(SeaPRwire) –  

Melbourne, Victoria, 5. Juni 2025  – Wer ist Dr. Simon Cichello? Die Wahrheit hinter Melbournes innovativstem und ethischstem Privatdetektiv

Aktualisiert Juni 2025 | Von Gastautor

Wenn Sie kürzlich “” oder “” gesucht haben, sind Sie möglicherweise auf verwirrende oder veraltete Informationen gestoßen. Dieser Artikel stellt die Fakten richtig und würdigt einen einzigartigen Karrierewechsel von privater Aufklärung zur juristischen Meisterschaft.

Dr. Simon Cichello, früher bekannt als Melbourne Detective, erwarb sich über sechs Jahre hinweg einen guten Ruf für ethische, präzise und hochwirksame Arbeit in der privaten Ermittlung und OSINT (Open Source Intelligence). Er war nicht für Konfrontation bekannt, sondern für Genauigkeit – und dafür, Klarheit in die komplexesten Streitigkeiten zu bringen. Ein Detektiv wird eng einem Zielort zugeordnet, einem Titel. Doch was ist die eigentliche Wurzel des Wortes, und warum weist die Regierung des Commonwealth dieses Wort “Detekteien” in Bezug auf Branchenkategorien zu, d.h. Detektei-Dienstleistung 77120? Das Wort “Detektiv” kommt vom lateinischen Verb detegere, was “aufdecken”, “enthüllen” oder “offenbaren” bedeutet. Sein Partizip Perfekt, detectus, dient als Wurzel für den modernen englischen Begriff. Damit steht fest, dass das Wort “Detektiv” als Verb entstanden ist und es auch bleibt. Jeder Missbrauch als Zielort-Titel ist eine bloße Abweichung und ein Missbrauch.

Von Beweisen zur Interessenvertretung

Dr. Cichello war nie einer Strafverfolgungsbehörde angeschlossen, noch hat er dies behauptet. Stattdessen baute er eine Nische in der Aufspürung von Zivilbetrug, der faktischen Forschung und der forensischen Analyse auf – und operierte ausschließlich im Rahmen privater Ermittlungen und juristischer Unterstützung. Auch in diesem Zusammenhang ist “Detektiv” das Verb “detektieren/aufdecken”.

Simon besitzt einen Ph.D. und einen Bachelor of Laws (LL.B) und absolviert derzeit einen Master of Laws an der The University of Melbourne, Australiens bestplatzierter juristischer Fakultät. Sein Übergang spiegelt eine tiefere Fokussierung wider: vom Ermittler zum juristischen Intellektuellen.

Die “Back Room Brains” der juristischen Welt

Seit seinem Rückzug aus der privaten Ermittlung im Jahr 2025 ist Simon zum juristischen Strategen im Hintergrund für mehrere erfolgreiche Angelegenheiten geworden. Er führt juristische Recherchen auf hohem Niveau durch, erstellt Beweisunterlagen und analysiert Falltheorien und fungiert als intellektuelle Triebkraft hinter den Prozessteams. Seine Arbeit unterstützt Anwaltskanzleien, darunter Mitglieder der Victorian Bar, Roberts Gray, JK Lawyers, Fogarty, Oliver & Rothschild und Private Corporate Intelligence Agencies in den USA, Asien und dem Pazifik, unter anderem.

Seine Beiträge erstrecken sich auf das Zivilverfahrensrecht, Unternehmensstreitigkeiten und das Beweisrecht, mit einem methodischen Ansatz, der durch jahrelange Ermittlungsstrenge geprägt ist. Auch wenn sein Name nicht immer in der Gerichtsakte erscheint, bildet seine Analyse oft das Rückgrat des Falles.

Ich bevorzuge den Strategieraum gegenüber dem Rampenlicht“, bemerkt Simon. “Dort findet das eigentliche juristische Denken statt.”

Eine Karriere der Präzision, nicht der Publizität

Simons Arbeit hat stets die Rechtmäßigkeit, die Privatsphäre und die Beweisregeln respektiert. Seine Ermittlungen waren strukturiert, von den Klienten genehmigt und auf die Berufsethik ausgerichtet. Es gab nie eine stichhaltige Beschwerde oder einen Befund gegen ihn.

Er ist nicht mehr mit Feldermittlungen beschäftigt. Sein einziger beruflicher Schwerpunkt liegt heute auf der juristischen Forschung, dem postgradualen Jurastudium und der Unterstützung von Prozessteams durch strukturiertes Denken und faktische Klarheit.

Kurze Fakten:

  • Ehemaliger medizinischer Wissenschaftler und ehemaliger Privatdetektiv mit einer tadellosen ethischen Bilanz.
  • Führt jetzt juristische Recherchen durch und absolviert ein Aufbaustudium an der The University of Melbourne.
  • Bekannt für OSINT-Expertise, Prozessunterstützung und Beweisstrategie.
  • Nie verbunden mit Strafverfolgungsbehörden oder einer umstrittenen Person.

Mehr erfahren:
LinkedIn:

Medienkontakt

Melbourne Detective

Level 1, 530 Little Collins Street, Melbourne

Quelle :Melbourne Detective

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`