SINGAPUR, 17. August 2023 — SpeQtral, ein führendes Unternehmen für Quantenkommunikationstechnologie, freut sich, die Zusammenarbeit mit Kongsberg NanoAvionics (NanoAvionics) und Mbryonics für die bevorstehende SpeQtral-1-Mission bekannt zu geben. NanoAvionics wurde als Satellitenplattformanbieter ausgewählt, während Mbryonics die wichtige Rolle des Satellitenoptikterminals übernehmen wird.

Nano-Avionics and Mbryonics as Key Partners for SpeQtral-1 Mission
Nano-Avionics and Mbryonics as Key Partners for SpeQtral-1 Mission

NanoAvionics, ein führender Akteur in der New-Space-Branche, wurde als CubeSat-Satellitenplattformanbieter für die Mission ausgewählt. Mit ihrer konsequenten Erfolgsbilanz beim Bauen und erfolgreichen Start von Satellitenmissionen bringt NanoAvionics unschätzbare Expertise und ein beeindruckendes Portfolio an Leistungen ein.

Mbryonics wurde ausgewählt, um das optische Terminal zu entwickeln, das die QKD-Photonen von der Quantenhardware von SpeQtral zu den bodengestützten optischen Stationen überträgt. Mbryonics zeigt ein bemerkenswertes Potenzial mit ihren stetig wachsenden Fähigkeiten in der Raumfotonik. Ihr früherer Auftragsgewinn von der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) unterstreicht ihre Fähigkeiten und ihr Engagement, Grenzen zu verschieben.

Die SpeQtral-1-Mission wird SpeQtrals zweiter Quantenschlüsselverteilungssatellit (QKD) sein. Die Mission folgt auf die Technologiedemonstration SpeQtre, die selbst auf Technologien aufbaute, die auf dem 2019er CubeSat SpooQy-1 demonstriert wurden. Unter Nutzung des fachlichen Know-hows von NanoAvionics und der state-of-the-art-Optikterminalhardware von Mbryonics wird SpeQtral-1 als Pfadfinder-Demonstrationsmission für kommerzielle Zwecke dienen und künftige QKD-Dienste definieren. Er soll auch zusammen mit SpeQtre als Weltraumsegment für das ESA-Programm INT-UQKD genutzt werden, das internationale Anwendungsfälle für QKD untersuchen wird. Diese Unternehmung zeigt die Fähigkeit führender Industrieunternehmen, über Kontinente hinweg zusammenzuarbeiten und eine globale Kooperationsumgebung zu fördern.]