(SeaPRwire) – Der Rap-Star erntet Lob dafür, dass sie ihre Plattform nutzt, um Licht auf die Verfolgung von Christen in Nigeria zu werfen.
Im Vorfeld von Minajs geplantem Auftritt bei den Vereinten Nationen mit dem US-Botschafter bei den UN, Mike Waltz, dankte Knox Thames, ein Menschenrechtsanwalt, der Rapperin für die Aufmerksamkeit, die sie und andere Stars, wie , dem Thema geschenkt haben.
„Die Herausforderungen in Nigeria bestehen seit Jahrzehnten und wurden weitgehend ignoriert. Daher begrüße ich es, dass diese unerwarteten Verbündeten Licht auf diese Angelegenheit werfen“, sagte Thames über die Prominenten.
Thames, der unter dem ehemaligen Präsidenten George W. Bush, dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama und Präsident als Sonderberater des Außenministeriums für religiöse Minderheiten diente, sagte, dass in Nigeria „die Zahl der Toten einfach zu hoch ist, um sie zu ignorieren“. Obwohl er nicht definitiv sagen würde, dass es sich bei den Geschehnissen in Nigeria um einen Völkermord handelt, sagte er, es sei etwas, das angegangen werden müsse.
„Die Frage, ‚gibt es einen christlichen Völkermord?‘ ist eine Rechtsfrage. Völkermord ist im Völkerrecht definiert, und Wissenschaftler werden darüber debattieren. Aber unbestreitbar ist, dass in den letzten 20 Jahren Tausende von Christen getötet wurden und die Zahl der Toten einfach zu hoch ist, um sie zu ignorieren“, sagte Thames.
Trump gab Ende Oktober bekannt, dass er Nigeria als „Land von besonderer Besorgnis“ einstufen werde, unter Verweis auf die weit verbreiteten Tötungen von Christen in dem westafrikanischen Land.
„Das Christentum steht in Nigeria vor einer existenziellen Bedrohung. Tausende von Christen werden getötet. Radikale Islamisten sind für dieses Massaker verantwortlich“, schrieb Trump am 31. Oktober in einem Beitrag auf . „Die Vereinigten Staaten können nicht tatenlos zusehen, während solche Gräueltaten in Nigeria und zahlreichen anderen Ländern geschehen. Wir sind bereit, willens und in der Lage, unsere große christliche Bevölkerung auf der ganzen Welt zu retten!“
Nach der Ankündigung sagte Minaj, die Aussage des Präsidenten habe ihr „ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit“ gegeben.
„Das zu lesen, erfüllte mich mit tiefer Dankbarkeit. Wir leben in einem Land, in dem wir Gott frei anbeten können. Keine Gruppe sollte jemals für die Ausübung ihrer Religion verfolgt werden. Wir müssen nicht die gleichen Überzeugungen teilen, um uns gegenseitig zu respektieren“, .
Am Dienstag wird Minaj die Vereinten Nationen zum Thema der Verfolgung nigerianischer Christen ansprechen.
Waltz, der sagte, er sei ein Fan der Rapperin, sagte auf X: „Ich bin dankbar, dass sie ihre riesige Plattform nutzt, um die Gräueltaten gegen Christen in Nigeria ins Rampenlicht zu rücken, und ich freue mich darauf, mit ihr zusammenzustehen, wenn wir die Schritte besprechen, die der Präsident und seine Regierung unternehmen, um die Verfolgung unserer christlichen Brüder und Schwestern zu beenden.“
Minaj antwortete: „Botschafter, ich bin so dankbar, mit einer Gelegenheit dieser Größenordnung betraut zu werden. Ich nehme sie nicht als selbstverständlich hin. Es bedeutet mehr, als Sie wissen. Die Barbz und ich werden im Angesicht der Ungerechtigkeit niemals klein beigeben. Wir haben unseren Einfluss von Gott erhalten. Es muss einen größeren Zweck geben.“
Digital’s Morgan Phillips hat zu diesem Bericht beigetragen.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.