(SeaPRwire) –   Präsident hat seine Forderung bekräftigt, dass europäische Staaten alle Energiekäufe aus Russland einstellen, da er seine ersten Sanktionen gegen Moskau seit seinem Wiedereintritt ins Amt inmitten des Krieges in der Ukraine erwägt.

In einer Erklärung vor Reportern am Sonntagabend sagte Trump, dass europäische Nationen, insbesondere die in , nicht genug tun, um Russland entgegenzuwirken, trotz der neuen Sanktionsrunde, die die EU letzte Woche erlassen hat. 

“Sie machen ihren Job nicht. Die NATO muss zusammenkommen. Europa muss zusammenkommen”, sagte Trump. “Europa… sie sind meine Freunde, aber sie kaufen Öl von Russland, also kann man nicht von uns erwarten, dass wir die Einzigen sind, die, wissen Sie, mit voller Kraft dabei sind.” 

“Europa kauft Öl von Russland. Ich will nicht, dass sie Öl kaufen”, fuhr er fort und merkte an, dass die Sanktionen, die Europa gegen und russische Beamte verhängt hat, “nicht hart genug sind”.

 “Ich bin bereit, Sanktionen zu verhängen, aber sie müssen ihre Sanktionen im Verhältnis zu dem verschärfen, was ich tue”, bestätigte Trump. 

Während europäische Nationen ihre Abhängigkeit von Moskaus Öl nach der russischen Invasion in der Ukraine durch Präsident im Februar 2022 drastisch reduziert haben, haben sie es nicht vollständig eingestellt – insbesondere Nationen wie Ungarn, die Slowakei, Frankreich, Belgien und Spanien, die Europas größte Importeure russischer Energie sind. 

Ungarn – dessen Präsident trotz der Zugehörigkeit zur NATO eine freundschaftliche Beziehung zu Russland pflegt – ist Europas wichtigster Importeur von russischem Rohöl und Pipelinegas und kauft mehr als doppelt so viel russische Energie wie jedes andere europäische Land.

Frankreich, der zweitgrößte europäische Abnehmer russischer Energie, importiert weiterhin verflüssigtes Erdgas (LNG), das sich weitgehend verteuert hat, zum Teil aufgrund langjähriger rechtsverbindlicher Verpflichtungen.

Diese Vereinbarungen bedeuten, dass Paris sich zu “Take-or-pay”-Verträgen bis in die frühen 2030er Jahre verpflichtet hat oder ein Schiedsverfahren oder Konsequenzen drohen. Berichten zufolge sind die LNG-Importe jedoch nicht nur für den französischen Verbrauch bestimmt, sondern werden auch an Drittstaaten wie Deutschland weitergegeben.

Letzten Monat bestätigte die EU-Datenschutzbehörde, dass der Block im ersten Halbjahr 2025 fast importiert hatte. 

Trumps Äußerungen kamen nur einen Tag, nachdem er eine Erklärung auf Truth Social gesendet hatte, in der er sagte, er sei “bereit, große Sanktionen gegen Russland zu verhängen, wenn alle NATO-Nationen sich geeinigt haben und damit begonnen haben, das Gleiche zu tun, und wenn alle NATO-Nationen aufhören, Öl aus Russland zu kaufen”. 

Als er jedoch am Sonntag nach seinen Plänen gefragt wurde, Russland mit zusätzlichen US-Sanktionen zu belegen – die seit der Regierung Biden nicht ausgeweitet wurden –, deutete er an, dass Europa möglicherweise auch “aufholen” müsse.

Der Präsident behauptete, dass alle russischen Importe zu diesem Zeitpunkt verboten sein sollten und sagte: “Die Sache ist die, sie sollen nicht – egal ob es sich um Erdgas oder Zigaretten handelt, es ist mir egal – sie sollen nicht aus Russland kaufen.”

Der Präsident erläuterte nicht, auf welchen Deal er sich bezog, und er äußerte sich nicht zu den Käufen der U.S.’s , die sie in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 getätigt hat und die hauptsächlich aus angereichertem Uran, Palladium und Düngemitteln bestehen. 

Darüber hinaus forderte er die NATO-Verbündeten auf, China mit “50 % bis 100 % Zöllen” zu belegen, die seiner Aussage nach erst nach Beendigung des Krieges in der Ukraine zurückgezogen würden – ein Satz, der derzeit höher ist als die 30 % Zölle, die Washington auf Peking verhängt hat, sich aber angesichts von Trumps jüngsten Drohungen, China mit Zöllen zu belegen, erheblich ausweiten könnte.

Das White House hat nicht sofort auf Fragen von Digital zu dieser Berichterstattung geantwortet. 

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`