NEW YORK, 18. Aug. 2023 — Kürzlich hat der US-amerikanische Anbieter von Mode-Lieferkettenlösungen Trendsi künstliche Intelligenz in sein Vertriebssystem integriert und damit eine neue Ära agiler Infrastruktur für die Lieferkette eingeläutet. Dieser innovative Ansatz, der von Zhi Zhang, dem neu ernannten Leiter der Logistik von Trendsi für Nordamerika, vorangetrieben wurde, hat zu einer beeindruckenden Reduzierung der durchschnittlichen Auftragskosten um 18 Prozent geführt.
Zhang erklärte, dass sich das Logistik-Landschaft in den Vereinigten Staaten deutlich von Ländern wie China unterscheidet, wo die Dienstleistungsgebühren vergleichsweise niedriger sind.
Zhang hob beispielsweise das Vorhandensein regionaler Logistikanbieter hervor, die sich auf bestimmte Gebiete wie die Westküste, den Nordosten und Texas spezialisiert haben. Die Auswahl eines Logistikanbieters erfolgt nun unter Einsatz von künstlicher Intelligenz und berücksichtigt Faktoren wie Gewicht, Erfüllungszeit und Routen. Dieser optimierte Ansatz gewährleistet eine termingerechte Lieferung zu reduzierten Frachtkosten.
Eine weitere bahnbrechende Initiative von Zhang beinhaltet einen direkten Austausch mit Designern und Mode-Influencern, die Kleidung verkaufen. Zhang erläuterte, dass viele große E-Commerce-Plattformen in den Vereinigten Staaten Massenmarkt-Präferenzen priorisieren, aber der wachsende Trend zu individualisierten Modewahlen Trendsi dazu veranlasst hat, Konsumentenpräferenzen zu erfassen und direkt mit Designern für maßgeschneiderte Produktion zusammenzuarbeiten.
Dieser Ansatz fördert nicht nur einzigartige Modeausdrücke, sondern verbessert auch die Produktqualität. Designer und Influencer spielen bei der Gestaltung der Designs und der Auswahl der Stoffe eine aktive Rolle. Außerdem führen der straff organisierte Produktions- und Logistikprozess zu Kosteneinsparungen, die letztendlich in erschwinglicheren Preisen für Verbraucher münden.
Zhang hat auch dazu beigetragen, Trendsis langfristige Hürde zu überwinden, indem er ein agiles Lieferketten-System und den Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte, bedarfsgerechte Merchandising-Konzepte und responsive Produktion etabliert hat. Dieser strategische Wechsel geht das Problem des toten Bestands an, von dem traditionelle Bekleidungsindustrien oft geplagt werden. Durch eine Reduzierung der Produktionsmengen und die termingerechte Lieferung der Ware nach Auftragseingang minimiert Trendsi Lagerbestände und Abfall, wodurch Nachhaltigkeit gefördert wird.
Zhang ist der Ansicht, dass die Anpassung der Produktion an die Kundennachfrage von zentraler Bedeutung geworden ist. Er sagte: “Früher trieb die Produktion den Verkauf an, aber jetzt ist es der Verkauf, der die Produktion antreibt.” Dieser Perspektivwechsel ermutigt die Hersteller, erfolgreiche Stile zu identifizieren und so eine effizientere und fokussiertere Produktion zu ermöglichen.
Zhangs transformationsorientierter Ansatz zieht Parallelen zu seinem früheren Erfolg bei L’Oreal, wo er die Vertriebs- und Lieferketten-Systeme auf dem chinesischen Markt neu ausrichtete. Seine Hingabe und innovativen Denkweise führten zu einem deutlichen Anstieg der Umsätze und schlankeren Abläufen.