![]() |
BALI, Indonesien, 1. September 2023 – LONGi nahm am 25. August 2023 an dem ASEAN-China-Workshop zur Zusammenarbeit bei Investitionen in kohlenstoffarme Technologien in Indonesien teil. Als eine der Parallelveranstaltungen des 41. Treffens der ASEAN-Energieminister (AMEM) zielte dieser Workshop darauf ab, die grüne und kohlenstoffarme Investitionszusammenarbeit zwischen China und den ASEAN-Ländern zu fördern.
Während des Workshops betonte LONGi sein Engagement für technologische Führerschaft und Innovation in der Solarindustrie. Im Laufe der Jahre hat LONGi zur Senkung der Kosten der Solarenergieerzeugung beigetragen und effiziente Produkte für verschiedene Anwendungen, einschließlich Kraftwerke sowie industrielle und kommerzielle Nutzer, bereitgestellt. Das Unternehmen ist auch in das Geschäft mit grünem Wasserstoff eingestiegen und hat sich als führender Anbieter von Großanlagen für grünen Wasserstoff und Lösungen etabliert.
Südostasien ist stark von traditionellen Energiequellen abhängig, wobei fossile Brennstoffe 83% der Energiestruktur der Region ausmachen. LONGi ist sich der kritischen Notwendigkeit einer Energietransformation in den ASEAN-Ländern bewusst und möchte effiziente und diversifizierte Produkte anbieten, um den unterschiedlichen Energiebedürfnissen gerecht zu werden.
Die Kosten für erneuerbare Energien sind im letzten Jahrzehnt erheblich gesunken, so dass sie eine zugängliche Option für die Stromerzeugung darstellen. Solare Photovoltaik (PV) hat an Popularität gewonnen, und viele Länder entlang der Neuen Seidenstraße haben Pläne für den Ausbau erneuerbarer Energien angekündigt. LONGi unterstützt die Neue Seidenstraßen-Initiative aktiv und hat eine Produktionsbasis in Malaysia aufgebaut, um die Einführung der Photovoltaik-Technologie in der Region zu fördern.
Als verantwortungsvolles Land ist China bestrebt, seine eigenen Ziele zur Kohlenstoffneutralität zu erreichen und die Entwicklung globaler grüner Industrien zu unterstützen. LONGi als wichtiger Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien ist bestrebt, mit lokalen Partnern in den ASEAN-Ländern zusammenzuarbeiten, um ihre Energiestrukturen zu optimieren und die Energiewende zu unterstützen.
Über LONGi
LONGi wurde 2000 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das weltweit führende Solartechnologieunternehmen zu sein, das sich auf kundenzentrierte Wertschöpfung für die vollständige Energietransformation konzentriert.
Getreu seiner Mission „Nutzen wir die beste Solarenergie, um eine grüne Welt aufzubauen“, hat sich LONGi der technologischen Innovation verschrieben und fünf Geschäftsbereiche aufgebaut, die Mono-Silizium-Wafer, -Zellen und -Module, kommerzielle und industrielle dezentrale Solarlösungen, grüne Energielösungen sowie Wasserstoffausrüstungen abdecken. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen auch grüne Wasserstoffprodukte und -lösungen übernommen, um die weltweite Entwicklung hin zur Null-Kohlenstoff-Entwicklung zu unterstützen. www.longi.com/en