• SAD-Daten bestätigen das First-in-Class-Potenzial von INF904 als oral verabreichter C5aR-Inhibitor:
    • Sicherheit und Verträglichkeit über den gesamten Dosisbereich ohne Hinweise auf Bedenken
    • Pharmakokinetik (PK): günstige dosisproportionale systemische Exposition mit insgesamt PK-Profil, das präklinische Daten bestätigt
    • Gewünschte Blockierung der C5a-induzierten Neutrophilenaktivierung (>90%) bei krankheitsrelevanten C5a-Spiegeln 24 Stunden nach Verabreichung von 30 mg bis 240 mg
    • INF904 kann mit Wirkstärke von 30 mg pro Kapsel formuliert werden
  • Daten aus dem laufenden Teil mit mehrfach aufsteigenden Dosen (MAD) der Studie Anfang 2024 vorstellen
  • Unternehmen veranstaltet heute, 11. September 2023, um 8:30 Uhr EDT/14:30 Uhr MESZ eine Telefonkonferenz

JENA, Deutschland, 11. September 2023 – InflaRx N.V. (Nasdaq: IFRX), ein Biotechnologieunternehmen, das antiinflammatorische Therapeutika entwickelt, die auf das Komplementsystem abzielen, gab heute seine Topline-Ergebnisse aus dem Teil mit einmaliger aufsteigender Dosis (SAD) seiner randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Phase-I-Studie mit dem oral verabreichten C5aR-Inhibitor niedermolekularen Gewichts INF904 bekannt. Im SAD-Teil der Studie zeigte INF904 ein ausgezeichnetes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil sowie ein sehr günstiges pharmakokinetisches (PK) und pharmakodynamisches (PD) Profil, was das Best-in-Class-Potenzial von INF904 bestätigt.

Im SAD-Teil der Phase-I-First-in-Human-Studie wurden 62 gesunde Freiwillige in sechs verschiedenen Dosierungsgruppen von 3 mg bis 240 mg aufgenommen, die randomisiert INF904 oder ein Placebo erhielten. Für die Dosierungsgruppe 60 mg wurden unterschiedliche Wirkstoffkonzentrationen getestet. Die Hauptziele waren die Beurteilung der Sicherheit und Verträglichkeit von einmalig aufsteigenden Dosen unter nüchternen Bedingungen. Zu den sekundären Endpunkten gehörten mehrere PK-Parameter sowie die Wirkung von INF904 auf die C5a-induzierte Neutrophilenaktivierung in Blutproben behandelter Freiwilliger ex vivo.

„Unser Team hat mehrere Jahre damit verbracht, einen oral verabreichten Inhibitor des terminalen Komplementwegs C5a/C5aR mit optimierten PD- und PK-Eigenschaften vor allem für die Langzeitbehandlung von Patienten mit chronischen Entzündungskrankheiten zu entwickeln, die verbesserte Therapiemöglichkeiten benötigen. Wir freuen uns sehr, dass die heute bekannt gegebenen Ergebnisse unsere präklinischen Studien mit INF904 bestätigen, die keine Sicherheitsbedenken offenbarten und ein günstiges PK- und PD-Profil zeigten. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse aus dem MAD-Teil der Studie zu sehen und INF904 in der Entwicklung voranzubringen“, kommentierte Renfeng Guo, M.D., Chief Scientific Officer und Gründer von InflaRx.

Die Ergebnisse zeigen, dass INF904 bei behandelten Patienten gut vertragen wurde und zu keinen Sicherheitssignalen von Bedenken bei Einzeldosen von 3 mg bis 240 mg führte. Der Gesamtprozentsatz unerwünschter Ereignisse (UEs) war bei mit INF904 behandelten Patienten im Vergleich zur Placebo-Gruppe niedriger, und es wurden keine schwerwiegenden oder schweren UEs auf irgendeinem Dosierungsniveau beobachtet. Es wurden keine im Zusammenhang mit der INF904-Dosierung berichteten verwandten UEs berichtet.

Die Analyse von INF904 PK in Plasmaproben von Probanden zeigte eine anhaltende Exposition gegenüber INF904 mit sechs Stunden bis zur maximalen Konzentration (tmax). Die INF904-Plasmaspiegel waren für die systemische Exposition (AUClast) dosisproportional und für die maximale Konzentration (Cmax) über den in der Studie verwendeten Dosisbereich fast dosisproportional. Mit der Dosis 30 mg erreichte INF904 eine Cmax von 289 ng/ml mit einer AUClast von 5197 h.ng/ml, was etwa dem 3-Fachen bzw. dem 10-Fachen der veröffentlichten Phase-I-Daten des einzigen vermarkteten Vergleichspräparats1 entspricht.

Einzeldosen von 30 mg oder mehr INF904 erreichten eine Blockierung der C5a-induzierten Hochregulation des Aktivierungsmarkers CD11b auf Neutrophilen in Plasmaproben von Probanden ex vivo nach 24 Stunden nach der Verabreichung von ≥90%. Diese Hemmung wurde erreicht, wenn 12,6 nM rekombinantes C5a als Stimulus in diesem Test zugesetzt wurde, eine C5a-Konzentration, die bei Patienten mit schweren Entzündungskrankheiten wie der immunodermatologischen Krankheit Hidradenitis suppurativa oder während lebensbedrohlicher Entzündungen (z. B. bei kritisch kranken COVID-19-Patienten oder septischen Patienten) beobachtet werden kann. Somit erreichte die INF904-Hemmung der C5a-induzierten Neutrophilenaktivierung in menschlichem Plasma das Ziel einer wirksamen C5aR-Kontrolle bei krankheitsrelevanten C5a-Spiegeln.

„Wir sind begeistert von den bisher in dieser Phase-1-Studie erzielten Ergebnissen, die das Best-in-Class-Potenzial unseres oral verabreichten C5aR-Inhibitors INF904 unterstützen“, sagte Prof. Niels C. Riedemann, Chief Executive Officer und Gründer von InflaRx. „Auf der Grundlage dieser vielversprechenden Ergebnisse leiten wir die notwendigen Schritte ein, um die zukünftige klinische Bewertung von INF904 vorzubereiten. Wir planen, INF904 in erster Linie für komplementvermittelte, chronische Autoimmun- und Entzündungskrankheiten zu entwickeln, bei denen die orale Verabreichung die bevorzugte Wahl für Patienten ist“, fügte er hinzu.

Der MAD-Teil der Phase-1-Studie läuft noch, und das Unternehmen rechnet damit, die Ergebnisse von den etwa 24 gesunden Freiwilligen Anfang 2024 vorzustellen. InflaRx bereitet derzeit die Durchführung zusätzlich erforderlicher präklinischer Studien, einschließlich chronischer Toxizitätsstudien, für die zukünftige klinische Entwicklung von INF904 bei chronischen Entzündungskrankheiten vor. Parallel dazu evaluiert das Unternehmen ausgewählte potenzielle Indikationen für die zukünftige Entwicklung.

Für heute angesetzte Telefonkonferenz, 11. September 2023

InflaRx veranstaltet heute, den 11. September 2023, um 8:30 Uhr EDT (14:30 Uhr MESZ) eine Telefonkonferenz, um weitere Details zu den angekündigten Topline-Ergebnissen des SAD-Teils seiner Phase-I-Studie von INF904 an gesunden menschlichen Probanden bereitzustellen. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, können Teilnehmer sich hier vorregistrieren und erhalten einen dedizierten Link und Einwahldaten, um einfach und schnell auf die Konferenz zuzugreifen. Eine Aufzeichnung wird nach Abschluss der Live-Telefonkonferenz auf der Website von InflaRx im Bereich Investoren – Veranstaltungen & Präsentationen verfügbar sein.

Über INF904

INF904 ist ein oral verabreichter niedermolekularer Wirkstoff, der die C5a-induzierte Signalübertragung über den Rezeptor C5aR hemmt. INF904 zeigte in mehreren präklinischen Krankheitsmodellen antiinflammatorische therapeutische Effekte, und in präklinischen Studien, einschließlich erforderlicher Toxizitätsanalysen nach den Grundsätzen der Guten Laborpraxis (GLP), gab es keine offensichtlichen toxikologischen Befunde. Orales INF904 zeigte bei Tieren, einschließlich nicht-menschlicher Primaten, eine höhere Plasmaexposition und eine verbesserte neutrophile Hemmaktivität in einem Hamstermodell im Vergleich zu einem vermarkteten C5aR-Inhibitor. Darüber hinaus zeigten In-vitro-Experimente im Gegensatz zum vermarkteten C5aR-Inhibitor, dass INF904 die Cytochrom P450 3A4/5 (CYP3A4/5)-Enzyme, die eine wichtige Rolle beim Metabolismus einer Vielzahl von Metaboliten und Arzneimitteln, einschließlich Glukokortikoide, spielen, erheblich weniger hemmt. Die berichteten Ergebnisse aus dem Teil mit einmaliger aufsteigender Dosis einer laufenden First-in-Human-Studie zeigten, dass INF904 bei behandelten Probanden gut verträglich ist und in Einzeldosen von 3 mg bis 240 mg keine Sicherheitssignale von Bedenken zeigt. InflaRx plant, INF904 für die Behandlung von komplementvermittelten, chronischen Autoimmun- und Entzündungskrankheiten zu untersuchen, bei denen die orale Verabreichung die bevorzugte Wahl für Patienten ist.

Über InflaRx

InflaRx GmbH (Deutschland) und InflaRx Pharmaceuticals Inc. (USA) sind hundertprozentige Tochtergesellschaften von InflaRx N.V. (zusammen InflaRx).

InflaRx (Nasdaq: IFRX) ist ein Biotechnologieunternehmen, das Pionierarbeit bei antiinflammatorischen Therapeutika leistet, indem es seine proprietären Anti-C5a- und Anti-C5aR-Technologien einsetzt, um erstklassige, potente und spezifische Inhibitoren des Komplementaktivierungsfaktors C5a und seines Rezeptors C5aR zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten. C5a ist ein potenter entzündlicher Mediator, der an der Progression einer Vielzahl von Entzündungskrankheiten beteiligt ist. Der führende Produktkandidat von InflaRx, Vilobelimab, ist ein neuartiger, intravenös verabreichter, erstklassiger, gegen C5a gerichteter monoklonaler Antikörper, der in mehreren klinischen Studien eine krankheitsmodifizierende klinische Aktivität und Verträglichkeit gezeigt hat.