(SeaPRwire) –   trafen sich am Mittwoch in Kairo, um die zweite Phase des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und Hamas zu besprechen.

Berichten zufolge sollen an dem Treffen die Geheimdienstchefs der Türkei und Ägyptens sowie der Premierminister von Katar teilgenommen haben.

“Während des Treffens einigten sich [sie] auch darauf, die Koordination und Zusammenarbeit mit dem Zivil-Militärischen Koordinationszentrum weiter zu stärken, um alle Hindernisse zu beseitigen, die Kontinuität des Waffenstillstands zu gewährleisten und weitere Verstöße zu verhindern”, , hinzufügend, dass sie auch die Bekämpfung israelischer Waffenstillstandsverletzungen besprachen.

Obwohl Hamas und Israel sich gegenseitig der Verletzung des bezichtigen, streben die Vermittler weiterhin die nächste Phase an.

Die zweite Phase des Abkommens umfasst den Einsatz einer internationalen Stabilisierungstruppe und die Entwicklung einer internationalen Behörde zur Regierungsführung des Gazastreifens. Sie beinhaltet auch die Entwaffnung der Hamas. Darüber hinaus wird sich Israel vor der Übernahme durch die internationale Truppe weiter von der sogenannten “gelben Linie” entfernen, so

Am Dienstag, die Leichen von 15 Palästinensern im Austausch gegen die sterblichen Überreste des israelischen Geisel Dror Or. Israel hatte erklärt, dass Or und seine Frau, Yonat Or, während der Angriffe auf den Kibbuz Be’eri am 7. Oktober 2023 getötet wurden.

Das Hostages and Missing Families Forum erklärte in einer Mitteilung, dass Dror und Yonat, als ihr Haus in Flammen stand, ihre Kinder durch ein Fenster im Schutzraum evakuierten und so deren Leben retteten. Das Paar trennte sich bei dem Versuch zu fliehen, wurde jedoch beide von den Terroristen ermordet. Zwei ihrer Kinder, Noam und Alma, wurden als Geiseln genommen.

Am 25. November 2023 wurden Noam und Alma im ersten Geiselaustausch freigelassen, genau zwei Jahre bevor die sterblichen Überreste ihres Vaters nach Israel zurückgebracht wurden.

Die Überreste zweier Geiseln – eines Israelis, Ran Gvili, und eines thailändischen Staatsbürgers, Sudthisak Rinthalak – befinden sich immer noch im Gazastreifen.

Die Hamas hat sich verpflichtet, ihren Teil des Abkommens einzuhalten und beide zurückzugeben, gab jedoch laut The Associated Press keinen Zeitplan dafür an, wann dies geschehen könnte.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.