SINGAPUR, SG – 13.10.2025 – () – Auf der diesjährigen Token2049 in Singapur entwickelte sich Meta Earth zu einem der meistdiskutierten Teilnehmer und demonstrierte, wie das nächste Kapitel der Blockchain durch überprüfbare Teilnahme, modularen Aufbau und sinnvolle Interaktion in der realen Welt definiert wird. An zwei energiegeladenen Tagen im Marina Bay Sands verwandelte Meta Earth das abstrakte Versprechen einer dezentralen Infrastruktur in ein greifbares Ökosystem – eines, das Technologie, Identität und Community in einer lebendigen Demonstration der Web3-Evolution vereint.
Die Präsenz des Unternehmens zeichnete sich nicht nur als ein weiterer Aussteller aus, sondern als Vordenker, der einen Maßstab dafür setzt, wie sich der Blockchain-Bereich über Spekulationen hinaus zu nachhaltigem, überprüfbarem Wachstum entwickeln kann. Durch Live-Demos, Identitätsaktivierungen und die Teilnahme der globalen Community veranschaulichte Meta Earth sein Engagement, die Web3-Infrastruktur nutzbar, vertrauenswürdig und sozial verankert zu machen.
Eine Live-Demonstration der modularen Blockchain-Infrastruktur
Im Mittelpunkt der Präsentation von Meta Earth auf der Token2049 stand die öffentliche Demonstration von ME Network 2.0, dem modularen Blockchain-Ökosystem des Unternehmens. Dieses Setup ermöglichte es den Teilnehmern, die Architektur des Netzwerks in Echtzeit zu erleben – weg von den Whitepapers und hin zur praktischen Teilnahme. Der Live-Betrieb umfasste mehrere Schlüsselschichten:
- ME Hub, der als Settlement- und $MEC-Emissionsschicht fungiert;
- RollApp chains, die anpassbare Ausführungsumgebungen mit Interoperabilität über IBC und EVM ermöglichen; und
- ME-DA, die Data Availability Sampling und 2D Erasure Coding nutzt, um Kosten und Dateneffizienz zu optimieren.
Indem Meta Earth den Teilnehmern die Möglichkeit gab, direkt mit jeder Schicht zu interagieren, verwandelte das Unternehmen komplexe Blockchain-Prinzipien in ein verständliches und interaktives Erlebnis. Die Präsentation war nicht nur eine Demo – sie war ein Statement, dass die modulare Infrastruktur bereit für die sofortige Einführung und globale Skalierbarkeit ist.
“Die modulare Architektur von Meta Earth veranschaulicht, wie die nächste Generation von Blockchain-Ökosystemen aussehen wird”, sagte ein Teilnehmer. “Es ist nicht mehr theoretisch – es ist betriebsbereit.”
Physische Identität, digitales Vertrauen
Ein weiteres Highlight, das große Aufmerksamkeit erregte, war die ME ID-Registrierung und das physische Kartendruckerlebnis. In einer Ära, in der die Grenze zwischen digitaler und physischer Identität zunehmend verschwimmt, bot der Stand von Meta Earth den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre ME ID zu registrieren, sie mit ihrem On-Chain-Profil zu verknüpfen und mit einer physischen ID-Karte davonzugehen.
Diese Initiative unterstrich die “One ID, One Vote”-Philosophie des Unternehmens – ein Ansatz, der eine gerechte Governance und überprüfbare Teilnahme fördert. Das ME ID Protocol ist das Kernstück des Designs von Meta Earth und verbindet Identität, Compliance und Nutzen zu einem zusammenhängenden System.
Der greifbare Fortschritt des Projekts zeigt sich in seinen Daten: mehr als 2 Millionen verifizierte Benutzer, über 29 Millionen Transaktionen auf ME Hub und Knotenpunkte in über 40 Ländern. Diese Zahlen verdeutlichen ein Netzwerk, das nicht nur technologisch ausgereift, sondern auch weltweit aktiv ist.
Verifizierte Anreize für eine verifizierte Zukunft
Das Lucky Draw Program von Meta Earth auf der Token2049 verkörperte weiterhin die Mission des Unternehmens, verifiziertes Handeln zu belohnen. Um teilzunehmen, mussten die Teilnehmer ihre ME ID verifizieren und einen Social-Post teilen – zwei einfache, aber überprüfbare Schritte, die die Verantwortlichkeit im Engagement betonten.
Hunderte machten mit und machten den Stand zu einem der aktivsten auf der Veranstaltung. Das Ergebnis war nicht nur Teilnahme, sondern Teilnahme, die gemessen, geprüft und belohnt werden konnte – ein wichtiger Beweis für Meta Earths Vision einer fairen, transparenten Governance.
“Show the E” Airdrop: Ein jahrelanges Engagement für Werte
Die Token2049 markierte auch den offiziellen Start der “Show the E” Airdrop-Kampagne, einer einjährigen globalen Initiative, die von September 2025 bis September 2026 läuft. Die Kampagne ist rund um die Themen Equality, Ecology und Earth aufgebaut und lädt die Teilnehmer ein, Fotos und Videos zu teilen, die die “E”-Geste machen – eine symbolische Darstellung der Kernwerte des Projekts.
Im Gegensatz zu traditionellen Airdrops, die von Spekulationen getrieben werden, belohnt “Show the E” ein konsequentes, wertebasiertes Engagement. Hunderte von Teilnehmern schlossen sich vor Ort an, luden ihre ersten Einsendungen hoch und bevölkerten sofort eine digitale Live-Karte, die die globale Reichweite der wachsenden Community von Meta Earth visualisierte.
Die Vision für 2026 und darüber hinaus festlegen
In seiner Keynote hielt Daniel Maddern, CTO von Meta Earth, einen Vortrag mit dem Titel “Beyond Layer 1: Meta Earth’s Modular Network and Native DID for a Trusted Crypto Future.” Maddern legte die philosophische und technische Roadmap dar, die die Entwicklung von Meta Earth leitet – eine, die sich auf Gerechtigkeit, Transparenz und nachhaltige Teilnahme konzentriert.
Er betonte, dass sich der Fokus des Projekts über die Innovation an sich hinaus erstreckt; es zielt darauf ab, eine sich selbst tragende digitale Wirtschaft zu schaffen, in der Identitätsprüfung, modulare Architektur und Governance-Mechanismen nahtlos nebeneinander existieren. Seine Botschaft fand auf der gesamten Kongressfläche Anklang: Web3 muss sich zu einer Infrastruktur entwickeln, die nicht nur dezentralisiert, sondern auch vertrauenswürdig und menschenzentriert ist.
“Das modulare Blockchain- und verifizierbare Identitätsframework, das auf der Token2049 vorgestellt wurde, beweist, dass sich die Zukunft von Web3 bereits heute entfaltet”, sagte Maddern. “Die Herausforderung besteht nun darin, dies verantwortungsvoll und inklusiv für die Welt zu skalieren.”
Als die Token2049 zu Ende ging, positionierte die Performance von Meta Earth das Unternehmen fest an der Schnittstelle von Technologie und Vertrauen – und zeigte, wie modulare Blockchain und verifizierte Teilnahme den Grundstein für eine transparente, skalierbare und gerechte digitale Zukunft bilden könnten.
Über Meta Earth
Meta Earth ist ein bahnbrechendes Web3-Infrastrukturprojekt, das sich auf den Aufbau einer überprüfbaren Teilnahme durch modulare Blockchain-Architektur und digitale Identitätslösungen konzentriert. Das Ökosystem, das auf dem ME Network und dem ME ID Protocol basiert, unterstützt über 2 Millionen verifizierte Benutzer und zig Millionen Transaktionen in mehr als 40 Ländern. Die Mission von Meta Earth ist es, die Art und Weise, wie Menschen sich in einer dezentralen digitalen Wirtschaft verbinden, verwalten und Werte schaffen, neu zu definieren.
“`