Die Konferenz brachte Technologen und Geschäftsführer zusammen, um bahnbrechende Lösungen zu erforschen, die den sich entwickelnden Bedürfnissen von Unternehmen in Hongkong und dem chinesischen Festland gerecht werden können
HONGKONG, 31. August 2023 – Thoughtworks (NASDAQ: TWKS), eine globale Technologieberatung, die Strategie, Design und Engineering integriert, gab heute bekannt, dass ihre erste XConf China in Hongkong am 25. August 2023 erfolgreich abgeschlossen wurde. Unter dem Motto “Wie generative KI Ihr Geschäft und Ihre Technologielandschaft prägen könnte” lockte die Veranstaltung mehr als hundert Branchenführer an. Teilnehmer aus verschiedenen Branchen, darunter Banken, Versicherungen und Gesundheitswesen, vertieften sich in die Feinheiten der generativen KI und darin, wie Organisationen ihre Kraft nutzen können, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, sich an kulturelle Veränderungen anzupassen und Innovationsmöglichkeiten jenseits des Codierens zu erweitern.
Thoughtworks XConf China 2023
XConf ist die Flaggschiff-Technologiekonferenz von Thoughtworks, die jährlich in verschiedenen Regionen der Welt stattfindet. Sie bringt Technologen zusammen, um die neuesten Softwareinnovationen zu erforschen, die die Zukunft des Geschäfts verändern können, und fördert gleichzeitig eine Kultur der Verbindung und des Engagements durch Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch. Die Konferenz brachte Thoughtworks’ renommierte Technologen aus der ganzen Welt zusammen, um ihre globale praktische Erfahrung und einzigartigen Einblicke in einer Reihe engagierter Präsentationen mit den Teilnehmern zu teilen.
Rachel Laycock, Chief Technology Officer, Thoughtworks, die extra aus den USA anreiste, um das erste Event zu feiern, sagte: “Im Zeitalter der generativen KI wird die effektive Nutzung von Technologie die Produktivität steigern und es Softwareentwicklern ermöglichen, effizienter zu arbeiten. Basierend auf unserer praktischen Erfahrung können Entwickler, wenn sie die Bürde repetitiver Codierungsaufgaben durch generative KI erleichtern können, sich mehr darauf konzentrieren, andere herausfordernde technische Probleme zu lösen. Tatsächlich hat generative KI das enorme Potenzial, die Coding-Effizienz um 20-50% zu verbessern. Allerdings würde Sie das bloße Anwenden dieser Technologien auf das Coding hinter die Konkurrenz zurückwerfen. Sie müssen breiter und ganzheitlicher denken, um echte Vorteile zu erzielen.”
Andy Nolan, Director of Emerging Technologies, Thoughtworks, der eine Präsentation über die Verwendung generativer KI am Arbeitsplatz hielt, sagte: “Es ist für Organisationen unerlässlich, die Risiken der Einbindung von KI in Arbeitsprozesse und -abläufe anzuerkennen. Ein Mangel an Sicherheit würde zu einem Leck von vertraulichen Informationen und geistigem Eigentum führen, und Organisationen würden letztendlich mit Reputationsrisiken konfrontiert. Organisationen müssen über die Risiken nachdenken, sich zu schnell zu bewegen, die Risiken, sich zu langsam zu bewegen, und darüber, wie sie innerhalb dieses Spektrums agieren.” Andy fügte hinzu: “Von Führungskräften, General Managern bis hin zu Praktikern müssen wir alle auf den neuesten Stand bringen und durch die Organisation arbeiten. Betrachten Sie dies als eine organisatorische Transformation.”
Xiao Ran, General Manager von Thoughtworks China, sagte: “KI 2.0 zeichnet sich durch stärkere Schlussfolgerungsfähigkeiten, effizientere Algorithmen und vielfältigere Modalitäten aus. Mit KI 2.0 können Finanzinstitute “Super-Personalisierung” erreichen, einen wirklich kundenorientierten Ansatz, bei dem bessere Kundenkenntnisse, intelligentere Anlageempfehlungen und genauere Risikokontrollprävention geliefert werden könnten. Führungskräfte müssen in der Lage sein, ihre Strategien in einem schnelleren Tempo zu überprüfen und anzupassen, um sie kontinuierlich zu verfeinern. Schließlich sind KI-Lösungen für Menschen gemacht, und wir glauben, dass ein multidisziplinäres Team, das Fachwissen und technisches Know-how sowie menschlichen Fokus umfasst, Organisationen in die Lage versetzen wird, den größtmöglichen Wert aus ihnen zu ziehen.”
Moderiert von Wang Rujia, Leiter von Thoughtworks Global Customer Experience und Product Design, veranstaltete XConf eine Roundtable-Diskussion zum Thema “Erweiterung von Möglichkeiten – Die Fusion von generativer KI, Produkt und Design”. Vier angesehene Gäste wurden eingeladen, an der Diskussion über generative künstliche Intelligenz teilzunehmen, darunter Stephanie Tong, Director, Global Wealth Management User Research & Service Design, Credit Suisse; Wanda Wong, Senior Director, Supply Chain Technology APAC, Estée Lauder; Chen Hailiang, Director, Künstliche Intelligenz Forschungsinstitut, Universität Hongkong; und Willie Vu, Leiter Enterprise Solutions Architecture, Amazon Web Services (AWS). Die Roundtable-Diskussion vertiefte sich in den faszinierenden Bereich der generativen KI und ihre Auswirkungen auf Produktdesign und Geschäftsmodelle. Mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen diskutierte jeder, wie seine jeweilige Branche generative KI nutzt – entweder durch Einbeziehung in ihr Kernprodukt oder durch Verwendung im Prozess der Innovation neuer Produkte – um neue Wachstumschancen zu finden.
Thoughtworks ist bestrebt, Unternehmen mit Beratung für digitale Transformation und hochwertige kundenspezifische Softwareentwicklung zu versorgen, und wird weiterhin eine vorausschauende Perspektive einnehmen. Thoughtworks kombiniert tiefe Einblicke in Nutzer, umfangreiche digitale Erfahrung und eine kollaborative Denkweise, um mehr Kunden dabei zu unterstützen, sich gemeinsam an die sich verändernden Trends anzupassen, neues Terrain zu erschließen und den Weg der Innovation im digitalen Zeitalter einzuschlagen.
Unterstützende Ressourcen:
- Bleiben Sie über Thoughtworks auf dem Laufenden, indem Sie die Website des Unternehmens besuchen.
- Folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn und YouTube.
Über Thoughtworks
Thoughtworks ist eine globale Technologieberatung, die Strategie, Design und Engineering integriert, um digitale Innovationen voranzutreiben. Wir sind über 11.500 Thoughtworker in 51 Büros in 18 Ländern. Seit 30 Jahren liefern wir gemeinsam mit unseren Kunden außergewöhnliche Auswirkungen, indem wir ihnen helfen, komplexe Geschäftsprobleme mit Technologie als Unterscheidungsmerkmal zu lösen.