NANJING, China, Aug. 17, 2023 — Tuniu Corporation (NASDAQ: TOUR) (“Tuniu” oder das “Unternehmen”), ein führendes Online-Reiseunternehmen in China, gab heute seine ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2023 bekannt.
Höhepunkte für das zweite Quartal 2023
- Die Nettoeinnahmen im zweiten Quartal 2023 stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 170,5% auf RMB100,0 Millionen (US$13,8 Millionen[1]).
- Die Einnahmen aus Pauschalreisen im zweiten Quartal 2023 stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 632,3% auf RMB69,8 Millionen (US$9,6 Millionen).
- Der Bruttogewinn im zweiten Quartal 2023 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 296,0% auf RMB65,4 Millionen (US$9,0 Millionen).
- Das Betriebsergebnis im zweiten Quartal 2023 betrug RMB6,8 Millionen (US$0,9 Millionen), verglichen mit einem Betriebsverlust von RMB122,9 Millionen im zweiten Quartal 2022. Das nicht GAAP-konforme[2] Betriebsergebnis im zweiten Quartal 2023 betrug RMB12,1 Millionen (US$1,7 Millionen), verglichen mit einem nicht GAAP-konformen Betriebsverlust von RMB38,9 Millionen im zweiten Quartal 2022.
- Der Nettogewinn im zweiten Quartal 2023 betrug RMB221,0 Tausend (US$30,0 Tausend), verglichen mit einem Nettoverlust von RMB128,5 Millionen im zweiten Quartal 2022. Der nicht GAAP-konforme Nettogewinn im zweiten Quartal 2023 betrug RMB5,6 Millionen (US$0,8 Millionen), verglichen mit einem nicht GAAP-konformen Nettoverlust von RMB44,6 Millionen im zweiten Quartal 2022.
“Wir sind ermutigt, über eine starke Leistung für das zweite Quartal 2023 zu berichten, mit einem Anstieg unserer Nettoeinnahmen um 170,5% im Vergleich zum Vorjahr und einem Anstieg der Einnahmen aus Pauschalreisen um 632,3% im Vergleich zum Vorjahr. Wir haben unser erstes vierteljährliches Betriebsergebnis seit dem Börsengang von Tuniu und unseren ersten vierteljährlichen Nettogewinn seit dem Ausbruch der Pandemie erzielt.” sagte Herr Donald Dunde Yu, Gründer, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Tuniu. “Dies zeigt, dass sich die externen Bedingungen verbessern und wir effektive Strategien in unseren Produkten, Dienstleistungen und Technologien haben, um die betriebliche und finanzielle Leistung von Tuniu zu stärken. Wir werden weiterhin die Kernvorteile von Tuniu in den upstream- und downstream-Segmenten unserer Industriekette nutzen, um uns auf dem Markt zu differenzieren, während wir weiterhin Werte für unsere Kunden und Aktionäre schaffen.”
[1] Die Umrechnung von Renminbi (“RMB”) in US-Dollar (“US$”) basiert auf dem Wechselkurs von US$1,00=RMB 7,2513 am 30. Juni 2023, der im H.10-Statistikbericht der US-Notenbank festgelegt wurde und unter https://www.federalreserve.gov/releases/h10/default.htm abrufbar ist. [2] Der Abschnitt weiter unten mit der Überschrift “Informationen zu nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen” enthält Informationen zur Verwendung nicht GAAP-konformer Finanzkennzahlen in dieser Pressemitteilung, und die Tabelle mit der Überschrift “Abgleich von GAAP- und nicht GAAP-Ergebnissen” am Ende dieser Pressemitteilung gleicht nicht GAAP-konforme Finanzinformationen mit den Finanzergebnissen des Unternehmens nach GAAP ab. |
Ergebnisse des zweiten Quartals 2023
Nettoeinnahmen betrugen RMB100,0 Millionen (US$13,8 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Anstieg von 170,5% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Der Anstieg ist in erster Linie auf das Wachstum bei Pauschalreisen zurückzuführen, da sich der Reisemarkt erholt.
- Einnahmen aus Pauschalreisen betrugen RMB69,8 Millionen (US$9,6 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Anstieg von 632,3% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Der Anstieg ist hauptsächlich auf das Wachstum bei organisierten Touren zurückzuführen.
- Sonstige Einnahmen betrugen RMB30,2 Millionen (US$4,2 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Anstieg von 10,0% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Der Anstieg ist hauptsächlich auf den Anstieg der Dienstleistungsgebühren zurückzuführen, die von Versicherungsunternehmen erhalten wurden.
Kosten der Umsätze betrugen RMB34,5 Millionen (US$4,8 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Anstieg von 69,0% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. In Prozent der Nettoeinnahmen betrugen die Kosten der Umsätze im zweiten Quartal 2023 34,6%, verglichen mit 55,3% im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Bruttogewinn betrug RMB65,4 Millionen (US$9,0 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Anstieg von 296,0% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht.
Betriebsausgaben betrugen RMB58,6 Millionen (US$8,1 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Rückgang von 57,9% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Der Rückgang ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen im zweiten Quartal 2023 keine Gewinne aus der Veräußerung von Tochtergesellschaften und keine Wertminderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts verbucht hat. Im zweiten Quartal 2022 wurden ein Gewinn aus der Veräußerung von Tochtergesellschaften in Höhe von RMB32,8 Millionen und eine Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwerts in Höhe von RMB112,1 Millionen als Betriebsausgaben verbucht.
- Forschungs- und Entwicklungsausgaben betrugen RMB13,8 Millionen (US$1,9 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Rückgang von 1,0% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Rückgang ist hauptsächlich auf den Rückgang der Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte zurückzuführen.
- Vertriebs- und Marketingausgaben betrugen RMB24,9 Millionen (US$3,4 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Anstieg von 1,8% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Anstieg ist hauptsächlich auf gestiegene Werbeausgaben zurückzuführen.
- Allgemeine Verwaltungsausgaben betrugen RMB21,7 Millionen (US$3,0 Millionen) im zweiten Quartal 2023, was einem Rückgang von 9,0% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Rückgang ist hauptsächlich auf den Rückgang der allgemeinen Verwaltungskosten für Personal zurückzuführen.
Betriebsergebnis betrug RMB6,8 Millionen (US$0,9 Millionen) im zweiten Quartal 2023, verglichen mit einem Betriebsverlust von RMB122,9 Millionen im zweiten Quartal 2022. Das nicht GAAP-konforme Betriebsergebnis, das Aktienvergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, Gewinne aus der Veräußerung von Tochtergesellschaften und Wertminderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts ausschloss, betrug RMB12,1 Millionen (US$1,7 Millionen) im zweiten Quartal 2023.
Nettogewinn betrug RMB221,0 Tausend (US$30,0 Tausend) im zweiten Quartal 2023, verglichen mit einem Nettoverlust von RMB128,5 Millionen im zweiten Quartal 2022. Der nicht GAAP-konforme Nettogewinn, der Aktienvergütungsaufwendungen, Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, Gewinne aus der Veräußerung von Tochtergesellschaften und Wertminderungen des Geschäfts- oder Firmenwerts ausschloss, betrug RMB5,6 Millionen (US$0,8 Millionen) im zweiten Quartal 2023.
Nettoeinkommen zugerechnet den Stammaktionären betrug RMB221,0 Tausend (US$30,0 Tausend) im zweiten Quartal 2023, verglichen mit einem Nettoverlust zugerechnet den Stammaktionären von RMB128,5 Millionen im zweiten Quartal 2022.
Basis- und verwässerter Gewinn je ADR[3] betrugen jeweils RMB0,00 (US$0,00) im zweiten Quartal 2023, verglichen mit einem Basis- und verwässerten Verlust je ADR von jeweils RMB2,08 im zweiten Quartal 2022.
Nicht GAAP-konformer Basis- und verwässerter Gewinn je ADR betrugen jeweils RMB0,09 (US$0,01) im zweiten Quartal 2023, verglichen mit einem nicht GAAP-konformen Basis- und verwässerten Verlust je ADR von jeweils RMB0,72 im zweiten Quartal 2022.
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich am Ende des zweiten Quartals 2023 auf RMB1,1 Milliarden (US$150,4 Millionen).
Veränderung des Betriebskapitals: Das Betriebskapital belief sich am Ende des zweiten Quartals 2023 auf einen negativen Saldo von RMB1,1 Milliarden (US$150,4 Millionen), verglichen mit einem negativen Saldo von RMB1,2 Milliarden am Ende des ersten Quartals 2023.
Ausblick
Für das dritte Quartal 2023 erwartet Tuniu einen Anstieg der Nettoeinnahmen im Vergleich zum Vorjahr zwischen 150% und 170%.
Diese Prognose berücksichtigt die derzeit verfügbaren Informationen über die Reisebranche und basiert auf der Annahme, dass sich die COVID-19-Situation nicht wesentlich verschlechtert und die allgemeinen wirtschaftlichen und operativen Bedingungen, an denen die Prognose ausgerichtet ist, im Wesentlichen eintreten.