Vivoryon Therapeutics N.V. berichtet über positives Ergebnis des unabhängigen Datenüberwachungsausschusses mit einstimmiger Entscheidung für die Fortsetzung der VIVA-MIND-Studie der USA zu Varoglutamstat bei Alzheimer-Krankheit in der höchsten untersuchten Dosis
- Zwischenanalyse abgeschlossen, mit 600 mg zweimal täglich als endgültige Dosis für den Rest der Phasen 2a und 2b der VIVA-MIND-Studie in den USA einstimmig vom unabhängigen Datenüberwachungsausschuss ausgewählt.
- Entscheidung folgt der 2022er Bestimmung des Datenüberwachungsausschusses für die VIVIAD-Phase-2-EU-Studie, mit 600 mg zweimal täglich aufgrund von Sicherheit und Verträglichkeit bei 90 Patienten für mindestens 24 Wochen nach Randomisierung fortzufahren.
Halle (Saale) / München, Deutschland, 23. Oktober 2023 – Vivoryon Therapeutics N.V. (Euronext Amsterdam: VVY; NL00150002Q7) (Vivoryon), ein klinisches Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung kleiner Molekülmedikamente zur Modulation der Aktivität und Stabilität pathologisch veränderter Proteine konzentriert, gab heute bekannt, dass der Studien-Datenüberwachungsausschuss (DSMB) einstimmig empfohlen hat, dass die VIVA-MIND-Studie von Varoglutamstat mit einer Dosis von 600 mg zweimal täglich (BID) durch den Rest der Phasen 2a und 2b fortgeführt werden sollte.
VIVA-MIND (NCT03919162) ist eine laufende Phase-2-Studie für Varoglutamstat in den USA, ergänzend zu Vivoryons Phase-2b-Studie VIVIAD, die in Europa durchgeführt wird. VIVA-MIND zielt darauf ab, 180 Patienten mit leichter Alzheimer-Krankheit (AD) in den Phase-2a-Teil der adaptiven Dosisfestlegung aufzunehmen und weitere 234 Patienten in den Phase-2b-Teil der Studie aufzunehmen. Im Juli 2023 gab das Unternehmen bekannt, dass der erste Kohortenteil der Studie wie geplant randomisiert wurde und nun Teilnehmer in die zweite Kohorte aufnimmt, wobei 21 Standorte in den USA geöffnet sind. Der primäre Endpunkt der Studie ist die Bewertung der Clinical Dementia Rating Scale Sum of Boxes (CDR-SB) über eine 72-wöchige Behandlungsdauer.
“Wir freuen uns, über diesen neuen wichtigen und validierenden Aspekt unseres gründlich und sorgfältig konzipierten Programms für Varoglutamstat berichten zu können. Obwohl alle bisherigen Entscheidungen des DSMB positiv waren, glauben wir, dass dies einen entscheidenden nächsten Schritt auf unserem Weg darstellt, die optimale Dosierung für Varoglutamstat bewusst festzulegen. Von der ursprünglichen Bestimmung der maximal verträglichen Dosis in unserer abgeschlossenen SAPHIR-Phase-2a-Studie über die extrem ermutigenden Zwischenanalysen der Verträglichkeit in unserer europäischen VIVIAD-Phase-2b-Studie machen wir kontinuierlich wichtige Schritte zur Optimierung der Sicherheit. Gleichzeitig bemühen wir uns, hohe Zielbelegungsraten aufrechtzuerhalten, um unsere Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Verbesserung nicht nur des Gedächtnisses, sondern auch vieler anderer wichtiger kognitiver Elemente bei Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung und früher AD zu maximieren”, sagte Frank Weber, M.D., CEO von Vivoryon.
“Ich freue mich sehr über die einstimmige Empfehlung des unabhängigen DSMB der VIVA-MIND-Studie, die höchste untersuchte Dosis von 600 mg BID für den Rest der Studie fortzuführen. Wichtig ist, dass die Studie jetzt den Meilenstein einer Zwischenauswertung eines im Voraus festgelegten Sicherheitsgrenzwerts für bestimmte unerwünschte Ereignisse erreicht hat”, kommentierte Dr. Howard Feldman, Professor für Neurowissenschaften, Co-Direktor des Alzheimer’s Disease Cooperative Study (ADCS) an der University of California San Diego School of Medicine und Hauptprüfer der VIVA-MIND-Studie. “Während Varoglutamstat seine Phase-2a/b-Konzeption weiter vorantreibt, werden wir weiterhin zusätzliche Sicherheits- und Verträglichkeitsdaten dieses oralen Medikaments und seines Profils sammeln, das sich möglicherweise von anti-amyloid-Antikörpern unterscheidet, die durch Infusion verabreicht werden.”
Die Entscheidung des DSMB, die höchste Dosis von Varoglutamstat von 600 mg BID für den Rest der Studie auszuwählen, folgt seiner vierteljährlichen Sicherheitsüberprüfung von unerwünschten Ereignissen und Laborwerten am 18. September 2023 und seiner Analyse der therapiebedingten unerwünschten Ereignisse besonderen Interesses (AESI) in Bezug auf Haut- und Weichteilsstörungen und hepatobiliäre Störungen am 19. Oktober 2023 sowie Daten zur Zielbelegung und plasmatischen Pharmakokinetik (PK).
Im Juli 2023 kündigte Vivoryon an, dass es die Vorbereitungen für eine offene Anschlussstudie (OLE) eingeleitet hat, um den Patienten nach Abschluss der Behandlung im Rahmen des VIVIAD- oder VIVA-MIND-Protokolls eine Langzeitbehandlungsoption zu bieten. Der Start der OLE-Studie ist vom Ergebnis von VIVIAD abhängig. Vivoryon bleibt auf Kurs, um die endgültigen Daten der VIVIAD-Studie im ersten Quartal 2024 zu melden.
###
Über VIVA-MIND
VIVA-MIND ist eine ergänzende Phase-2-Studie, die in den USA durchgeführt wird und von der Alzheimer’s Disease Cooperative Study (ADCS) an der University of California San Diego (UCSD) School of Medicine koordiniert und vom National Institute on Aging (NIA) des National Institutes of Health (NIH) mit einem Zuschuss von 15 Millionen US-Dollar (NIA-Zuschussnummer R01AG061146) unterstützt wird. Die Studie zielt darauf ab, 180 Patienten in den Phase-2a-Teil der adaptiven Dosisfestlegung aufzunehmen, wobei der Phase-2b-Teil weitere 234 Patienten mit mindestens 72-wöchiger Behandlung mit der ausgewählten Dosis umfassen soll, so dass insgesamt 414 Patienten für 18 Monate auf stabilen Dosen von Varoglutamstat behandelt werden. Das VIVA-MIND-Design wurde 2022 angepasst, um allen 180 Patienten im Phase-2a-Teil eine Behandlung von mindestens 72 Wochen zu ermöglichen und so einen nahtlosen Übergang zu einer möglichen Phase-3-Studie zu ermöglichen. Das flexible Studiendesign zielt darauf ab, die Erfolgswahrscheinlichkeit durch eine Erweiterung des Handlungsspielraums für Anpassungen in der klinischen Entwicklung auf der Grundlage von Erkenntnissen aus VIVIAD und anderen Entwicklungen auf diesem Gebiet zu erhöhen. Der primäre Endpunkt dieser Studie ist die Clinical Dementia Rating Scale – Summe der Punkte (CDR-SB), ein zugelassener Endpunkt zur Messung einer Kombination kognitiver Fähigkeiten und Aktivitäten des täglichen Lebens.
Über Vivoryon Therapeutics N.V.
Vivoryon ist ein klinisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Medikamente auf kleinmolekularer Basis konzentriert. Angetrieben von unserer Leidenschaft für bahnbrechende Wissenschaft und Innovation streben wir danach, das Leben von Patienten mit schweren Erkrankungen zu verändern. Wir nutzen unser fundiertes Fachwissen über posttranslationale Modifikationen, um Medikamente zu entwickeln, die die Aktivität und Stabilität von Proteinen modulieren, die in Krankheitssituationen verändert sind. Neben unserem Vorzeigeprogramm Varoglutamstat, das sich in der Phase-2-Entwicklung zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit befindet, haben wir eine solide Pipeline aus oral verfügbaren kleinmolekularen Inhibitoren für verschiedene Indikationen wie Krebs, entzündliche Erkrankungen und Fibrose etabliert. www.vivoryon.com