- Als Hauptstromadern des Lilium Jets verteilen die Hochspannungsleitungen Strom von den Flugzeugbatterien zu den Strahltriebwerken an den Tragflächen und Canards
- Das neuartige Leitungssystem, für das Lilium Patente in den USA und Europa erhalten hat, ist für die sicherheitskritische Stromverteilungsarchitektur des Lilium Jets unerlässlich
- Entwickelt und gebaut in Zusammenarbeit mit GKN Aerospace und Rosenberger werden die Hochspannungsleitungen in den Haupttragflügel und Canard des Lilium Jets integriert
MÜNCHEN, Deutschland, 12. Okt. 2023 – Lilium N.V. (NASDAQ: LILM), Entwickler des ersten vollelektrischen senkrecht startenden und landenden (“eVTOL”) Jets, gab heute bekannt, dass die ersten Hochspannungs-Elektroleitungen für den Lilium Jet fertiggestellt wurden. Die Ankündigung markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur ersten Montage, Industrialisierung und Indienststellung des revolutionären Lilium Jets.
Eine Zusammenarbeit zwischen Lilium, seinem Design- und Build-Partner für die Integration elektrischer Verkabelung, GKN Aerospace, und dem Steckverbindungsanbieter Rosenberger stellen die Hochspannungs-Elektroleitungen ein kritisches System im Lilium Jet dar. Das Leitungssystem, für das Lilium Patente in den USA und Europa erhalten hat, ist für die sicherheitskritische Stromverteilungsarchitektur des Lilium Jets unerlässlich. Eine Elektroleitung ist ein System von Kabeln, die zu einer einzigen sicheren Hülle gebündelt sind, um zu schützen, den Platz zu optimieren und die Installation zu vereinfachen. Für Sicherheit und Redundanz ausgelegt, werden die Leitungen als Hauptstromadern des Flugzeugs fungieren und Strom von den zehn Batterien, die sich an den Seiten des Rumpfes befinden, zu den Strahltriebwerken verteilen, die in die Haupttragflächen und Canards des Flugzeugs eingebettet sind. Das Leitungssystem wurde für hohe Leistung bei geringem Gewicht optimiert und ermöglicht eine Spannung von mehr als 900 V.
Yves Yemsi, COO von Lilium, kommentierte: “Wir freuen uns über die Fortschritte beim Aufbau dieses Abschnitts des elektrischen Leitungssystems. Der heutige Meilenstein bestätigt erneut unseren Ansatz, mit etablierten Luft- und Raumfahrtlieferanten ein effizientes Flugzeugentwicklungsprogramm zu realisieren.”
John Pritchard, President Civil Airframe bei GKN Aerospace, kommentierte: “Diese Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, die Fähigkeiten jedes Unternehmens zu nutzen und auszubauen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Elektroverkabelungssysteme, unser Design-Know-how und unsere Fähigkeit, in großem Maßstab zu fertigen, Lilium dabei helfen, nachhaltige regionale Luftfahrt Wirklichkeit werden zu lassen.”
Marc Käumle, Executive Vice President Business Area Interconnect bei Rosenberger, sagte: “Die Elektro-Luftfahrt ist auf dem Vormarsch, und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein. Seit vielen Jahren entwerfen und fertigen wir Steckverbinder und Kabelbaugruppen für eine Vielzahl von Luftfahrtanwendungen. Wir freuen uns darauf, unsere Fähigkeiten im Bereich eVTOL als Teil des Lilium Jet-Teams weiter auszubauen.”
Lilium
Kontaktinformationen für Medien:
Meredith Bell
Vice President, External Communications
+41794325779
press@lilium.com
Kontaktinformationen für Investoren:
Rama Bondada
Vice President, Investor Relations
investors@lilium.com
Über Lilium
Lilium (NASDAQ: LILM) schafft eine nachhaltige und zugängliche Form der Hochgeschwindigkeits-Regionalverkehrsmittel für Menschen und Waren. Mit dem Lilium Jet, einem vollelektrischen senkrecht startenden und landenden Jet, der führend bei Kapazität, Geräuscharmut und Leistung bei null Betriebsemissionen ist, beschleunigt Lilium die Dekarbonisierung des Luftverkehrs. In Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen aus Luft- und Raumfahrt, Technologie und Infrastruktur sowie angekündigten Verkäufen und Interessensbekundungen in Europa, den Vereinigten Staaten, China, Brasilien, Großbritannien und dem Königreich Saudi-Arabien besteht das über 800-köpfige Team von Lilium zu etwa 450 Luft- und Raumfahrtingenieuren und einem Führungsteam, das für die Lieferung einiger der erfolgreichsten Flugzeuge in der Luftfahrtgeschichte verantwortlich ist. Lilium wurde 2015 gegründet, hat seinen Hauptsitz und Produktionsstätten in München sowie Teams in ganz Europa und den USA. Erfahren Sie mehr unter www.lilium.com.
Über Rosenberger
Rosenberger, ein renommierter globaler Elektronikhersteller, ist Synonym für Spitzentechnologien, außergewöhnliche Entwicklungsfähigkeiten und kompromisslose Qualität. Mit Hauptsitz in Deutschland unterhält die Rosenberger Group weltweit Präsenz durch Vertriebs- und Fertigungsstätten, spezialisiert auf die Lieferung einer vielfältigen Palette von standardisierten und maßgeschneiderten Konnektivitätslösungen in den Bereichen Hochfrequenz, Hochspannung und Glasfasertechnologien.
Unsere Lösungen garantieren die zuverlässige Übertragung von Signalen, Daten und Leistung in den anspruchsvollsten Anwendungen. Vertraut von führenden Hightech-Unternehmen in Mobilfunk und Telekommunikation, industrieller Messtechnik, Automobilelektronik, Medizin- und Industrieelektronik, Datentechnik und Luft- und Raumfahrt, zeichnen sich die Produkte von Rosenberger durch Präzision und unerschütterliche Zuverlässigkeit aus.
Mit einer reichen Geschichte, die bis zu seiner Gründung im Jahr 1958 zurückreicht, ist Rosenberger seinem Engagement für Innovation und höchste Qualität treu geblieben. Als Familienunternehmen sind wir stolz auf unsere dauerhaften Werte und unser Engagement für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen.
Rosenberger hält seine Position an der Spitze der Branchenführung mit einem engagierten Team von etwa 15.000 talentierten Mitarbeitern aufrecht.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.rosenberger.com
Über GKN Aerospace
GKN Aerospace ist der weltweit führende Mehrtechnologie-Tier-1-Luftfahrtzulieferer mit der Mission, der vertrauenswürdigste und nachhaltigste Partner am Himmel zu sein. Als globales Unternehmen, das die weltweit führenden Flugzeughersteller beliefert, entwirft, fertigt und liefert GKN Aerospace ein umfangreiches Sortiment fortschrittlicher Luft- und Raumfahrtsysteme, Komponenten und Technologien – für den Einsatz in Verkehrsflugzeugen von Hubschraubern, Business Jets, Passagierflugzeugen und fortschrittlichen Luftmobilitätsfahrzeugen bis hin zu den fortschrittlichsten Kampfflugzeugen. Im Einklang mit seiner Mission verpflichtet sich GKN Aerospace, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Leichtbauverbundwerkstoffe, additive Fertigung, elektrische Verkabelungssysteme und innovative Triebwerkssysteme helfen, Emissionen und Gewicht in heutigen Flugzeugen zu reduzieren, während es mit globalen Partnern zusammenarbeitet, um die Entwicklung emissionsfreier Flugzeugtechnologien, einschließlich wasserstoffbetriebener Antriebe und vollelektrischen Flugs, zu beschleunigen. GKN Aerospace ist marktführend in Aerostrukturen und Triebwerkssystemen mit 15.000 Mitarbeitern an 38 Fertigungsstandorten in 12 Ländern.
Zukunftsgerichtete Aussagen von Lilium
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen zu (i) dem vorgeschlagenen Geschäft und Geschäftsmodell der Lilium N.V. und ihrer Tochtergesellschaften (zusammen die “Lilium-Gruppe”), (ii) die Märkte und Branchen, in denen die Lilium Group tätig ist oder zu tätig werden beabsichtigt, (iii) der voraussichtliche Zeitplan für die Kommerzialisierung und Einführung des Geschäfts der Lilium Group in Phasen, (iv) die Fähigkeit der Lilium Group, ihre geistigen Eigentumsrechte erfolgreich zu patentieren und die zukünftige Leistung ihrer Innovationen, (v) die erwarteten Ergebnisse des Geschäfts und Geschäftsmodells der Lilium Group, einschließlich bei Einführung in Phasen, (vi) der Zeitpunkt der angestrebten regulatorischen Meilensteine der Lilium Group und der erwarteten Einführung des kommerziellen Betriebs, (vii) die Fähigkeit der Lilium Group, die Produktion, Zulassung und Einführung des Lilium Jets und der Angebote der Lilium Group zu skalieren, (viii) die Auswirkungen des Lilium Jets auf die Umwelt und Nachhaltigkeit sowie (ix) die Marktchancen für die bestehenden und geplanten Angebote der Lilium Group. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen und Überzeugungen der Lilium Group in Bezug auf zukünftige Ereignisse und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen. Viele Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen zukünftigen Ereignisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) die Fähigkeit der Lilium Group, ihre Geschäftsstrategie umzusetzen und die erwarteten Betriebsmeilensteine zu erreichen, (ii) das Versäumnis der Lilium Group, ihre geistigen Eigentumsrechte zu schützen und gegen Verletzungen Dritter zu verteidigen, (iii) jegliche Befugnis- oder Zulassungsanforderungen, die für den Betrieb des Lilium Jets erforderlich sind, (iv) die Auswirkungen des Geschäfts der Lilium Group auf die Umwelt und Nachhaltigkeit, (v) die Unfähigkeit der Lilium Group, die Infrastruktur für die Betankung und Wartung des Lilium Jets zu errichten, (vi) die Unfähigkeit der Lilium Group, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten, (vii) die Unfähigkeit der Lilium Group, die Klassifizierungen und Zulassungen, die für den kommerziellen Betrieb des Lilium Jets erforderlich sind, zu erhalten, (viii) die Unfähigkeit der Lilium Group, technische und operationelle Probleme im Zusammenhang mit dem Lilium Jet zu bewältigen, (ix) die Unfähigkeit der Lilium Group, die erforderliche Logistik-Infrastruktur einzurichten oder Zugang dazu zu erhalten, (x) das Versäumnis der Lilium Group, ihre geistigen Eigentumsrechte zu schützen und gegen Verletzungen Dritter zu verteidigen, (xi) verstärkter Wettbewerb und technologischer Fortschritt in der Luftfahrtindustrie und verwandten Märkten sowie (xii) die Faktoren, die unter den Überschriften “Risk Factors” und “Cautionary Statement Regarding Forward-Looking Statements” im Jahresbericht von Lilium auf Formblatt 20-F und in anderen von Lilium bei der US-