HONG KONG, 23. Aug. 2023

Wichtige Eckdaten:

  • Das gesamte verwaltete Vermögen (AUM)[1],[2] stieg um 9% im Jahresvergleich, angetrieben durch das New Economy AUM[1],[2], das um 13% auf 69 Milliarden US-Dollar wuchs
  • Das EBITDA des Fondsmanagements wuchs um 14% im Jahresvergleich mit einer höheren Marge aufgrund höherer Gebühreneinnahmen, strenger Kostenkontrolle und anhaltender Skaleneffekte; macht nun über 50% des gesamten Gruppen-EBITDA aus, zum ersten Mal
  • Die stabilisierte New Economy-Belegung der Gruppe bleibt außerhalb von China bei 98%[3], mit robusten Vermietungen von 2,1 Millionen qm[3] im gesamten Portfolio und Rekord-Mietpreissteigerungen von durchschnittlich 10,4%[3],[4]
  • Das größte New Economy-Entwicklungs-Workbook im asiatisch-pazifischen Raum mit einem Volumen von 13,0 Milliarden US-Dollar, mit beschleunigten Entwicklungsstarts in Höhe von 3,8 Milliarden US-Dollar in der ersten Jahreshälfte (auf dem Weg zu einem weiteren Rekordjahr), um die starke Kunden-Nachfrage und niedrige Leerstände auf den Schlüsselmärkten zu nutzen
  • Solide Bilanz mit einer gesunden Verschuldungsquote von 27,6%[5], dank einer weiterhin asset-light-Strategie mit Rekord-Desinvestitionen von über 2,5 Milliarden US-Dollar in den letzten 18 Monaten
  • Fortgesetzte Wertschöpfung für die Aktionäre durch eine Zwischendividende von HK$12,5 Cent pro Aktie (1,6 US-Cent), was einer Dividendenrendite von 2,2%[6] entspricht

Die ESR Group Limited (“ESR” oder das “Unternehmen”, zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als “Gruppe”; SEHK-Aktiencode: 1821), der größte Manager von Real Assets in APAC, angetrieben durch die New Economy, gab heute seine Ergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende Halbjahr (“1H2023”) bekannt.

Die Gruppe erzielte trotz eines herausfordernden makroökonomischen Umfelds widerstandsfähige Finanz- und Betriebsergebnisse. Die Gruppe setzt ihr Wachstum beim verwalteten Vermögen (AUM)[1],[2] fort, das im Jahresvergleich um 9% auf 147 Milliarden US-Dollar stieg, angetrieben durch ein Wachstum des New Economy AUM[1],[2] um 13% auf 69 Milliarden US-Dollar. Insbesondere stieg das EBITDA des Fondsmanagements der Gruppe um 14% auf 329 Millionen US-Dollar mit einer Rekord-EBITDA-Marge von 82% (gegenüber 78% in 1H2022), gestützt durch höhere Gebühreneinnahmen, diszipliniertes Kostenmanagement und umfangreichere Skaleneffekte. Ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von Promotes stieg das EBITDA des Fondsmanagements im Jahresvergleich um 19%. Am wichtigsten ist, dass die Gruppe ihre asset-light-Transformation weiterhin erfolgreich umsetzt, wie das Wachstum des EBITDA des Fondsmanagements um 14% im Jahresvergleich und nun 55% des gesamten Segment-EBITDA zeigt (verglichen mit weniger als 25% zum Zeitpunkt des Börsengangs). Da die Gruppe in US-Dollar berichtet, bleibt die Währungsumrechnung aufgrund anhaltender Schwäche des Yen, Renminbi und anderer wichtiger asiatischer Währungen unter Druck.

Insgesamt stieg der Umsatz von 432 Millionen US-Dollar in 1H2022 auf 455 Millionen US-Dollar in 1H2023 um 5%, während das EBITDA[7] und der den Stammaktionären zurechenbare Reingewinn (PATMI)[8] 550 Millionen US-Dollar bzw. 304 Millionen US-Dollar betrugen. Das gesamte EBITDA und PATMI gingen im Jahresvergleich hauptsächlich aufgrund geringerer beizulegender Zeitwerte in den Segmenten New Economy Investment und Development sowie dem Fehlen einmaliger Erträge und Gewinne in 1H2022 zurück, da mehrere der vertraglich vereinbarten Kapitalrückführungsereignisse voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden. Darüber hinaus wurde das PATMI durch höhere Zinsaufwendungen aufgrund steigender Basiszinssätze beeinträchtigt.

1H 2023

1H 2022

Veränderung (%)

AUM[1],[2]
(Mrd. USD)

147

135

9 %

Gebührenbasiertes AUM[9]

(Mrd. USD)

78

71

10 %

Umsatz
(Mio. USD)

455

432

5 %

EBITDA Fondsmanagement

(Mio. USD)

 

329

288

14 %

EBITDA[7]
(Mio. USD)

550

670

(18 %)

PATMI[8]
(Mio. USD)

304

412

(26 %)

Jeffrey Perlman, Chairman von ESR, sagte: “Trotz eines sehr herausfordernden makroökonomischen Umfelds mit anhaltender Unsicherheit um die langfristigen Zinssätze hat sich die Gruppe gut positioniert, um von dieser sich verändernden Umgebung zu profitieren. Wir haben echte Fortschritte beim Wachstum unseres Kerngeschäfts Fondsmanagement auf der Grundlage unseres führenden New Economy-Geschäfts gemacht und realisieren zunehmend Skaleneffekte unserer erweiterten Plattform. Unser EBITDA des Fondsmanagements macht nun mehr als die Hälfte des gesamten EBITDA der Gruppe aus und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein für die Gruppe. Als wir ESR an die Börse brachten, kam weniger als ein Viertel unseres EBITDA aus dem Fondsmanagement, heute sind es mehr als 50 Prozent. Dies zeigt den Erfolg unserer Strategie, ein führendes, diversifiziertes und globales Unternehmen für Immobilieninvestitionen aufzubauen.”