
(SeaPRwire) – Erster India-fokussierter Bericht von SportsTechX in Partnerschaft mit Sports For All taucht tief in den boomenden Sektor ein
Mumbai, Maharashtra, 10. März 2025 – SportsTechX, die führende Quelle für Daten und Einblicke im Bereich Sporttechnologie, gibt stolz die Veröffentlichung des in strategischer Partnerschaft mit Sports For All, Indiens führender Plattform für Jugend- und Breitensport, bekannt. Dieser Bericht bietet eine detaillierte Analyse der sich schnell verändernden indischen Sportlandschaft und beschreibt das Sport-Business-Ökosystem, das Sporttech- & Innovations-Ökosystem sowie aufstrebende Marktchancen.
Zu den wichtigsten Erkenntnissen des Berichts gehören:
- Indien liegt seit 2020 weltweit auf Platz 2 der Länder mit den meisten Investitionen in Sporttechnologie.
- 7000+ Gesamtzahl aktiver globaler Sporttech-Startups, davon 350+ aus Indien, was Platz 3 weltweit in Bezug auf die Anzahl der Startups bedeutet.
- Etwa 10 % der globalen Unicorns (4 von 37) im Bereich Sporttechnologie stammen aus Indien.
- Mumbai führt das Ranking der Sporttech-Investitionswerte in Indien mit einem Gesamtvolumen von über 1,8 Milliarden US-Dollar an.
- Bangalore führt die Gesamtzahl der finanzierten Startups in Indien an, d. h. 33 Unternehmen.
“Weltweit boomt das Sportgeschäft – weithin anerkannt als Eckpfeiler von Medien & Unterhaltung sowie Gesundheit & Wellness”, sagte Rohn Malhotra, Managing Director von SportsTechX. “Die wachsende Dynamik in der indischen Sportindustrie eröffnet eine Fülle von Möglichkeiten. Vom technologiegestützten Jugendsport bis hin zu innovativen Fortschritten in der Sportübertragung gibt es zahlreiche ungenutzte Bereiche, die es in diesem dynamischen Markt zu erkunden gilt.”
“Mit der Unterstützung unseres Partners Sports For All bietet dieser Bericht einen umfassenden Einblick für Unternehmer, Investoren und Sportorganisationen, die an einem der wahrscheinlich dynamischsten Wachstumsmärkte für Sport im kommenden Jahrzehnt teilnehmen möchten.”
Der vollständige Bericht enthält:
- Das Sport-Business-Ökosystem: Die wachsende Bedeutung des Sports in Indien und die 4 Säulen des indischen Sportgeschäfts.
- Aufschlüsselung der Sporttech-Investitionen: Detaillierter Einblick in die globalen Zahlen, die indischen Sporttech-Zahlen und die 4 Säulen des indischen Sporttech.
- Aufstrebende Marktchancen: Aufschlussreiche Prognosen darüber, wie Grassroots-Initiativen und technologiegestützte Innovationen neue Einnahmequellen für traditionelle Sportarten schaffen, zusammen mit der Perspektive der Top-Innovatoren zu diesem Thema.
- Innovations-Ökosystem: Hervorhebung aktueller Innovations- + Investitionsinitiativen im indischen Ökosystem sowie der Top-Startups, die man im Auge behalten sollte.
“Indiens Jugendsportindustrie bietet eine riesige Chance für langfristige private Investitionen, nachhaltige Umsatzmodelle und skalierbare Monetarisierung. Indem wir Jugendsport als einen stark frequentierten Sektor positionieren, können wir globale Sportpartner gewinnen und Marken tief in den Jugendsport integrieren. Diese Transformation wird das Branchenwachstum und die finanzielle Nachhaltigkeit vorantreiben und gleichzeitig eine strukturierte Talentidentifizierung ermöglichen, wodurch letztendlich der Weg für Indiens Erfolg auf der olympischen Bühne geebnet wird.” fügte Vishwas Choksi, Gründer von Sports For All, hinzu. “Die Erkenntnisse in diesem Bericht werden es den Beteiligten – von politischen Entscheidungsträgern und Investoren bis hin zu Sportorganisationen und Fans – ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die ein nachhaltiges Wachstum unterstützen”, fügte er hinzu.
Der Indian Sports Business and Tech Report 2025 ist eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Investoren und Enthusiasten der Sportindustrie. Er bietet ein vollständiges Bild der globalen Sporttech-Landschaft und Indiens Position darin, aufstrebende Chancen, die durch Zahlen & umsetzbare Daten untermauert werden, die Top-Innovatoren und ihre Meinungen zur Branche sowie eine klare Darstellung des aktuellen Zustands des Ökosystems.
Für eine vollständige Analyse und zum Herunterladen Ihres Exemplars des Berichts besuchen Sie bitte: .
Über SportsTechX
SportsTechX mit Sitz in Berlin ist die Nummer 1 unter den Quellen für Sporttechnologie, Innovation und Investitionseinblicke. Seit 2018 haben wir das sich entwickelnde SportTech-Ökosystem akribisch kartiert und detaillierte Analysen aufstrebender Startups, Investitionsmuster und Marktdynamiken geliefert.
Wir helfen Führungskräften im Sportgeschäft, intelligentere Entscheidungen zu treffen und zukunftsorientierte Strategien durch unsere Experteninhalte, private Recherchen und Fundraising-Dienstleistungen zu entwickeln. Unsere Erkenntnisse erreichen diese Entscheidungsträger über mehrere Kanäle – von detaillierten Berichten und kuratierten Newslettern bis hin zu spezialisierten Datenbanken und ansprechenden Podcasts.
Über Sports For All
(SFA) professionalisiert, organisiert und kommerzialisiert den Breiten- und Jugendsport in Indien. Das Unternehmen hat die Vision, eine Sportkultur in Indien zu schaffen und die Jugend durch inspirierende und freudige Sporterlebnisse für den Sport zu begeistern. Das Unternehmen wurde 2015 von Rishikesh Joshi und Vishwas Choksi gegründet und konzentriert sich darauf, eine inklusive, vielfältige, sichere und erstklassige Plattform für die Jugend bereitzustellen, damit diese ihr volles Potenzial durch Sport ausschöpfen kann.

Medienkontakt
SportsTechX
7977115807
Quelle :SportsTechX
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.