CANCUN, Mexiko, 28. August 2023 – Der Lateinamerika-Stopp des Huawei Network Summit (HNS) 2023 wurde erfolgreich in Cancún, Mexiko am 25. August 2023 abgehalten. Unter dem Motto “Innovationen hören nie auf” zog der HNS über 500 Kunden und Partner aus mehr als 10 Ländern an, darunter Mexiko, Brasilien, Kolumbien, Argentinien, Peru und Chile. Bei der Veranstaltung vertieften sich Teilnehmer aus verschiedenen Branchen – wie öffentlicher Dienst, Finanzen, Energie, Internet Service Provider (ISP), Bildung und Gesundheitswesen – in Innovationen der Datenkommunikationstechnologie und erkundeten neue Wege, um die digitale Transformation von Unternehmen in Lateinamerika zu beschleunigen und gemeinsam neuen Wert zu schaffen.
In seiner Eröffnungsrede wies Tony Sze, Präsident des Lateinamerika Enterprise Business, darauf hin, dass sich die digitale Wirtschaft in den lateinamerikanischen Ländern herausbildet und beschleunigt, wobei die digitalen Infrastrukturen eine entscheidende Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund wird Huawei weiterhin Unternehmenskunden dabei helfen, ihre digitale Transformation auf die nächste Stufe zu heben. Konkret wird Huawei Bundes- und Landesregierungen dabei helfen, büro- und dienstleistungsorientierte Funktionen aufzubauen. Huawei wird auch Finanzorganisationen dabei unterstützen, zukunftssichere Rechenzentrumsnetzwerke aufzubauen, um agile und stabile Finanzdienstleistungen voranzutreiben. Huawei wird ein vertrauenswürdiger Partner für ISPs bleiben und ihnen helfen, stabile Ultrabreitband-Netze mit großer Kapazität aufzubauen, die den künftigen Bedarf für das nächste Jahrzehnt decken. In den Bereichen Energie und Verkehr wird Huawei Kunden dabei helfen, IP-basierte Produktionsnetzwerke für stabilere und zukunftsorientierte Dienste aufzubauen.
Tony Sze, Präsident des Huawei Lateinamerika Enterprise Business, Eröffnungsrede
Alle Branchen stellen neue Anforderungen an die digitale Transformation, Produktivitätssteigerung und Optimierung des Kundenerlebnisses. Regierungen beispielsweise digitalisieren sich und benötigen eine bessere kampusweite WLAN-Abdeckung für ein optimiertes Büro- und Serviceerlebnis. Das Bankwesen 4.0 rückt in greifbare Nähe und treibt die Notwendigkeit voran, Anwendungen und Dienste in die Multi-Cloud zu migrieren und Rechenzentrumsnetzwerke mit Multi-Cloud-, Multi-Vendor-Betriebs- und Wartungsfunktionen (O&M) auszustatten. Ebenso suchen ISPs Premium-Wide-Area-Network (WAN)-Funktionen, um das rasante Nutzerwachstum zu unterstützen. Eine weitere Priorität für die Unternehmensentwicklung ist die Cybersicherheit. Dies zwingt Unternehmen dazu, nach mehrdimensionalen Sicherheitsfunktionen zu suchen, um sich vor weit verbreiteten Ransomware- und anderen Angriffen zu schützen.
Leon Wang, Präsident der Huawei Data Communication Product Line, hält eine Rede
Als Reaktion darauf entwickelt Huawei seine Intelligent Cloud-Network-Lösung kontinuierlich weiter, indem es das Erlebnis, KI und Konvergenz verbessert.
- CloudCampus 3.0 + Experience: Huaweis hochwertige 10 Gbps CloudCampus-Lösung konzentriert sich auf das Nutzererlebnis und zeichnet sich durch vier einzigartige Merkmale aus: ultraschneller Zugang, vereinfachte Architektur, ultimatives Erlebnis und vereinfachtes O&M. Diese Lösung eignet sich hervorragend für öffentliche Dienstleistungen, Finanzen, Energie, Bildung, Gesundheitswesen und andere Branchen, in denen sie helfen kann, ein nicht blockierendes Büronetzwerk aufzubauen. Die resultierenden Vorteile umfassen reibungslose Videokonferenzen, 50 % niedrigere Netzwerkbaukosten und eine schnelle Fehlerbehebung in Minuten.
- CloudFabric 3.0 + Intelligence: Huaweis CloudFabric-Rechenzentrumsnetzwerklösung wird intelligenter denn je und zeichnet sich durch drei charakteristische Merkmale aus: ultraleistungsfähige Leistung, ultraschnelle Bereitstellung und ultraintelligentes O&M. In verschiedenen Branchen wie Finanzen, öffentlicher Dienst, Bildung und ISP kann diese Lösung die KI-Schulungseffizienz um 20 % steigern, Dienste in Minuten über Clouds und Rechenzentren bereitstellen, Netzwerk-Root-Causes für Anwendungsausnahmen mit einem Klick lokalisieren und Fehler in Minuten abgrenzen.
- CloudWAN 3.0 + Convergence: Huaweis konvergierte CloudWAN-Lösung schafft durch konvergente Netzwerke, konvergente Geräte und konvergentes Management neuen Mehrwert für Kunden. Mit Huaweis Lösung können Kunden in Branchen wie öffentlicher Dienst, ISP, Energie und Verkehr die Gesamtbetriebskosten (TCO) um 30 % und die Investitionsausgaben (CAPEX) um 30 % senken und gleichzeitig die O&M-Effizienz um 60 % steigern.
Das Unternehmensgeschäft boomt in Lateinamerika. Um dies zu unterstützen, baut Huawei die Lösungsfähigkeiten von CloudCampus, CloudFabric und CloudWAN kontinuierlich aus und brachte viele bahnbrechende Innovationen auf den Markt, darunter das weltweit erste verteilte WLAN ohne Roaming, eine High-Quality-Experience-Assurance-Karte (verwendet auf Flaggschiff-Campus-Switches), den CloudEngine 16800-X (einen 400GE-Rechenzentrumsnetzwerk-Switch) und den NetEngine 8000 F8 (einen konvergierten Transportrouter). All diese Angebote statten Netzwerke mit Innovationen aus und entfesseln die digitale Produktivität in beschleunigtem Tempo.
Einführung bahnbrechender Innovationen
Zu den wichtigsten Teilnehmern an der Auftaktveranstaltung gehörten Vincent Liu, Präsident der Abteilung Enterprise Network Marketing & Solution Sales von Huawei, Steven Zhao, Vizepräsident der Data Communication Product Line von Huawei, Wu Jiaxing, Präsident der Abteilung Enterprise Business Marketing & Solution Sales von Huawei Lateinamerika, Diego Alberto De Gracia, Enterprise Network Director der Region Lateinamerika von Huawei, und Delegierte von führenden Kunden und Partnern aus verschiedenen Branchen wie öffentlicher Dienst, Internet Service Provider (ISP) und Bildung. Im Zusammenhang mit dem Start dieses IP Club-Mitgliedsprogramms wurden auf der Veranstaltung fast 300 IP Club-Mitglieder rekrutiert. Der IP Club ist eine von Huawei initiierte IP-Branchen-Peer-Kommunikationsplattform. IP Club-Mitglieder können diversifizierte nur für Mitglieder bestimmte Aktivitäten genießen, wie persönliche technische Workshops, persönliche Treffen mit Branchenexperten, IP Club Carnival und Interaktion mit Peers in der Online-Community. Bis heute hat Huawei weltweit über 2900 IP Club-Mitglieder zusammengebracht.
In Zukunft wird Huawei durch verstärkte F&E-Investitionen weiterhin Innovationen vorantreiben und technische Engpässe überwinden. Darüber hinaus wird Huawei die Abstimmung von Spitzenprodukten und -lösungen auf die zukünftige Geschäftsentwicklung einer Vielzahl von Branchenkunden fortsetzen. Dies wird einer breiten Palette von Industriekunden helfen, technische Lücken zu überbrücken und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Die umfangreichen Schulungs- und Kommunikationsplattformen von Huawei helfen Kunden, neue Erkenntnisse über führende Produkte und Lösungen zu gewinnen und einzigartige Wege zur Entfesselung der digitalen Produktivität zu erkunden.
Über Huawei
Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Infrastruktur und intelligenten Geräten. Wir haben 207.000 Mitarbeiter und wir