Vierter Generation Geschäftsführer und Gründer des Octave Institute, Chavalit Frederick Tsao arbeitet mit der Halogen Foundation zusammen, um ein über die Schule hinausgehendes Bildungssystem für Jugendliche zur gemeinsamen Zukunft und Bestimmung der Menschheit mitzugestalten.

SINGAPUR, 17. Aug. 2023 — Um Veränderung anzustoßen und eine neue Ära der Einheit und des ganzheitlichen Wohlbefindens mitzugestalten, arbeitet der Geschäftsführer Herr Chavalit Frederick Tsao, Gründer des Octave Institute (“Octave”) und Vorsitzender der IMC Pan Asia Alliance Group (“IMCPAA”), mit der Halogen Foundation Singapore (“Halogen”) zusammen, einer gemeinnützigen Einrichtung zur Mitgestaltung der Zukunft der Jugend in Singapur. Octave präsentierte heute auf dem von Halogen ausgerichteten Halogen Ball, der vom Ehrengast Herrn Tharman Shanmugaratnam gewürdigt wurde, einen kooperativen Beitrag in Höhe von 250.000 USD an Halogen. Octave ist auch der Hauptsponsor dieser Veranstaltung. Dies markiert den Beginn einer Beziehung zwischen Octave und Halogen, um das Bewusstsein unserer Jugend für die Synchronizität der Menschheit mit der Natur und das Gedeihen des Lebens durch Kooperationen zwischen dem Octave Institute und der Halogen Foundation zu stärken.

Gegründet von Herrn Tsao konzentriert sich das Octave Institute auf ein Leben und ein Management, das über die Schule hinausgeht, mit dem Schwerpunkt auf Geschäftsreformen und Führungstransformation. Octave leitet Organisations-entwicklungsinitiativen und bietet einen neuen Führungsansatz für Wohlbefinden und Nachhaltigkeit auf der Grundlage eines Bewusstseinswandels zur Neugestaltung von Ethik. Als fortschrittlicher Geschäftsführer, der fest an das Potenzial Singapurs glaubt, sucht Herr Tsao aktiv nach Möglichkeiten, die Zukunft durch Partnerschaften mit lokalen Organisationen und Institutionen mitzugestalten. Durch den kooperativen Beitrag an Halogen zielt Herr Tsao darauf ab, mehr Möglichkeiten, Partnerschaften und Kooperationen mit Halogen zu schaffen, um die Jugend in ihrer Bildungsreise über die Schule hinaus zu beeinflussen und zu stärken.

“Das globale Bewusstsein wandelt sich, da die Welt sich des Bedarfs an Einheit durch Zusammenarbeit und Partnerschaft bewusst wird. Die Zukunft vor uns wird sich sehr von der Industrieepoche unterscheiden, die wir kennen. Als eine Menschheit halten wir die Zukunft in unseren Händen; wir haben innerhalb uns, was wir brauchen, um diese neue Ära mitzugestalten. Wir müssen uns nur zu einem neuen Bewusstsein im Leben wandeln und eine gemeinsame Weltanschauung finden, um den Weg für Lösungen unserer gemeinsamen Herausforderungen zu ebnen. Jugendliche, die zu ihrem Lebenszweck erwachen und auf den Weg gebracht werden, ihre Berufung zu finden, werden befähigt, im Leben aufzublühen. Gemeinsam gestalten wir ein über die Schule hinausgehendes Bildungssystem für eine gemeinsame Zukunft und Bestimmung der Menschheit”, sagte Herr Tsao.

Für eine neue Weltanschauung in seinem neuesten Buch “One Choice, One World” eintretend

Herr Tsao stellte auf der gleichen Veranstaltung auch sein neuestes Buch One Choice, One World: Der Aufstieg der Wohlfahrts- und Glücksökonomie vor. In diesem provokativen und bahnbrechenden Werk präsentiert Herr Tsao seine kühne Vision für ein neues Bewusstsein des Lebens im Zeitalter von Wohlbefinden und Glück, das die Menschheit als Teil eines holistischen Systems für alles Leben anerkennt.

Herr Tsao tritt dafür ein, dass die Wirtschaft an der Spitze dieser Transformation steht; dass sie gut positioniert ist, um dem Aufruf der Vereinten Nationen zur Schaffung einer neuen Marktwirtschaft zu begegnen und vom derzeitigen Bruttoinlandsprodukt zum Bruttonationalglück zu wechseln. Geschäftsreformen seien von zentraler Bedeutung, um die Natur der Geschäftsethik hervorzubringen und eine Marktwirtschaft des Einflusses für das Wohlbefinden aller zu schaffen.

Mit seinem neuesten Werk ruft Herr Tsao alle dazu auf, zusammenzuarbeiten und eine bessere Zukunft mitzugestalten. Er hofft, Führungskräfte in Dialoge und Gespräche einzubinden, um den Wandel für die neue Ära anzustoßen.