WASHINGTON, DC – 22/11/2025 – () – Während globale Regulierungsbehörden nach Wegen suchen, traditionelle Finanzschutzmaßnahmen mit der Geschwindigkeit von Blockchain-Netzwerken zu verbinden, hat sich Bermuda an die Spitze der Experimente gesetzt. Die Bermuda Monetary Authority (BMA) hat ein wegweisendes Pilotprojekt für eingebettete Aufsicht gestartet, das testen soll, ob digitale Asset-Märkte in Echtzeit – direkt auf Protokollebene – überwacht werden können. Bluprynt, das Onchain-Compliance-Protokoll, gehört zu den Kernteilnehmern, die Tools für Identität, Verifizierung und automatisierte Richtliniendurchsetzung bereitstellen, zusammen mit Chainlink, Apex Group und Hacken.
Die Initiative, die jetzt im Testnetz aktiv ist, zielt darauf ab zu zeigen, wie Regulierungslogik direkt in die Blockchain-Infrastruktur integriert werden kann, um den Bedarf an manueller Aufsicht zu minimieren und gleichzeitig die Marktintegrität zu wahren. Die Struktur des Pilotprojekts demonstriert, wie die Ausgabe digitaler Assets, Reserven und Compliance-Verpflichtungen kontinuierlich durch eine Kombination aus kryptografischer Identität, automatisierter Regeldurchsetzung und sicheren Datenfeeds überwacht werden können.
Bluprynt stellte die grundlegende Identitäts- und Compliance-Schicht für das Pilotprojekt bereit. Sein Know Your Issuer (KYI)-System etabliert überprüfbare, kryptografische Verbindungen zwischen realen Emittenten und ihren Mint Authority Wallets, um sicherzustellen, dass nur lizenzierte Entitäten digitale Assets gemäß Bermudas Digital Asset Business Act (DABA) und Digital Asset Issuance Act (DAIA) erstellen können. Diese Schicht ermöglicht es Regulierungsbehörden, die Herkunft von Assets an der Quelle zu verfolgen – etwas, das in digitalen Märkten, in denen Anonymität die Aufsicht erschweren kann, lange gesucht wurde.
Die Bermuda Monetary Authority, bekannt für die Überwachung eines hochentwickelten Finanzökosystems – einschließlich mehr als 1.200 Versicherern, die über 277 Milliarden US-Dollar an Bruttobeiträgen zeichnen – konzipierte das Pilotprojekt, um zu untersuchen, wie aufkommende Technologien Aufsichtsmodelle der nächsten Generation unterstützen können. Durch die Einbettung regulatorischer Prüfungen in Blockchain-basierte Systeme strebt das Pilotprojekt an, Transparenz und Prüfbarkeit mit der Geschwindigkeit moderner Finanzaktivitäten zu liefern.
Jeder Partner trug spezialisierte Infrastruktur zu dem Programm bei. Chainlink lieferte Orakeldienste und Compliance-Automatisierungstools, darunter Proof of Reserve für die Echtzeit-Reservebestätigung, die Automated Compliance Engine (ACE) zur Durchsetzung regulatorischer Schwellenwerte und Secure Mint zur Verhinderung unbefugter Token-Erstellung. Apex Group unterstützte Asset-Servicing-Operationen und stellte Verwahrungs-, Reserve- und Tokenisierungsdaten über Tokeny-gestützte Kanäle bereit, die traditionelle Finanzabläufe mit Blockchain-Schienen verbinden. Hacken verbesserte die Systemresilienz mit kontinuierlicher Überwachung, Sanktionsprüfung und Überwachungstools.
Im Mittelpunkt des Projekts steht das Konzept der eingebetteten Compliance – wo regulatorische Genehmigungen, Lizenzregeln und Richtlinienanforderungen nicht erst nach Transaktionen angewendet werden, sondern direkt in die Transaktionsausführungsschicht eingewoben sind. Durch die Verknüpfung von Identitätsprüfung, Richtlinienregeln und Marktschutzmaßnahmen mit der Smart-Contract-Logik veranschaulicht das Pilotprojekt, wie Regulierungsbehörden eines Tages Echtzeit-Transparenz erhalten könnten, ohne dezentrale Systeme zu verlangsamen.
Das Ergebnis ist ein Modell, das Regulierungsbehörden weltweit replizieren könnten: eines, das kontinuierliche Aufsicht, Cross-Chain-Interoperabilität und automatisierte Durchsetzung bietet, während gleichzeitig der operative Aufwand für Regulierungsbehörden und Marktteilnehmer reduziert wird. Die Zusammenarbeit unterstreicht, wie öffentliche und private Akteure gemeinsam konforme Innovationen im gesamten digitalen Asset-Ökosystem vorantreiben können.
„Bluprynt arbeitet seit langem mit der BMA zusammen, um zukunftsweisende Compliance-Strategien zu erforschen, die der Branche helfen, verantwortungsvoll zu skalieren“, sagte Chris Brummer, Gründer und CEO von Bluprynt. „Dieses Pilotprojekt demonstriert, wie Identitätsprüfung, orakelgesteuerte Daten, Sicherheitsinfrastruktur und automatisierte Richtlinienlogik in einem einzigen regulatorischen Stack zusammenarbeiten können. Es ist ein Fahrplan dafür, wie Regulierungsbehörden, Infrastrukturanbieter und Innovatoren transparentere und vertrauenswürdigere digitale Märkte aufbauen können.“
Über Bluprynt
Bluprynt ist das Compliance-Protokoll für Onchain-Finanzen. Angetrieben von KI und Blockchain hilft Bluprynt digitalen Assets, regulatorischen und institutionellen Anforderungen gerecht zu werden. Mit Tools wie Know Your Issuer (KYI), SmartDocs und dem Policy Protocol verifiziert das Unternehmen die Emittentenidentität, erleichtert die Einhaltung regulatorischer Einreichungen und fügt Token regulatorische Metadaten hinzu. Seine Infrastruktur unterstützt transparente, konforme digitale Märkte, die nahtlos in Onchain- und Offchain-Umgebungen funktionieren.