SANTA CLARA, Calif., 24. Aug. 2023 – Tuya Inc. (“Tuya” oder das “Unternehmen“) (NYSE: TUYA; HKEX: 2391), eine globale führende IoT-Cloud-Entwicklungsplattform, gab heute die ungeprüften Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2023 endende zweite Quartal bekannt.

Finanzielle Highlights des zweiten Quartals 2023

  • Der Gesamtumsatz betrug 57,0 Mio. US-Dollar, ein Rückgang von etwa 8,9 % im Jahresvergleich (2Q2022: 62,5 Mio. US-Dollar).
  • Umsatz mit IoT-Plattform als Service (“PaaS”) betrug 41,1 Mio. US-Dollar, ein Rückgang von etwa 13,5 % im Jahresvergleich (2Q2022: 47,6 Mio. US-Dollar).
  • Umsatz mit Software as a Service (“SaaS”) und Sonstiges betrug 9,4 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von etwa 30,2 % im Jahresvergleich (2Q2022: 7,2 Mio. US-Dollar).
  • Die Bruttomarge insgesamt stieg auf 46,7 %, ein Anstieg um 3,9 Prozentpunkte im Jahresvergleich (2Q2022: 42,8 %). Die Bruttomarge von IoT PaaS stieg auf 44,2 %, ein Anstieg um 1,7 Prozentpunkte im Jahresvergleich (2Q2022: 42,5 %).
  • Die operative Marge lag bei minus 55,1 %, ein Anstieg um 8,0 Prozentpunkte im Jahresvergleich (2Q2022: minus 63,1 %). Die Non-GAAP-Betriebsmarge lag bei minus 11,2 %, ein Anstieg um 24,4 Prozentpunkte im Jahresvergleich (2Q2022: minus 35,6 %).
  • Die Nettomarge lag bei minus 41,3 %, ein Anstieg um 16,0 Prozentpunkte im Jahresvergleich (2Q2022: minus 57,3 %). Die Non-GAAP-Nettomarge lag bei 2,7 %, eine Verbesserung um 32,6 Prozentpunkte im Jahresvergleich (2Q2022: minus 29,9 %), wodurch erstmals ein Quartalsbreak-even erreicht wurde.
  • Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 7,5 Mio. US-Dollar, ein Anstieg um 1.769,1 % im Jahresvergleich (2Q2022: 0,4 Mio. US-Dollar).
  • Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente sowie kurzfristige Anlagen beliefen sich zum 30. Juni 2023 auf 942,3 Mio. US-Dollar, verglichen mit 954,3 Mio. US-Dollar zum 31. Dezember 2022.

Operative Highlights des zweiten Quartals 2023

  • IoT PaaS-Kunden[1] für das zweite Quartal 2023 betrugen etwa 2.300 (2Q2022: etwa 2.800). Insgesamt hatten wir im zweiten Quartal 2023 etwa 3.300 Kunden (2Q2022: etwa 4.100). Die Umsetzung der Key-Account-Strategie der Gruppe ermöglichte es ihr, sich stärker auf die Betreuung strategischer Kunden zu konzentrieren.
  • Premium-IoT-PaaS-Kunden[2] für die letzten 12 Monate zum 30. Juni 2023 waren 251 (2Q2022: 267). Im zweiten Quartal 2023 trugen die Premium-IoT-PaaS-Kunden der Gruppe etwa 79,8 % zum IoT-PaaS-Umsatz bei (2Q2022: etwa 82,4 %). Der Rückgang der Premium-IoT-PaaS-Kunden ist in erster Linie auf eine Reduzierung der Bestellgröße bei bestimmten früheren Premium-Kunden zurückzuführen, so dass sie für die letzten 12 Monate zum 30. Juni 2023 unter die Schwelle für den Umsatzbeitrag von Premium-Kunden fielen.
  • Dollar-basierte Netto-Expansionsrate (“DBNER”)[3] von IoT PaaS für die letzten 12 Monate zum 30. Juni 2023 lag bei 58 % (2Q2022: 84 %).
  • Registrierte IoT-Geräte- und Softwareentwickler (“registrierte Entwickler”) waren zum 30. Juni 2023 über 846.000, ein Anstieg um 19,6 % von etwa 708.000 Entwicklern zum 31. Dezember 2022.

1. Die Gruppe definiert einen IoT PaaS-Kunden für einen bestimmten Zeitraum als einen Kunden, der in diesem Zeitraum direkt IoT PaaS-Bestellungen bei der Gruppe aufgegeben hat.

2. Die Gruppe definiert einen Premium-IoT-PaaS-Kunden zu einem bestimmten Datum als einen Kunden, der in den unmittelbar vorangegangenen 12 Monaten mehr als 100.000 US-Dollar zum IoT-PaaS-Umsatz beigetragen hat.

3. Die Gruppe berechnet die DBNER von IoT PaaS für einen rollierenden 12-Monats-Zeitraum, indem sie zunächst alle Kunden im vorangegangenen 12-Monats-Zeitraum identifiziert (d. h. die mindestens eine Bestellung für IoT PaaS in diesem Zeitraum aufgegeben haben) und dann den Quotienten aus dem IoT PaaS-Umsatz berechnet, der von diesen Kunden im aktuellen rollierenden 12-Monats-Zeitraum generiert wurde, dividiert durch den IoT PaaS-Umsatz, der von der gleichen Kundengruppe im vorangegangenen 12-Monats-Zeitraum generiert wurde. Die DBNER der Gruppe kann sich von Periode zu Periode aufgrund einer Kombination verschiedener Faktoren ändern, einschließlich Änderungen im Kaufzyklus und den Beträgen der Kunden sowie der Kundenmischung der Gruppe, unter anderem. DBNER zeigt die Fähigkeit der Gruppe, die Nutzung der Tuya-Plattform durch Kunden im Laufe der Zeit auszuweiten und Umsatzwachstum aus bestehenden Kunden zu generieren.

Herr Xueji (Jerry) Wang, Gründer und Chief Executive Officer von Tuya, kommentierte: “Im gesamten ersten Halbjahr 2023 hat Tuya trotz des sich verändernden makroökonomischen Umfelds kontinuierlich Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bewiesen, was auf unseren strategischen Fokus auf die Priorisierung der wertvollsten Kunden zurückzuführen ist. Dieser Ansatz hat nicht nur unser sequenzielles Umsatzwachstum vorangetrieben, sondern auch unsere betriebliche Effizienz optimiert. Da wir nun eine globale Erholung der Geschäftsaktivitäten und einen ermutigenden Trend bei den Verkäufen von IoT-Smart-Geräten beobachten, deutet dies auf eine Erholung in unserem Sektor hin. Mit unserem erneuerten strategischen Schwerpunkt auf überlegenem Kundenservice, Verbesserungen bei Software- und Hardware-Angeboten und gestärkten Value Propositions für Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette sind wir gut positioniert, um diese sich bietenden Chancen zu nutzen. Wir sind bereit, die vielversprechende Zukunft und Tuya’s nächstes Wachstumskapitel zu umarmen.”

Frau Yao (Jessie) Liu, Direktorin und Finanzvorstand von Tuya, fügte hinzu: “Im zweiten Quartal 2023 haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem wir einen Non-GAAP-Nettogewinn von etwa 1,5 Mio. US-Dollar verzeichneten, was das erste Quartal markiert, in dem wir auf Non-GAAP-Basis die Gewinnschwelle erreicht haben. Wir haben auch einen positiven operativen Cashflow von 7,5 Mio. US-Dollar generiert. Unsere starke Finanzleistung im Quartal belegt die Hingabe unseres Teams und die strategischen Entscheidungen, die unsere Entwicklung in den letzten zwei Jahren geprägt haben. Darüber hinaus haben wir durch laufende Verfeinerungen unserer Kosten- und Aufwandsstruktur unsere betriebliche Effizienz weiter verbessert, was uns eine strategischere Zuweisung von Ressourcen ermöglicht. Da wir unseren Investitionsschwerpunkt auf Kernbereiche verfeinern, bleiben wir zuversichtlich in Bezug auf unsere Entwicklung hin zu nachhaltigem Wachstum und zur Nutzung sich bietender Marktmöglichkeiten.”

Ungeprüfte Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2023

UMSATZ

Der Gesamtumsatz im zweiten Quartal 2023 sank um 8,9 % auf 57,0 Mio. US-Dollar von 62,5 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum, hauptsächlich aufgrund des Rückgangs des IoT PaaS-Umsatzes und des Umsatzes mit dem Vertrieb intelligenter Geräte, teilweise ausgeglichen durch den Anstieg des SaaS- und sonstigen Umsatzes.

  • Der IoT PaaS-Umsatz im zweiten Quartal 2023 sank um 13,5 % auf 41,1 Mio. US-Dollar von 47,6 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Im Laufe des Quartals blieben die Kunden der Gruppe bei ihren Kaufentscheidungen vorsichtig. Dies war in erster Linie auf den anhaltenden Lagerbestandsdruck in der nachgelagerten Lieferkette zurückzuführen, der durch eine Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage im Sektor der freiwilligen Konsumgüterelektronik verursacht wurde. Darüber hinaus blieben die Ausgaben der Verbraucher für bestimmte Kategorien von Konsumgüterelektronik in mehreren Regionen verhalten. Darüber hinaus ist der Rückgang teilweise auf einen negativen Einfluss von 2,5 Mio. US-Dollar oder 5,3 Prozentpunkte zurückzuführen, der durch Wechselkursschwankungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verursacht wurde. Infolgedessen sank die DBNER der Gruppe für IoT PaaS für die letzten 12 Monate zum 30. Juni 2023 auf 58 % im Vergleich zu den Vorperioden.
  • Der Umsatz mit SaaS und Sonstigem stieg im zweiten Quartal 2023 um 30,2 % auf 9,4 Mio. US-Dollar von 7,2 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Im Laufe des Quartals blieb die Gruppe bestrebt, ihren Kunden wertsteigernde Dienstleistungen (“VAS”) und verschiedene Softwareprodukte mit starken Value Propositions anzubieten, darunter SaaS-Lösungen und die Cube-Lösung.
  • Der Umsatz mit dem Vertrieb intelligenter Geräte sank im zweiten Quartal 2023 um 58,4 % auf 6,5 Mio. US-Dollar von 15,6 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang war hauptsächlich auf die strategische Entscheidung der Gruppe zurückzuführen, sich auf ihr Kerngeschäft IoT PaaS zu konzentrieren.