Henry Mauriss

(SeaPRwire) –   Der CEO von ClearTV fordert mutiges Handeln, da die globale Volatilität unternehmerischen Mut und persönliche Widerstandsfähigkeit erfordert

Los Angeles, Kalifornien, 12. Mai 2025  – In einer Zeit, die von wirtschaftlicher Unsicherheit, schnellen technologischen Veränderungen und globalen Unruhen geprägt ist, richtet , CEO des internationalen Mediennetzwerks ClearTV, einen klaren und dringenden Appell: Jetzt ist der Moment, Risiken einzugehen, nicht sich zurückzuziehen.

“Unsicherheit ist kein Signal zum Innehalten – es ist eine Aufforderung zur Führung”, sagte Mauriss in einer Grundsatzrede, die er diese Woche vor einem virtuellen Publikum von Unternehmern und Kreativen in den USA und Europa hielt. “Jeder Durchbruch, an den wir uns erinnern, begann als Risiko. Auf Stabilität zu warten bedeutet, dass Innovation leise stirbt.”

Mauriss, dessen Karriere sich über drei Jahrzehnte Führungserfahrung in der Kreditfinanzierung und im internationalen Rundfunk erstreckt, ist Volatilität nicht fremd. Er baute die Credit America Corporation während des Kreditschocks der späten 1990er Jahre auf und verkaufte sie, und er expandierte mit ClearTV während der größten Branchenumwälzungen nach Europa.

“Ich habe gelernt, dass das größte Risiko nicht das ist, das man eingeht, sondern das, das man aus Angst vermeidet”, sagte er.

Warum Risiko jetzt wichtiger ist denn je

Statistiken deuten auf ein globales Klima hin, das reif für mutiges Denken ist:

  • Ein McKinsey-Bericht aus dem Jahr 2024 ergab, dass Unternehmen, die in Abschwungphasen antizyklische Investitionen tätigten, ihre Wettbewerber über zehn Jahre um 30 % übertrafen.
  • Der Global Entrepreneurship Monitor (2023) berichtete, dass die Angst vor dem Scheitern bei neuen Unternehmern seit 2020 um 22 % gestiegen ist.
  • Unterdessen geben 60 % der Gen Z und Millennials an, ein Unternehmen gründen zu wollen, aber weniger als 10 % tun dies tatsächlich, wobei das Risiko als größte Abschreckung genannt wird (PwC Millennial Survey).

“Diese Zahlen erzählen eine Geschichte”, sagte Mauriss. “Die Menschen sind voller Ideen, aber gelähmt von Unvorhersehbarkeit. Und ich verstehe das – Unsicherheit ist unangenehm. Aber es ist auch der Ort, an dem jeder sinnvolle Sprung passiert.”

Eine Philosophie des intentionalen Risikos

Mauriss plädiert nicht für rücksichtslose Entscheidungen, sondern für kalkulierten Mut. Er glaubt, dass das Eingehen von Risiken in unsicheren Zeiten sowohl eine individuelle als auch eine kulturelle Notwendigkeit ist.

“Wir müssen Risiko als verantwortungsvollen Mut neu definieren”, erklärte er. “Es ist kein Glücksspiel. Es ist das Platzieren strategischer Wetten auf Ihre Werte, Ihr Talent und Ihre Vision – wenn andere noch auf eine perfekte Prognose warten.”

Als Teil seiner Botschaft fordert Mauriss Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen auf:

  • Klein anfangen, aber jetzt anfangen: Das Nebenprojekt starten, die neue Idee testen, den ersten Schritt tun
  • Puffer aufbauen, keine Ausreden: Mit intelligenter Planung auf Risiken vorbereiten, aber Planung nicht als Verzögerungstaktik nutzen
  • In Menschen investieren: Sich mit Problemlösern umgeben, nicht mit Leuten, die um Erlaubnis bitten
  • Die Wahrheit sagen: Ehrlich sein, was nicht funktioniert, und handeln, bevor sich der Schmerz verstärkt

Ein Aufruf an alltägliche Risikoträger

Henry Mauriss glaubt, dass diese Botschaft nicht nur für Führungskräfte oder Gründer gedacht ist, sondern für jeden, der in unsicheren Zeiten wachsen, etwas schaffen oder führen möchte.

“Man braucht keinen Titel, um ein Risiko einzugehen. Man braucht nur eine Entscheidung”, sagte er. “Sich bei der Arbeit zu Wort melden. Diesen Podcast starten. Das Buch schreiben. Den Kunden pitchen. Die Welt braucht nicht mehr sichere Ideen, sondern Menschen, die genug an etwas glauben, um zu riskieren, dafür zu scheitern.”

Mauriss ermutigt die Menschen, über eine einfache Frage nachzudenken: Welches Risiko wollte ich schon lange eingehen? Und diese Frage zu beantworten – nicht irgendwann, sondern heute.

Ausblick

Während sich ClearTV darauf vorbereitet, seine globale Präsenz auszubauen – einschließlich neuer Medienprojekte in Südkorea und Großbritannien -, bekräftigt Mauriss seine Überzeugung, dass diejenigen, die in turbulenten Zeiten die Initiative ergreifen, die Branchen und Kulturen der Zukunft gestalten werden.

“Ich weiß nicht, was der Markt nächstes Jahr machen wird”, sagte er. “Aber ich weiß, dass Mut sich potenziert. Risikoträger schreiben das nächste Kapitel. Alle anderen lesen es am Ende.”

Über Henry Mauriss:
Henry Mauriss ist ein Unternehmer, Manager und Medieninnovator mit einer 25-jährigen Erfolgsbilanz im Aufbau von Unternehmen, die Zweck und Leistung verbinden. Als CEO von ClearTV leitet er die internationale Expansion in den USA, Großbritannien und Europa und setzt sich stark für ethische Risikobereitschaft, Mediendemokratisierung und wertebasierte Führung ein.

Medienkontakt

Henry Mauriss

Quelle :Henry Mauriss

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.