CHICAGO, 23. Aug. 2023 – In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit hat ForwardX Robotics, ein weltweit führender Anbieter von visionsbasierten Autonomen Mobilen Robotern (AMR), mit POLA ORBIS, einem renommierten japanischen Kosmetik- und Schönheitsunternehmen, zusammengearbeitet. Um den komplexen Anforderungen ihres geschäftigen Lagers gerecht zu werden, suchte POLA ORBIS nach einer dynamischen Lösung, um ihre betrieblichen Komplexitäten zu rationalisieren. Mit über 100 Kosmetikgeschäften, die aufgefüllt werden müssen, und einem Bestand von über 500 SKUs, die verwaltet werden müssen, wandte sich das Unternehmen an ForwardX Robotics, um eine innovative Antwort zu finden. ForwardX lieferte maßgeschneiderte autonome mobile Roboter (AMRs), die mit integrierten Wägeeinrichtungen ausgestattet sind, um den spezifischen betrieblichen Anforderungen des Lagers gerecht zu werden.
Der erfolgreiche Einsatz der ForwardX-Lösung hat sofortige und signifikante Ergebnisse erzielt. POLA ORBIS hat eine bemerkenswerte Reduzierung der Mitarbeiterlaufwege um 30 %, eine Reduzierung der Personalkosten um 25 % sowie eine erhebliche Reduzierung der Logistikkosten um 10 % erreicht. Die Transformation adressierte nicht nur die unmittelbaren betrieblichen Herausforderungen von POLA ORBIS, sondern führte auch zu greifbaren und nachhaltigen Ergebnissen, indem sie die Präzision bei der Auftragserfüllung verbesserte, Ausfallzeiten beim Transport minimierte und die Gesamtproduktivität in den Lagerbetrieben steigerte.
POLA ORBIS sah sich bei ihrem herkömmlichen Kommissionierprozess mit einer dringenden Herausforderung konfrontiert. Als Reaktion darauf passte ForwardX Robotics eine hochmoderne Lösung an die einzigartigen Bedürfnisse von POLA ORBIS an. Das Herzstück der Innovation: maßgeschneiderte AMRs mit eingebetteten Präzisionswaagen. Diese Waagen werden von den AMRs selbst betrieben, so dass kein manuelles Aufladen erforderlich ist. Das Gewicht der Waren wird auch während des Kommissioniervorgangs nahtlos überprüft, wodurch eine Kommissioniergenauigkeit von 99,99 % bei über 99,9 % Verfügbarkeit erreicht wird – damit wird eine Pick-to-Go-Lösung erreicht.
Diese dynamische Partnerschaft unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Einsatzes von AMRs und maßgeschneiderten Lösungen zur Bewältigung unterschiedlicher organisatorischer Anforderungen. Sie ist ein Zeugnis für die Wirksamkeit der Nutzung modernster Technologien zur Transformation komplexer Abläufe und zur Erzielung beispielloser Ergebnisse.
Als einer der drei führenden globalen Anbieter von unterstützten Kommissionierungslösungen zusammen mit Locus Robotics und 6 River Systems zeichnet sich ForwardX durch seine starke Präsenz im Einzelhandelslager aus. Mit seinen Kommissionier-AMRs, die hohe Nutzlasten von 300 bis 600 kg tragen können, verfügt ForwardX über die einzigartige Fähigkeit, Stückgut- und Kartonkommissionierung in einem Lager zu kombinieren. Darüber hinaus bietet ForwardX maßgeschneiderte Einzelhandelslösungen an, die RFID-Scanner, integrierte Waagen und andere Zubehörteile kombinieren, um einer Vielzahl einzigartiger Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Über POLA ORBIS HOLDING INC.:
POLA ORBIS wurde 1929 gegründet und ist eines der führenden japanischen Kosmetikunternehmen, das Kosmetikprodukte entwickelt und herstellt. Die POLA ORBIS Group hat sich der Schaffung dauerhaften Glücks für Menschen und Gemeinschaften verschrieben, die Schönheit und Gesundheit wünschen, und ist auf Hautpflege spezialisiert. Unter ihrer Multi-Brand-Strategie hält die POLA ORBIS Group mehrere Kosmetikmarken, darunter POLA, ORBIS, THREE und Jurlique, sowie POLA CHEMICAL INDUSTRIES, das F&E-Unternehmen der Gruppe.
Über ForwardX Robotics:
ForwardX Robotics ist weltweit führend in der visionsbasierten AMR-Technologie und liefert innovative End-to-End-Materialhandhabungslösungen für Lager- und Fertigungsbetriebe. Mit seiner fortschrittlichen Flottenmanagement-Software und der breitesten Palette visionsbasierter autonomer mobiler Roboter (AMRs) hilft ForwardX Robotics Unternehmen, in ihren Supply-Chain-Betrieben höhere Leistung und Wertschöpfung zu erzielen. Das Unternehmen besteht aus über 250 Mitgliedern, die von Top-Universitäten und führenden Unternehmen aus der ganzen Welt kommen. Wie die 350+ Patente und preisgekrönten Forschungsarbeiten wie der Frost & Sullivan’s Best Practices Award und der RBR50 Innovations Award von Robotics Business Review zeigen, setzt ForwardX Robotics kontinuierlich neue Maßstäbe in der Innovation.
ForwardX hat mehr als 3.000 AMRs in über 150 Anlagen auf 4 Kontinenten eingesetzt. Mit Niederlassungen in den USA, Japan, Korea und China sowie Partnerschaften auf der ganzen Welt erweitert ForwardX seine bewährten Lösungen, um die Arbeitskräfte von morgen zu stärken.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.forwardx.com/