
(SeaPRwire) – Der globale Markt für digitale Zahnmedizin wird voraussichtlich 14,36 Milliarden US-Dollar bis 2031 erreichen, mit einer CAGR von 9,2 % von 6,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022.
Pune, Maharashtra 25. Dezember 2023 – Der globale Markt für digitale Zahnmedizin wird voraussichtlich 14,36 Milliarden US-Dollar bis 2031 erreichen, mit einer CAGR von 9,2 % von 6,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Der Markt für digitale Zahnmedizin wird in den kommenden Jahren voraussichtlich aufgrund der raschen Entwicklungen in den Bereichen Bildgebung, Software und Fertigungstechnologien sowie verbesserter diagnostischer Möglichkeiten weiter wachsen.
Durch die Integration fortschrittlicher Technologien in zahnmedizinische Praxen und die Transformation herkömmlicher Ansätze hat die digitale Zahnmedizin die Disziplin revolutioniert. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie der digitalen Röntgenbildgebung, dem 3D-Druck, intraoralen Scannern und CAD/CAM (computerunterstützte Konstruktion/computerunterstützte Fertigung) wurden Verfahren vereinfacht, die Genauigkeit, Wirksamkeit und das Patientenerlebnis verbessert. Dank dieser Integration sind jetzt gleichtägige Wiederherstellungen möglich, was Prozesse wie Kronen, Brücken und Implantate beschleunigt hat. Darüber hinaus wurden schmerzhafte traditionelle Abdrücke durch digitale Abformungen ersetzt, was die Patientenkomfort und -genauigkeit verbessert hat.
Die Umsetzung der digitalen Zahnmedizin hat verbesserte diagnostische Möglichkeiten ermöglicht, die eine schnelle Identifizierung von Problemen durch hochauflösende Bildgebung und damit eine proaktive Behandlungsplanung ermöglichen. Darüber hinaus hilft ihre Fähigkeit, Daten zu speichern und zu analysieren, bei maßgeschneiderten Behandlungsprogrammen. Die reibungslose Integration dieser Technologie in zahnmedizinische Prozesse hat auch den Dialog zwischen Labors und Klinikern gefördert und eine kooperative und wirksame Versorgung ermöglicht. Der Markt für digitale Zahnmedizin wächst, da sich immer mehr Fachleute der vielen Vorteile bewusst werden, was das Gesicht der zeitgenössischen Zahnmedizin verändert.
Treiber und Herausforderungen haben Einfluss auf die Marktdynamik, was sich auf Unternehmen auswirken kann. Weitere Details finden Sie in unserem Musterbericht: https://www.econmarketresearch.com/request-sample/EMR00146
Im März 2023 kündigte die Straumann Group an, auf der bevorstehenden großen zahnmedizinischen Ausstellung in Köln eine Reihe innovativer Lösungen in den Bereichen Implantologie, Kieferorthopädie und ClearCorrect vorzustellen.
Im März 2023 gab Nexa3D, ein führender Anbieter von ultraschnellem Polymer-3D-Druck, heute eine neue Zusammenarbeit mit Mertz-Dental bekannt, einem führenden Unternehmen für digitale Zahnmedizin mit einer 70-jährigen Geschichte in der Versorgung der Mehrheit der zahnmedizinischen Labore in Deutschland. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Verfügbarkeit der Hochgeschwindigkeits-Zahnersatz-3D-Drucktechnologie von Nexa3D deutlich zu erhöhen. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit das Angebot an zahnmedizinischen Anwendungen von Nexa3D durch die Aufnahme einer breiteren Auswahl an zahnmedizinischen Materialien in sein Harzportfolio erweitern.
Im September 2023 wurde bekannt gegeben, dass der chinesische Hersteller der intraoralen Scanner AS 100, AS 200E und AS 260, AlliedStar, von der Straumann Group übernommen wird.
Im Juli 2022 hat Carestream Dental offiziell eine Partnerschaft mit Dental Whale angekündigt, mit dem gemeinsamen Ziel, die zahnmedizinische Technologie kontinuierlich weiterzuentwickeln, um Geschäftsabläufe zu vereinfachen und erstklassige Dienstleistungen für Kunden anzubieten.
Im Januar 2022 haben Colgate-Palmolive Company und 3Shape zusammengearbeitet, um den Colgate Illuminator auf den Markt zu bringen, ein personalisiertes Zahnaufhellungsgerät, das speziell für Patienten konzipiert ist. Dieses innovative Gerät wird in Zahnarztpraxiken in den gesamten Vereinigten Staaten eingeführt und bietet verbesserte Beratungen und ein verbessertes Gesamterlebnis für Patienten.
Segmentanalyse und Marktdynamik
Basierend auf den Fachgebieten teilt sich der globale Markt für digitale Zahnmedizin in Kieferorthopädie, Prothetik, Implantologie und andere auf. Das Segment Kieferorthopädie dominiert den Markt mit dem größten Umsatzanteil. Digitale Innovationen haben die Planung und Durchführung kieferorthopädischer Behandlungen revolutioniert. Kieferorthopäden verwenden jetzt 3D-Bildgebung, intraorale Scanner und Computersimulationen, um genaue Behandlungspläne zu erstellen, was zur Herstellung individueller Aligner oder Brackets führt. Diese Technologie ermöglicht genauere Vorhersagen der Zahnverschiebung und ermöglicht es Kieferorthopäden, das Endergebnis vor der Behandlung zu visualisieren. Die digitale Zahnmedizin hat die Prothetik erheblich beeinflusst, indem sie die Erstellung hochpräziser zahnmedizinischer Prothesen durch CAD/CAM-Technologie ermöglicht. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Kronen, Brücken und Veneers mit beispielloser Genauigkeit, oft innerhalb eines einzigen Besuchs. Dies strafft den Prozess, verbessert die Passform und steigert die Ästhetik für Patienten. Die digitale Zahnmedizin hat die Implantologie durch die geführte Implantationschirurgie verändert. Unter Verwendung der 3D-Bildgebung und virtueller Planungssoftware wird die Platzierung im Voraus sorgfältig geplant, um eine optimale Positionierung und Neigung für einen erfolgreichen Einbau zu gewährleisten. Dies minimiert Risiken, verkürzt die Operationszeit und verbessert die Vorhersagbarkeit der Ergebnisse.
Das Diagnosesegment ist das größte Segment des Marktes für digitale Zahnmedizin basierend auf der Anwendung. Die digitale Zahnmedizin hat die Diagnostik durch Technologien wie die digitale Röntgenbildgebung, den kegelförmigen Computertomographen (CBCT) und intraorale Scanner revolutioniert. Diese Werkzeuge liefern hochauflösende Bilder und 3D-Darstellungen, die eine genaue Erkennung von zahnmedizinischen Problemen wie Karies, Knochen dichte, versetzten Zähnen und Kiefergelenksstörungen ermöglichen. Diese präzisen Diagnosen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung und damit eine proaktive Behandlungsplanung und bessere Patientenergebnisse. Die digitale Zahnmedizin hat therapeutische Verfahren durch genauere und effizientere Behandlungen verändert. So ermöglicht die CAD/CAM-Technologie beispielsweise die Herstellung maßgeschneiderter Füllungen wie Kronen, Brücken und Veneers mit beispielloser Genauigkeit. Darüber hinaus unterstützt Lasertechnologie bei weichgewebsbezogenen Behandlungen und fördert schnellere Heilung mit weniger Unannehmlichkeiten. Darüber hinaus haben Fortschritte bei der geführten Implantationschirurgie und der robotergestützten Chirurgie die Präzision und Erfolgsraten verschiedener zahnmedizinischer Behandlungen verbessert.
Erweitern Sie Ihre Geschäftsstrategie! Kaufen Sie den Bericht für marktgetriebene Einblicke: https://www.econmarketresearch.com/request-discount/EMR00146
Der Markt für digitale Zahnmedizin wächst rapide, angetrieben vor allem durch Verbesserungen der Technologie, wachsende Patientenanforderungen und zunehmenden Bedarf an präziser und effizienter zahnmedizinischer Versorgung. Echtzeitüberwachung, datengesteuerte Diagnostik und individualisierte Behandlungspläne sind jetzt aufgrund der Integration von KI, maschinellem Lernen und IoT in zahnmedizinische Geräte möglich, was das Marktwachstum beschleunigt hat. Aufgrund der Vorteile verbesserter Patientenergebnisse, kürzerer Durchlaufzeiten und höherer Genauigkeit hat diese Entwicklung zu einem Übergang von herkömmlichen zu digitalen Verfahren geführt.
Darüber hinaus haben die alternden Bevölkerung, der Anstieg kosmetischer zahnmedizinischer Eingriffe und die weltweit zunehmende Verbreitung von Mundgesundheitsproblemen alle zum Wachstum des Marktes beigetragen. Auch die unterstützenden Programme und Richtlinien der Regierung zur Modernisierung der Gesundheitssysteme und zur Förderung der Nutzung digitaler Gesundheitslösungen haben zum zunehmenden Schwung des Marktes beigetragen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die dynamische Natur dieses Marktes, die auch durch anhaltende Forschung und Entwicklung geprägt ist, was zu Fortschritten wie der Schaffung von erweiterter Realität in der Behandlungsplanung und dem 3D-Druck von Zahnersatz geführt hat. Zusammenarbeiten zwischen Zahnmedizinern und Technologieanbietern werden voraussichtlich zusätzliche Durchbrüche und ein weiteres Marktwachstum fördern, da sich die Landschaft der digitalen Zahnmedizin weiter verändert.
Regionale Analyse
Der Markt für digitale Zahnmedizin in der Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich weltweit führend sein. Die Dominanz der Region in diesem Bereich wird durch das rasche Wachstum der Technologie, die zunehmende Nutzung digitaler Lösungen und steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur angetrieben. Digitale Zahnmedizin wird in Ländern wie Südkorea, China, Japan und Indien an vorderster Front eingesetzt, die fortschrittliche Technologien wie intraorale Scanner, CAD/CAM-Systeme und 3D-Bildgebung nutzen. Darüber hinaus spielen die wachsende Bevölkerung der Asien-Pazifik-Region, zusammen mit der wachsenden Nachfrage der Mittelschicht nach verbesserten zahnmedizinischen Leistungen und dem gestiegenen Bewusstsein für Mundgesundheit, eine große Rolle beim Wachstum des Marktes. Auch die unterstützenden Programme und Richtlinien der Regierung zur Modernisierung der Gesundheitssysteme und zur Förderung der Nutzung digitaler Gesundheitslösungen tragen zum zunehmenden Schwung bei. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der zahnmedizinische Tourismus in der Region.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.