LONDON, UK – 12.11.2025 – () – Während institutionelle Anleger ihre Nachfrage nach Präzisionsdaten gegenüber einem breiten Datenüberfluss verstärken, entsteht eine neue Art von Anbietern alternativer Daten – schlank, vertikal integriert und speziell darauf ausgelegt, die traditionellen Kosten- und Komplexitätshürden abzubauen, die den Markt seit einem Jahrzehnt dominieren. Hermes Intelligence scheint zu den bemerkenswertesten Herausforderern in diesem Wandel zu gehören, und heute wurde das Unternehmen offiziell für diese Rolle ausgezeichnet. Waters Technology hat Hermes Intelligence zum „Best Alternative Data Provider to the Buy Side“ ernannt.

Die Auszeichnung unterstreicht den Versuch von Hermes Intelligence, die festgefahrene Struktur der Beschaffung alternativer Daten aufzubreichen – eine, die historisch durch All-or-Nothing-Lizenzierungen, sechsstellige Abonnements und so breite Datensätze definiert war, dass nur enge Segmente nutzbar waren.

Hermes Intelligence differenziert sich durch ein Modell, das auf maßgeschneiderte Intelligenzbereitstellung, risikoorientierte Echtzeitüberwachung, proprietäre Datensatzkonstruktion und Pay-as-you-go-Preise ausgerichtet ist. Das Unternehmen argumentiert, dass dies besser der Richtung entspricht, in die sich der Datenverbrauch der Buy-Side bewegt – hin zu Spezifität, Exklusivität und dynamischem Kontext.

„Traditionelle Datenanbieter erzwingen Überkonsum – Unternehmen zahlen für riesige Datensätze, obwohl sie nur Nischensegmente benötigen“, sagte Albion Begaj, Head of Operations bei Hermes Intelligence. „Das Modell von Hermes ist das Gegenteil – wir definieren exakte Kundenanforderungen, erstellen proprietäre Daten auf der Grundlage dieser Anforderungen und liefern nur die Intelligenz, die zählt. Diese Auszeichnung bestätigt, dass das Modell an Dynamik gewinnt.“

Das Unternehmen verzeichnet eine besondere Kundennachfrage in Bezug auf mehrere bekannte Problembereiche: die Eliminierung mehrjähriger Verpflichtungen, die Sicherstellung kundenspezifischer Datensätze für jeden Kunden, die Vereinfachung von Integrationen in bestehende Infrastrukturen sowie die Verbesserung der Aktualität und Datenhoheit.

Ein zentraler Pfeiler ist der vertikale Integrationsansatz von Hermes Intelligence: die Bereitstellung nicht nur roher Informationen, sondern einer vereinheitlichten Fähigkeit, bei der die Intelligenzgewinnung direkt in die aktive Risikoüberwachung übergeht – und sofortige Warnungen liefert, wenn Wettbewerbsdynamiken, Marktbedingungen oder regulatorische Maßnahmen die Live-Portfolio-Exposure beeinflussen.

Das Unternehmen merkt an, dass dies „Infrastruktur für proprietäre Intelligenz“ ist, nicht lediglich ein Feed alternativer Daten. Da Buy-Side-Firmen nach Differenzierung in ihren Signalen und Analysen streben, wird diese engere Abstimmung zwischen Intelligenz, Risiko und direkter Aktion voraussichtlich zu einer Wettbewerbspriorität werden.