
(SeaPRwire) – SportsTechX Global Sports Tech Ecosystem Report 2025
Berlin, Deutschland, 2. Juli 2025 – , die führende Quelle für Daten und Einblicke in Sporttechnologie, gibt stolz die Veröffentlichung des . Dieser umfassende Bericht bietet eine klare, strukturierte Momentaufnahme der sich schnell entwickelnden Sports Tech-Landschaft, präsentiert wichtige Daten und Erkenntnisse und beleuchtet gleichzeitig wichtige Akteure aus der ganzen Welt.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Bericht sind:
- 58 Milliarden US-Dollar globales Sports Tech Dealflow von 2020-2024
- 9,6 Milliarden US-Dollar Investitionen im Jahr 2024, wobei die USA 56 % der weltweiten Investitionen ausmachen
- 12 neue Einhörner im Jahr 2024 geschaffen, womit die Gesamtzahl weltweit 38 beträgt
- Rekordverdächtige Finanzierungsrunde von 3 Milliarden US-Dollar durch Infinite Reality – die größte Sports Tech-Investitionsrunde aller Zeiten (Januar 2025)
- 7,6 Milliarden US-Dollar investiert in die neuesten Trends, darunter New Leagues, Competitive Socialisation und Rise of APAC
- 22 neue Investoren und Initiativen in Sportinnovation und -investitionen in den letzten 12 Monaten
- Die Investitionen im Q1 2025 haben bereits die gesamten Investitionen von 2024 übertroffen, was auf eine starke Markterholung hindeutet
„Willkommen zur neuesten Ausgabe unseres Sports Tech Ecosystem Report. Der Bericht begann in Europa, erscheint aber nun in seiner dritten Auflage als globale Version, ein wichtiger Übergang angesichts der vielen Aktivitäten in diesem hochdynamischen Sektor“, sagte Rohn Malhotra, Managing Director von SportsTechX. „Wie immer bleibt unser Ziel dasselbe: eine klare, strukturierte Momentaufnahme dessen zu liefern, was in der Welt der Sports Tech geschieht, Daten und Einblicke zu präsentieren, wichtige Akteure aus der ganzen Welt hervorzuheben und die Trends darzustellen, die die Zukunft des Sports prägen.“
„2024 war ein gemischtes Jahr. Während die gesamten Finanzierungswerte im Vergleich zu den Vorjahren zurückgingen, gab es starke Reifesignale: konstantes B2B-Interesse, wachsende M&A-Aktivitäten und erhöhte regionale Diversifizierung. Und am wichtigsten, konstantes Interesse von neuem Kapital, das in den Sport investieren möchte. Und dieses Kapital scheint endlich auf den Markt zu kommen, da 2025 mit einem Paukenschlag begonnen hat. Die Investitionen im Q1 2025 haben bereits die gesamten Investitionen von 2024 übertroffen! Ein wirklich starker Indikator dafür, dass sich nach einigen schwachen Jahren das Blatt endlich wendet.“
Der Bericht identifiziert drei entscheidende Trends, die die globale Sportlandschaft maßgeblich beeinflussen:
- Emerging Leagues & Formats, die sich auf das Zuschauererlebnis und das Inhaltspotenzial konzentrieren
- Tech-Enabled Social Venues, die Sport, Freizeit und Gastgewerbe miteinander verbinden
- The Rise of APAC, mit neuen Wachstumszentren wie Indien und Saudi-Arabien, unterstützt durch große strategische Verpflichtungen
Der umfassende Global Sports Tech Ecosystem Report 2025 umfasst:
- Investitionsanalyse: Detaillierte Aufschlüsselung globaler Finanzierungsmuster, regionaler Verteilung und aufkommender Investitionstrends
- Ökosystem-Mapping: Aktualisierte umfassende Karten, die die globale Sports Tech-Landschaft veranschaulichen
- Trendanalyse: Tiefgehende Untersuchung von Emerging Leagues, Social Venues und der APAC-Marktexpansion
- Innovator-Profile: Interviews mit Gründern und Investoren, die das Ökosystemwachstum vorantreiben
- Globale Abdeckung: Erweiterte Berichterstattung über Innovatoren und Entwicklungen von jedem Kontinent
- Marktintelligenz: Strategische Einblicke für Sport-Business-Führungskräfte und Investoren
Die Liste der Global Sports Tech Innovators 2025 zeigt 15 Visionäre, die das Wachstum und den Erfolg des Ökosystems durch ihre Führung transformativer Initiativen vorantreiben und die in dem Bericht vorgestellten „Changemaker“ repräsentieren.
„Bei SportsTechX glauben wir, dass das Verständnis des Gesamtbildes entscheidend ist, um lokal und strategisch handeln zu können. Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe genau dabei hilft“, fügte Rohn hinzu.
Der Global Sports Tech Ecosystem Report 2025 dient als unverzichtbare Ressource für Fachleute der Sportbranche, Investoren, Startups und Organisationen, die den dynamischen globalen Sports Tech-Markt verstehen und nutzen möchten. Der Bericht bietet umfassende Datenanalysen, strategische Einblicke und umsetzbare Informationen für Stakeholder, die sich in diesem sich schnell entwickelnden Ökosystem zurechtfinden müssen.
Für eine vollständige Analyse und zum Herunterladen Ihres Exemplars des Berichts besuchen Sie bitte:
Über SportsTechX
SportsTechX mit Sitz in Berlin ist die führende Quelle für Innovations- und Investitionseinblicke im Sport. Wir helfen Führungskräften im Sportbusiness, intelligentere Entscheidungen zu treffen und zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln, durch unsere datengestützten Inhalte, private Forschung und Fundraising-Dienstleistungen. Seit 2018 haben wir das sich entwickelnde Sports Tech-Ökosystem akribisch kartiert und liefern nuancierte Analysen aufstrebender Startups, Investitionsmuster und Marktdynamiken.
Medienkontakt
SportsTechX
Quelle :SportsTechX
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.