: Dachser Air & Sea Logistics und Dachser Road Logistics. Letzteres umfasst die beiden Business Lines Dachser European Logistics und Dachser Food Logistics. Umfassende Kontraktlogistikservices und branchenspezifische Lösungen ergänzen das Angebotsspektrum. Ein schlüssiges Schiffsnetz – sowohl in Europa als auch weltweit – sowie voll integrierte Informationssysteme sorgen weltweit für intelligente Logistiklösungen.
Dank rund 32.850 Mitarbeitern an weltweit 379 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2022 einen konsolidierten Netto-Umsatz von rund 8,1 Milliarden Euro. Im selben Jahr wurden insgesamt 81,1 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 42,8 Millionen Tonnen bearbeitet. Dachser-Länderorganisationen sind in