• Sehr erfolgreiche erstmalige Ausgabe von CHF-Anleihen über 750 Millionen CHF
  • Zwei Tranchen über CHF 400 Millionen und CHF 350 Millionen mit Laufzeiten von 3 und 8 Jahren, die 2,125% bzw. 2,600% feste Coupons tragen,

Basel, 26. Oktober 2023 – Sandoz, der weltweite Marktführer für Generika und Biosimilars, gab heute die Ausgabe von zwei sehr erfolgreichen erstmaligen CHF-Anleihen mit einem Bruttoerlös von CHF 750 Millionen bekannt.

Diese Debüt-Transaktion wurde durch eine überwältigende Nachfrage der Investoren angetrieben und markiert einen soliden Eintritt für Sandoz als Emittent am Schuldenkapitalmarkt.

Colin Bond, CFO von Sandoz sagte: “Die erstmaligen Anleihen sind ein Meilenstein in unserer Finanzstrategie als unabhängiges Unternehmen und etablieren Sandoz als neuer Emittent am CHF-Anleihemarkt.”

Die Anleihen haben feste Coupons von 2,125% und 2,600% mit Laufzeiten von 3 und 8 Jahren, die am 17.11.2026 bzw. 17.11.2031 fällig werden.

Der Erlös wird für die teilweise Rückzahlung eines Brückenkredits und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Sandoz zielt weiterhin auf ein Verhältnis von Nettoverschuldung zu Kern-EBITDA von 1,7 bis 2,0 und darauf, seine solide Investment-Grade-Bonität zu erhalten.

Sandoz hat von Moody’s ein Rating von Baa2 (stabiler Ausblick) und von S&P ein Rating von BBB (stabiler Ausblick) erhalten; beide Agenturen werden die Anleihen voraussichtlich ebenfalls mit Ratings von Baa2 bzw. BBB bewerten.

Die Transaktion wurde von BNP Paribas und UBS als Joint Lead Managers geleitet; Advestra beriet Sandoz als Rechtsberater für die Transaktion.

Disclaimer
Diese Medienmitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung bieten. Solche Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Ansichten und Annahmen des Managements in Bezug auf zukünftige Ereignisse und Unternehmensergebnisse zum Zeitpunkt, wenn sie gemacht werden. Sie unterliegen Risiken und Unsicherheiten einschließlich, aber nicht beschränkt auf, zukünftige globale Wirtschaftsbedingungen, Wechselkurse, rechtliche Bestimmungen, Marktfaktoren, Aktivitäten von Wettbewerbern und anderen Faktoren außerhalb der Kontrolle von Sandoz. Sollten eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten eintreten oder sollten sich die zugrunde liegenden Annahmen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten oder erwarteten abweichen. Jede zukunftsgerichtete Aussage bezieht sich nur auf den Tag, an dem sie gemacht wurde, und Sandoz übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Verbreitung dieser Medienmitteilung kann in bestimmten Gerichtsbarkeiten gesetzlich eingeschränkt sein, und Personen, in deren Besitz dieses Dokument oder andere hierin genannte Informationen gelangen, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese beachten. Ein Verstoß gegen die Wertpapiergesetze einer solchen Gerichtsbarkeit kann eine Verletzung der Wertpapiergesetze dieser Gerichtsbarkeit darstellen.
Diese Medienmitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren der Sandoz Group AG noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren der Sandoz Group AG dar, und zwar weder in Australien, Kanada, Japan noch in den Vereinigten Staaten noch in einer Gerichtsbarkeit, in der ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig wäre.

Über Sandoz
Sandoz (SIX: SDZ; OTCQX: SDZNY) ist der globale Marktführer für Generika und Biosimilars mit einer Wachstumsstrategie, die durch ihren Zweck angetrieben wird: den Zugang für Patienten zu erschließen. 22.000 Menschen aus über 100 Nationen arbeiten zusammen, um Sandoz-Medikamente an rund 500 Millionen Patienten weltweit zu bringen. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen im globalen Gesundheitswesen und einer noch größeren Gesamtwirkung auf die Gesellschaft. Das führende Portfolio umfasst mehr als 1.500 Produkte gegen Krankheiten von der Erkältung bis hin zu Krebs. Sandoz hat seinen Hauptsitz in Basel in der Schweiz und kann seine Geschichte bis ins Jahr 1886 zurückverfolgen. Zu den Meilensteinen gehören Calcium Sandoz im Jahr 1929, die erste orale Penicillin-Therapie 1951 und das erste Biosimilar 2006. Im Jahr 2022 erzielte Sandoz einen Umsatz von 9,1 Milliarden USD und ein Kern-EBITDA von 1,9 Milliarden USD.

Globale Medienkontakte Investorenkontakte
Global.MediaRelations@sandoz.com Investor.Relations@sandoz.com
Joerg E. Allgaeuer
+49 171 838 4838
Karen M. King
+1 609 722 0982
Chris Lewis
+49 174 244 9501
Laurent de Weck
+41 79 795 7364

Anhang

  • Global CHF bond issuance Oct 2023 final