Reibungsloses 120-fps-Gaming ermöglicht Spielern, sich in Doppelgänger-Abenteurer im Metaversum zu vertiefen

SHANGHAI, 22. August 2023 — Pixelworks, Inc. (NASDAQ: PXLW), ein führender Anbieter von Lösungen für die visuelle Verarbeitung, gab heute bekannt, dass das von dem globalen Spieleentwickler, -vertreiber und -betreiber Perfect World Games veröffentlichte Mobile Game Persona 5: The Phantom X die Rendering Accelerator SDK von Pixelworks integriert hat, um die visuelle Qualität für Mobile Gaming deutlich zu verbessern. Die SDK dient als verbindende Brücke zwischen Spielinhalt und Pixelworks’ X7 Visual Processor, was zu einer außergewöhnlichen 120-fps-Bildqualität auf Mobilgeräten bei geringem Stromverbrauch führt.

Persona 5: The Phantom X (abgekürzt als P5X) ist der erste Mobile-Ableger der Persona 5-Serie (abgekürzt als P5), der von SEGA lizenziert und von Perfect World Games unter Aufsicht und in Zusammenarbeit mit ATLUS entwickelt wurde. Das P5X-Mobile-Game basiert auf der Welt von Persona 5 und behält den ursprünglichen Dual-Cycle-Kern-Gameplay von “Japanischem Highschool-Campus-Leben + Metaverse-Erkundung” bei, während es Gamern ein neues P5-artiges “rundenbasiertes Kampf + Rollenspiel”-Spielerlebnis bietet.

Der Spieler übernimmt die Rolle eines Schülers an der Kiba Academy, navigiert tagsüber durch die geschäftige Stadt und erlebt das echte Leben eines japanischen Gymnasiasten durch eine Reihe von Mechaniken wie dem Besuch von Unterricht, Nebenjobs, Baseballspielen, Kinobesuchen, Dates usw. Durch die Interaktion mit den Menschen um ihn herum wird er “kooperative” Beziehungen aufbauen und die unbekannte Geschichte hinter jedem Charakter verstehen. Nach der Schule übernimmt der Spieler die Rolle von Captain Wonder, führt seine Gefährten durch das Metaverse und begegnet Palästen, in denen sie die “Phantome” letztendlich zur Reue zwingen müssen.

Als erster Mobile-Ableger von P5 erhielt P5X große Aufmerksamkeit von Fans der Originalserie. Um den einzigartigen Charme des Originals maximal auszuschöpfen, arbeitete das P5X-Spielproduktionsteam eng mit ATLUS in allen Dimensionen zusammen, einschließlich Kunst, Setting, Story und Musik des Spiels. So wurden beispielsweise die Originalcharaktere des Spiels von Meisterkünstler Shigenori Soejima entworfen, der hinter den Designs einer Reihe hochpopulärer Charaktere in P5 steht. Neben dem Charakterdesign legte das Team einen einzigartigen Fokus darauf, wie P5X auf Mobilgeräten visuell dargestellt wird. Um die visuelle Darstellung von P5X auf Mobilgeräten weiter zu verbessern, startete das Spieleentwicklungsteam eine vertiefte technische Zusammenarbeit mit Pixelworks. Dazu gehörte die Integration der Rendering Accelerator SDK von Pixelworks über die Spiele-Engine, um eine umfassende visuelle Optimierung für Mobile Gaming zu erreichen – von der Produktion bis zur Anzeige – und so die Anzeige stabiler 120-fps-Spielgrafiken auf Android-Smartphones zu ermöglichen und den Spielern damit ein flüssigeres und realistischeres Spielerlebnis zu bieten.

“Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Pixelworks bei Persona 5: The Phantom X.”, sagte Dan Xu, Vice President von Perfect World Games. “Bei der visuellen Optimierung von Mobile Games müssen verschiedene Faktoren gründlich berücksichtigt werden. Neben ausgeklügeltem Bilddesign müssen wir die Integrität und Lebendigkeit der Bilder auf Smartphone-Bildschirmen sicherstellen und die Kosten für den Stromverbrauch senken, um länger eine hohe Bildqualität zu erhalten. Die Technologie von Pixelworks hat uns einen intelligenten Weg gezeigt, diese Ziele zu erreichen. Während die Zusammenarbeit zwischen uns weiter vertieft wird, hoffen wir, 120-fps-Spielerlebnisse von P5X auf noch mehr Mobilgeräten zu ermöglichen.”

“Für die meisten Spielerlebnisse ist Immersion die wichtigste Regel, um die Bindung der Nutzer zu bestimmen”, sagte Ting Xiong, President von Pixelworks China. “Neben unglaublich originalgetreuer künstlerischer Gestaltung ist auch die Bewegungsverarbeitung besonders wichtig. Sowohl Charakter- als auch Kamerabewegungen im Spiel müssen kohärent und glatt genug sein, um die visuelle Geschmeidigkeit des Original-Anime wiederzugeben und so den Spielern zu helfen, sich in die Rollen hineinzuversetzen und ein besseres Spielerlebnis zu genießen. Wir sind geehrt, dass Pixelworks dazu beigetragen hat, den Rendering-Druck von P5X auf Android-Smartphones zu reduzieren und eine außergewöhnliche 120-fps-Bildqualität auf Mobilgeräten zu liefern. Indem wir das Rätsel der visuellen Display-Optimierung für Mobile Games geknackt haben, hoffen wir, dass das Produktionsteam sich von der schweren Arbeitsbelastung bei der Verbesserung der Bildqualität befreien und mehr Zeit für die Erforschung von Handlungssträngen und Gameplay-Mechaniken haben kann, um so den Endanwendern das faszinierendste, rundum-Spielerlebnis zu bieten.”

Über Perfect World

Perfect World Games wurde 2004 gegründet und ist eines der einflussreichsten digitalen Kulturunternehmen, das als erstes eine 3D-Spiele-Engine in China entwickelt hat. Als internationales Spieleunternehmen, das F&E, Betrieb und Veröffentlichung integriert, hat Perfect World Games seine Spielprodukte in mehr als 100 Länder und Regionen exportiert. Es hat auch mehr als 20 Auslandsvertretungen in den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, Frankreich, Südkorea, Japan und anderen Überseeregionen gegründet. Das Unternehmen widmet sich der Bereitstellung hochwertiger digitaler Inhalte und Dienstleistungen im Freizeitbereich und der Verbreitung chinesischer Kultur und Werte in der ganzen Welt.

Über Pixelworks

Pixelworks bietet branchenführende Lösungen und Technologien für die Erstellung, Übertragung und Anzeige von Inhalten, die äußerst authentische Seherlebnisse mit überragender Bildqualität auf allen Bildschirmen ermöglichen – vom Kino bis zum Smartphone und darüber hinaus. Das Unternehmen blickt auf eine über 20-jährige Geschichte der Innovationen in der Bildverarbeitung für führende Anbieter von Consumer Electronics, professionellen Displays und Video-Streaming-Diensten zurück. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.pixelworks.com.

Hinweis: Pixelworks und das Pixelworks-Logo sind Marken von Pixelworks, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.