Payment Online

(SeaPRwire) –   Wireless Terminal Solutions PR stellt Unterstützung für die Integration von Kartenlesegeräten in den Event-Einrichtungsprozess vor.

Waterlooville, Hampshire 4. Juli 2025  – Wireless Terminal Solutions Event-Organisatoren können nun Kartenlesegeräte während der Event-Registrierung konfigurieren und aktivieren, was eine nahtlose Zahlungserfassung am Veranstaltungsort ermöglicht. Diese Verbesserung zielt darauf ab, den Event-Betrieb zu rationalisieren, das Teilnehmererlebnis zu verbessern und die manuelle Zahlungsabwicklung zu reduzieren.

Wir haben eine neue Funktion hinzugefügt, die es Event-Organisatoren ermöglicht, Kartenlesegeräte während des Erstellungs- und Registrierungsprozesses einzurichten. Mit diesem Update können Organisatoren angeben, ob sie Kartenzahlungen bei der Veranstaltung akzeptieren möchten und die Anzahl der benötigten Kartenlesegeräte spezifizieren. Dies stellt sicher, dass die notwendige Hardware für den Veranstaltungstag vorbereitet und bereit ist.

Wesentliche Verbesserungen umfassen:

  • Einen neuen Schritt im Event-Registrierungs-Workflow zur Aktivierung der Kartenlesegerät-Einrichtung.
  • Optionen zur Angabe, wie viele Terminals benötigt werden und für welche Bereiche der Veranstaltung (z.B. Eingang, Verkaufsstände, Essensstände).
  • Backend-Unterstützung zum Speichern der Präferenzen für Kartenlesegeräte, die mit jeder Veranstaltung verbunden sind.
  • Verbesserte Sichtbarkeit im Admin-Dashboard, sodass Support-Teams die Lieferung und Konfiguration der Zahlterminals proaktiv koordinieren können.
  • UI/UX-Updates, um Organisatoren intuitiv durch den Prozess zu führen.

Warum diese Änderung notwendig war

Zuvor mussten Event-Organisatoren Kartenlesegeräte manuell anfordern, oft per E-Mail oder über separate Systeme, was zu Missverständnissen und verzögerten Einrichtungsarbeiten führte. Dieser manuelle Prozess war ineffizient und erhöhte die Wahrscheinlichkeit von technischen Problemen oder unvollständigen Installationen am Veranstaltungstag.

Durch die Integration dieser Funktionalität in den Registrierungs-Workflow stellen wir sicher, dass der Bedarf an Zahlungshardware frühzeitig und systematisch erfasst wird, was die betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit verbessert.

Auswirkungen

  • Event-Organisatoren: Einfachere Einrichtung, weniger Reibung, verbesserte Planung.
  • Operationsteam: Klare Sichtbarkeit bevorstehender Kartenlesegerät-Bereitstellungen.
  • Teilnehmer: Schnellere, zuverlässigere Kartenzahlungserfahrung bei Veranstaltungen.

Tests

  • Manuelles Testen des neuen Registrierungsflusses für Veranstaltungen mit und ohne Anforderungen an Kartenlesegeräte.
  • Überprüfung der Backend-Datenkonsistenz für gespeicherte Präferenzen.
  • Bestätigung, dass das Admin-Dashboard die Anforderungen an die Gerätekonfiguration genau widerspiegelt.
  • Simulation mehrerer Terminalanfragen und Bestätigung des Systemverhaltens.

Nächste Schritte

  • Überwachung des Benutzerfeedbacks nach der Veröffentlichung.
  • Erweiterung der Unterstützung für zusätzliche zahlungsbezogene Konfigurationen.
  • Bewertung von Optionen zur Ermöglichung von Echtzeit-Updates zum Terminalstatus während der Veranstaltung.

Kontaktieren Sie uns

Wireless Terminal Solutions

Ground Floor, 14 Danbury Mews, Manor Road, Wallington, UK

SM6 0BY

+44 2086692103

hayley@wirelessterminalsolutions.co.uk

https://www.wirelessterminalsolutions.co.uk/

https://www.facebook.com/wirelessterminalsolutions

https://www.instagram.com/wireless_terminal_solutions

https://www.linkedin.com/company/wireless-terminal-solutions?originalSubdomain=uk

Medienkontakt

Wireless Terminal Solutions

02086692103

Ground Floor, 14 Danbury Mews, Manor Road, Wallington, UK

Quelle :Wireless Terminal Solutions

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.