SINGAPUR, 5. September 2023 – Grindrod Shipping Holdings Ltd. (NASDAQ: GRIN) (JSE: GSH) („Grindrod Shipping“ oder „Unternehmen“ oder „wir“ oder „uns“ oder „unser“), ein globaler Anbieter von Seeverkehrstransportdienstleistungen vorwiegend im Massengutsektor, gab heute die Ergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende Quartal und Halbjahr bekannt.

Finanzielle Highlights für die drei Monate bis zum 30. Juni 2023

  • Umsätze in Höhe von 109,1 Mio. USD
  • Bruttogewinn von 16,4 Mio. USD
  • Periodengewinn und den Eigentümern des Unternehmens zurechenbarer Gewinn von 5,5 Mio. USD bzw. 0,28 USD je Stammaktie
  • Bereinigter Nettogewinn von 5,5 Mio. USD bzw. 0,28 USD je Aktie(1)
  • Bereinigtes EBITDA von 24,3 Mio. USD(1)
  • Handysize- und Supramax-/Ultramax-TCE pro Tag von 11.594 USD bzw. 15.215 USD(1)

Finanzielle Highlights für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023

  • Umsätze in Höhe von 185,9 Mio. USD
  • Bruttogewinn von 23,5 Mio. USD
  • Periodengewinn und den Eigentümern des Unternehmens zurechenbarer Gewinn von 1,2 Mio. USD bzw. 0,06 USD je Aktie
  • Bereinigter Nettogewinn von 1,2 Mio. USD bzw. 0,06 USD je Aktie(1)
  • Bereinigtes EBITDA von 40,0 Mio. USD(1)
  • Handysize- und Supramax-/Ultramax-TCE pro Tag von 10.542 USD bzw. 13.968 USD(1)
  • Periodenende liquide Mittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 83,3 Mio. USD und beschränkte Barmittel in Höhe von 7,0 Mio. USD

(1) Bereinigtes EBITDA, bereinigter Nettogewinn/(Verlust) und TCE pro Tag sind keine GAAP-konformen Finanzkennzahlen. Für die Definitionen dieser Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen und die Überleitung dieser Kennzahlen zur finanziellen Kennzahl, die in Übereinstimmung mit GAAP berechnet und dargestellt wird, siehe die Definitionen und Überleitungen unter „Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen“ am Ende dieser Pressemitteilung.

Operative und Unternehmens-Highlights für die drei Monate bis zum 30. Juni 2023

  • Am 4. Mai 2023 schlossen wir einen Vertrag über die Vercharterung des im Jahr 2017 gebauten Supramax-Massengutfrachters IVS Swinley Forest für 12 Monate ab.
  • Am 25. Mai 2023 haben wir die Kaufoption für den gecharterten Supramax-Massengutfrachter IVS Hayakita aus dem Jahr 2016 ausgeübt, wobei die Lieferung für den 28. September 2023 geplant ist. Das Schiff bleibt bis zur Lieferung an uns zu seinem ursprünglichen Vertragstarif gechartert.
  • Am 9. Juni 2023 schloss das Unternehmen den zuvor angekündigten Verkauf des 2014 gebauten Handysize-Massengutfrachters IVS Kestrel für 17,3 Mio. USD (vor Kosten) ab. Etwa 7,0 Mio. USD Schulden wurden auf die 114,1 Mio. USD umfassende besicherte Kreditfazilität des Unternehmens zurückgezahlt, und der Verkauf erbrachte nach der Rückzahlung der Schulden einen Nettoerlös für das Unternehmen in Höhe von 10,3 Mio. USD. Nach der Lieferung an die neuen Eigentümer wurde IVS Kestrel für 11 bis 13 Monate gechartert und verfügt über zwei einjährige Optionen zur Verlängerung der Charter.
  • Am 27. Juni 2023 schlossen wir einen Vertrag über den Verkauf des 2011 gebauten Handysize-Massengutfrachters IVS Orchard für einen Preis von 10,8 Mio. USD (vor Kosten) ab. Das Schiff ist unbelastet.

Aktuelle Entwicklungen

  • Am 11. Juli 2023 haben wir die Option zur Verlängerung der festen Charter-Laufzeit für den 2016 gebauten Supramax-Massengutfrachter IVS Windsor um 12 Monate ausgeübt.
  • Am 13. Juli 2023 kündigten wir eine außerordentliche Hauptversammlung für den 10. August 2023 an, um eine Kapitalherabsetzung vorzuschlagen, die zu einer Barausschüttung von bis zu 45,0 Mio. USD führen würde.
  • Am 17. Juli 2023 übten wir die Option zur Verlängerung der festen Charter-Laufzeit für den 2014 gebauten Supramax-Massengutfrachter IVS Naruo um 12 Monate aus.
  • Am 18. Juli 2023 schlossen wir einen Vertrag über den Kauf des 2024 fertiggestellten Neubaus eines Handysize-Massengutfrachters für einen Preis von 33,8 Mio. USD (vor Kosten) von Good Viscount (MI) Ltd. ab (eine 100%ige Tochtergesellschaft unserer Muttergesellschaft Taylor Maritime Investments Limited („TMI“)). Der Erwerb, der zu einem mit zwei im Zusammenhang mit der Transaktion eingeholten unabhängigen Maklerbewertungen übereinstimmenden vereinbarten Preis erfolgte, wurde von den unabhängigen Mitgliedern des Vorstands einstimmig genehmigt.
  • Am 24. Juli 2023 schlossen wir einen Vertrag über den Kauf des 2011 gebauten Handysize-Massengutfrachters Steady Sarah für einen Preis von 15,0 Mio. USD (vor Kosten) von Billy (MI) Ltd. ab (eine 100%ige Tochtergesellschaft unserer Muttergesellschaft TMI). Der Erwerb, der zu einem mit drei im Zusammenhang mit der Transaktion eingeholten unabhängigen Maklerbewertungen übereinstimmenden vereinbarten Preis erfolgte, wurde von den unabhängigen Mitgliedern des Vorstands einstimmig genehmigt. Wir übernahmen den Handysize-Massengutfrachter am 28. Juli 2023.
  • Am 4. August 2023 lieferten wir den 2011 gebauten Handysize-Massengutfrachter IVS Orchard an seine neuen Eigentümer aus.
  • Am 10. August 2023 wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung ein Beschluss zur Kapitalherabsetzung gefasst, die zu einer Barausschüttung von bis zu 45,0 Mio. USD führen würde. Das Unternehmen beabsichtigt aufgrund der Barausschüttung für 2023 keine weiteren Dividenden zu erklären.
  • Am 24. August 2023 schlossen wir einen En-bloc-Deal über den Verkauf des 2015 gebauten Ultramax-Massengutfrachters IVS Bosch Hoek und des 2016 gebauten Ultramax-Massengutfrachters IVS Hayakita für 46,5 Mio. USD (vor Kosten) ab, wobei die Lieferung an den neuen Eigentümer für den 30. September 2023 geplant ist. Wir können keine Zusicherung geben, dass die Lieferungen zu diesem Zeitpunkt oder überhaupt stattfinden werden.
  • Zum 29. August 2023 haben wir für das dritte Quartal 2023 die folgende TCE pro Tag vertraglich vereinbart(1):
    • Handysize: etwa 1.353 Betriebstage(2) mit einer durchschnittlichen TCE pro Tag von etwa 9.965 USD
    • Supramax/Ultramax: etwa 1.327 Betriebstage(2) mit einer durchschnittlichen TCE pro Tag von etwa 12.810 USD

(1) TCE pro Tag ist keine GAAP-konforme Finanzkennzahl. Für die Definition dieser Nicht-GAAP-Finanzkennzahl und die Überleitung dieser Kennzahl zur finanziellen Kennzahl, die in Übereinstimmung mit GAAP berechnet und dargestellt wird, siehe die Definitionen und Überleitungen unter „Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen“ am Ende dieser Pressemitteilung.

(2) Betriebstage: die Anzahl der verfügbaren Tage im jeweiligen Zeitraum, an denen ein Schiff unter unserer Kontrolle steht, nach Abzug der Gesamtzahl der Tage, an denen das Schiff aufgrund eines anderen Grundes als geplanter Dockarbeiten und besonderer Untersuchungen, einschließlich unvorhergesehener Umstände, nicht einsatzfähig ist. Wir verwenden Betriebstage, um die Gesamtzahl der Tage in einem bestimmten Zeitraum zu messen, an denen Schiffe tatsächlich zum Erzielen von Einnahmen verfügbar sind.

Kommentar des CEO

Edward Buttery, der CEO, kommentierte:

„Neben der fortgesetzten Schuldenreduzierung durch den selektiven Verkauf von Vermögenswerten wurden im Berichtszeitraum erhebliche Schritte unternommen, um das Profil der Grindrod-Flotte zu verbessern, während wir eine Balance zwischen der Entschuldung und dem Erhalt einer Kernflotte moderner, vorwiegend japanischer gecharterter Massengutfrachter finden. Darüber hinaus haben diese Vermögensverkäufe zu überschüssigen Barmitteln für eine Ausschüttung an die Aktionäre geführt. Trotz der jüngsten schwächeren Chartermarktbedingungen liegen die Vermögenswerte immer noch über den historischen Durchschnitten, was auf mittlere bis lange Sicht eine positive Perspektive für das Segment der gecharterten Massengutfrachter nahelegt, da das Flottenwachstum über einen langen Zeitraum niedrig war. Kurzfristig sollte die Wiederauffüllung der Lagerbestände in China gegen Ende des Jahres zu besseren Frachtraten führen, gefolgt von dem, was wir für eine strukturelle, wenn auch sanfte Erholung der chinesischen Wirtschaft im Jahr 2024 halten. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Verwirklichung von Synergien aus dem kombinierten Management der Grindrod- und TMI-Flotten, um sicherzustellen, dass wir in einer starken Position sind, um von dem verbesserten Ertragsumfeld zu profitieren, wenn es eintritt.“

Ungeprüfte Ergebnisse für die drei Monate bis zum 30. Juni 2023 und 2022

Der Umsatz betrug für die drei Monate bis zum 30. Juni 2023 109,1 Mio. USD und für die drei Monate bis zum 30. Juni 2022 161,6 Mio. USD. Der Schiffsumsatz betrug für die drei Monate bis zum 30. Juni 2023 56,8 Mio. USD und für die drei Monate bis zum 30. Juni 2022 131,5 Mio. USD. Der Umsatz ging aufgrund der sich verschlechternden Marktbedingungen im Massengutgeschäft und eines Rückgangs der kurzfristigen Betriebstage zurück, der teilweise durch die Einnahmen aus dem Verkauf von zwei Handysize-Schiffen und einem Supramax-/Ultramax-Schiff im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ausgeglichen wurde.