MANILA, Philippinen, 18. August 2023 — Der führende philippinische Digital-Lösungsanbieter Globe hat seine überarbeitete Umweltpolitik veröffentlicht und unterstreicht damit die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft. Sie fördert bewussten Konsum, nachhaltige Produktion, Reduzierung von Kohlendioxid, Ressourceneffizienz und umfassende Abfallbewirtschaftungsstrategien.

Die überarbeitete Politik unterstützt das philippinische Gesetz über die erweiterte Herstellerverantwortung von 2022, das großen Unternehmen vorschreibt, 2022 bereits 20 % des von ihnen in den Markt eingeführten Plastiks zurückzugewinnen. Diese Rückgewinnungsrate soll bis 2028 auf 80 % steigen.

“Globe steht an der Spitze bei der Übernahme nachhaltiger Praktiken in unseren Geschäftsabläufen. Wir heben uns mit einer verbesserten Umweltpolitik zur Kreislaufwirtschaft hervor, die unsere Prozesse und Produkte mit dem Aufruf zu verantwortungsvollerem Konsum in Einklang bringt”, sagte Yoly Crisanto, Chief Sustainability and Corporate Communications Officer der Globe Group.

“Unsere Kreislaufwirtschaft-Initiativen werden unser Ökosystem aus Marken einbeziehen, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, nachhaltige Praktiken zu verinnerlichen. Das hat das Potenzial, Nachhaltigkeitspraktiken unter Globe-Nutzern weiter auszubauen und Teil ihres Alltags zu machen”, fügte sie hinzu.

Hier sind einige Initiativen des Unternehmens zur Förderung der Kreislaufwirtschaft:

  • Einführung der Eco-SIM, die zu 100% aus recycelten Materialien hergestellt ist, für neue Postpaid-Konten im Jahr 2022;
  • Ersetzung von fast fünf Millionen herkömmlichen Plakaten durch umweltfreundlicheres Steinpapier; und
  • Einführung des neuen Verpackungsdesigns für die Globe GFiber Prepaid WiFi-Produktlinie mit dem Ziel, den Rest der Globe At Home-Produkte auf recycelbare und wiederverwertbare Materialien umzustellen. Die innovative Verpackung kann als Laptop-Ständer wiederverwendet werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern, und wurde so umweltfreundlich wie möglich hergestellt.

Globe hat außerdem folgende Maßnahmen zur Reduzierung von Plastik- und Papierabfällen umgesetzt:

  • “Wag sa Single-Use Plastic” (WasSUP)-Programm – das Plastikreduzierung bei seinen Mitarbeitern und Kioskbetreibern in den Büros befürwortet:
    • Standardisierung bargeldloser Transaktionen mit GCash
    • Mitarbeiter zu incentivieren, die wiederverwendbare Behälter in der Firmenkantine nutzen
    • Kioskbetreiber zu ermutigen, wo immer möglich auf Einweg-Plastik zu verzichten (z.B. biologisch abbaubare Bestecke oder wiederverwendbare Optionen zu bevorzugen)
  • Einführung von e-Businesskarten für Mitarbeiter

Globe hat kürzlich auch einen Beitrag zum Strategiepapier der GSMA zur Kreislaufwirtschaft für Mobilgeräte geleistet. Das E-Waste Zero Programm von Globe sammelte und recycelte 2022 mehr als 191.000 Kilogramm Elektroschrott, insgesamt über 1,8 Millionen Kilogramm seit 2014. In diesem Jahr gründete Globe eine Partnerschaft mit CompAsia, die es ermöglicht, alte Mitarbeiter-Dienstgeräte wiederzuvermarkten anstatt zu entsorgen.

Da Nachhaltigkeit nur durch gemeinsames Handeln gelingen kann, startete Globe die Online-Lernplattform Camp Kalikasan in Zusammenarbeit mit WWF-Philippinen. Sie bietet interaktive Übungen und Lernmodule, die umweltbewusstes Verhalten fördern – von Themen wie Abfallmanagement, Energieeffizienz, Klimawandel bis hin zu Biodiversität.

“Unser Ansatz beim Klimaschutz dreht sich ganz um Zusammenarbeit”, sagte Crisanto. “Neben Digital-Lösungen geben wir unseren Kunden und anderen Interessengruppen die Werkzeuge und Kenntnisse an die Hand, um Nachhaltigkeit kontinuierlich zu praktizieren.”

Globe ruft alle dazu auf, bewussten Konsum und nachhaltige Produktion zu praktizieren. Seien Sie Teil von Camp Kalikasan und absolvieren Sie das Modul zum Abfallmanagement, um mehr über Plastikmüll und richtige Abfallentsorgung zu lernen. Spenden Sie alte Mobiltelefone und Breitbandgeräte über das E-Waste Zero Programm von Globe. Die Standorte der Sammelbehälter finden Sie hier.

Weitere Informationen zu Globe finden Sie auf www.globe.com.ph.

Über Globe
Globe ist ein führender Anbieter von Telekommunikations- und Technologielösungen auf den Philippinen und an der dortigen Börse PSE notiert. Das Unternehmen bedient Privat- und Geschäftskunden mit einem kompletten Portfolio aus Mobilfunk, Festnetz, Breitband, Datenverbindungen, Internet und Managed Services. Zu den wichtigen Geschäftsfeldern gehören auch Finanztechnologie, Digitalmarketing, Venture Capital für Startups und virtuelle Gesundheitsversorgung. 2019 unterzeichnete Globe die Global Compact-Initiative der UN und verpflichtete sich damit, universelle Nachhaltigkeitsprinzipien umzusetzen. Die Hauptaktionäre sind Ayala Corporation und Singtel, anerkannte Branchenführer in der Region und weltweit.