NEW YORK, NY – 12/11/2025 – () – Die Möbelindustrie verschmilzt weiterhin mit fortschrittlicher E-Commerce-Technologie – und bewegt sich von statischen Produktseiten hin zu vollständig dynamischen, „konfiguriere-was-du-siehst“-Produkterlebnissen. Eine neue Fallstudie von Digital Tails Group (DTG), einer Tochtergesellschaft von Bowmo, Inc., zeigt, wie sich dieser Wandel nun im Spezialherstellungsbereich durch die Einführung einer 3D-Visualisierungs- und intelligenten Anpassungsplattform für The Cabinet Shop, einen in Großbritannien ansässigen Hersteller von maßgefertigten Schränken, manifestiert.

DTG hat einen interaktiven 3D-Produktkonfigurator mit regelbasierter Preisgestaltung geliefert, der vollständig in den Shopify-Storefront von The Cabinet Shop integriert ist. Die Implementierung begann mit Schränken – der umsatzstärksten Kategorie des Unternehmens – aber die Kernplattform ist bewusst modular aufgebaut, sodass dieselbe zugrunde liegende Engine zukünftige Möbelserien und Innovationen der nächsten Generation, wie z.B. KI-gesteuerte Konfiguration, unterstützen kann.

Die Implementierung stellt eine dramatische Veränderung in der Art und Weise dar, wie Kunden mit der Marke interagieren. Anstatt Zeichnungen per E-Mail auszutauschen, können Benutzer nun Schränke direkt auf der Website gestalten, Höhe, Breite, Oberflächen und Layouts in Echtzeit anpassen und sehen, wie sich Visualisierung und Preis sofort aktualisieren.

Operativ muss das Designteam von The Cabinet Shop für die Mehrheit der Standardaufträge keine Zeichnungen mehr erstellen. Diese Automatisierung setzt wertvolle Designkapazitäten frei, wodurch das Unternehmen menschliches Fachwissen auf komplexe und maßgeschneiderte, margenstärkere Projekte umverteilen und den Verkaufszyklus beschleunigen kann.

Das System generiert außerdem präzise Fertigungsspezifikationen – wodurch vermeidbare Fehler reduziert und die Übereinstimmung zwischen Kundenerwartung und Endproduktion verbessert werden. Eine integrierte Validierungsschicht verhindert die Übermittlung inkompatibler Parameter.

Mit Blick auf die Zukunft beabsichtigt The Cabinet Shop, weitere Produktfamilien – darunter Bücherregale, Medienmöbel und Kommoden – auf die Plattform zu bringen. Da der Konfigurator auf einem gemeinsamen Renderer und einer flexiblen Regel-Engine läuft, erfordert die Erweiterung kein Neuaufbau des Technologie-Stacks.

Im Marketingbereich half DTG The Cabinet Shop auch bei der Implementierung einer mehrseitigen SEO-Strategie, indem vorkonfigurierte Varianten generiert wurden, die spezifischen Suchabsichten entsprechen – dies verbessert die Auffindbarkeit und führt zu relevanterem Traffic.

„Kunden können jetzt Schränke selbst, in Echtzeit, auf unserer Website gestalten – was den Austausch mit unserem Team dramatisch reduziert und Engpässe beseitigt“, sagte Lewis Nichols, Gründer von The Cabinet Shop.

Die vollständige Fallstudie ist verfügbar unter:

Über Digital Tails Group
Digital Tails Group (DTG) entwickelt immersive 3D-, XR- und KI-Technologieplattformen auf Unternehmensniveau, die Vertriebspipelines modernisieren, die operative Effizienz verbessern und das Kundenerlebnis steigern. Mit Präsenz in Nordamerika, Europa und Südostasien umfasst DTG die preisgekrönte Agentur Cyberfox und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Bowmo, Inc.

Über Bowmo, Inc.
Bowmo, Inc. [OTC:BOMO] ist ein in New York ansässiges KI-Software- und Dienstleistungsunternehmen, das maschinelles Lernen, Deep Learning, Blockchain und XR kombiniert, um branchenübergreifende Technologieprodukte in den Bereichen Personalwesen, SaaS-Vertrieb, Sport, Immobilien, Unterhaltung und Cybersicherheit anzubieten. Sein Ökosystem umfasst Digital Tails Group, OWNverse und Interview Mastery®.