San Francisco, Kalifornien, 21. Mai 2025 – Mit nur 25 Jahren hat es sich Ronald Indrajit zur Aufgabe gemacht, die Mauern der Spieleentwicklung einzureißen und an ihrer Stelle etwas völlig Neues zu errichten. Sein Startup, Pi Reality, entwickelt eine KI-gestützte Plattform, die es jedem ermöglicht, vollwertige Spiele zu erstellen, indem er sie einfach in einfachem Englisch beschreibt.
Von Charaktermodellen über Spielmechaniken bis hin zu immersiven Umgebungen wird der gesamte Prozess sofort und ohne Code von der KI abgewickelt. Es ist eine kühne Vision: die Spieleentwicklung so einfach und zugänglich zu machen wie das Schreiben eines Satzes.
Ronalds Reise begann jedoch nicht in einem Labor oder einer Eliteuniversität. Sie begann in einem bescheidenen Einzimmerhaus in Bangalore, wo er mit minimalen Ressourcen, ohne formalen Abschluss und nur mit schierer Entschlossenheit arbeitete. Von über 200 Investoren abgelehnt und oft aufgrund seines unkonventionellen Werdegangs unterschätzt, baute Ronald immer weiter, lernte, iterierte und trieb voran.
“Wenn man sein Traumspiel beschreiben kann, sollte man es sofort erstellen können”, sagt er.
“Das ist die Art von Freiheit, die ich den Leuten ermöglichen möchte.”
Pi Reality ist nicht nur eine weitere Game Engine, sondern ein Statement. Eine Herausforderung für etablierte Tools wie Unity und Roblox, die trotz ihres Erfolgs immer noch technische Fähigkeiten erfordern, über die die meisten Menschen nicht verfügen. Ronalds Plattform zielt darauf ab, dieses Modell auf den Kopf zu stellen und die Macht der Kreation in die Hände von alltäglichen Spielern, Geschichtenerzählern und Kindern mit großen Ideen zu legen.
“Die nächste Milliarde von Kreativen sind keine Programmierer, sondern Denker, Träumer, Künstler”, sagt Ronald Indrajit.
“Und ich möchte die Werkzeuge bauen, die sie brauchen, um ihre Fantasie zum Leben zu erwecken.”
Da die KI 3D-Modelle, Spiel-Logik, Animationen und sogar Sounddesign in Echtzeit generiert, schafft Pi Reality eine neue Kategorie: Prompt-to-Play-Spieleentwicklung.
Seit dem Start des frühen Prototyps hat Ronald ein schlankes, aber engagiertes Team aus Ingenieuren, Designern und KI-Forschern zusammengestellt, die alle auf das gleiche Ziel hinarbeiten: die Spieleentwicklung wirklich universell zu machen. Das Unternehmen hat bereits frühzeitig Interesse von Spielern im Gaming-Ökosystem, Gründern und Tech-Entwicklern geweckt, die an die Vision glauben.
Und während die Welt den Aufstieg der generativen KI in Kunst, Musik und Storytelling beobachtet, baut Ronald still und leise die nächste Grenze von interaktiven Welten, die von nichts anderem als menschlicher Fantasie angetrieben werden.
“Ich habe nicht viel gehabt”, sagt er.
“Aber ich weiß, wie es sich anfühlt, eine Idee zu haben und keine Werkzeuge, um sie zu verwirklichen. Das ist das Problem, das ich löse, nicht nur für mich, sondern für Millionen von Kreativen auf der ganzen Welt.”
In einer Branche, die von großen Studios und komplexen Tools dominiert wird, beweist Ronald Indrajit, dass Disruption nicht immer im Silicon Valley beginnt; manchmal beginnt sie in einem ruhigen Raum, mit einer einzigen Idee und dem Mut, sie zu verfolgen.
Medienkontakt
John Rogen
Quelle :Pi Reality
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`