In Nepal wird ein Passagierflugzeug vermisst. Der Kontakt zu ihm sei kurz nach dem Start am Sonntagmorgen in der Stadt Pokhara abgebrochen, teilte die betroffene Fluggesellschaft Tara Air mit.

Die Maschine vom Typ “Twin Otter” befand sich auf dem Weg nach Jomsom – ein bei Bergsteigern beliebtes Reiseziel im Himalaya-Gebirge. Bei den 19 Passagieren handelte es sich laut Tara Air um 13 Nepalesen, vier Inder und zwei Deutsche. Zudem waren drei Besatzungsmitglieder an Bord.

Wetter erschwert die Suche 

“Wir versuchen das mögliche Gebiet, in dem das Flugzeug sein könnte, zu orten”, sagte ein Tara-Air-Sprecher. Das nepalesische Innenministerium erklärte, für die Suche nach der Maschine seien zwei Hubschrauber losgeschickt worden. In dem Gebiet herrsche allerdings eine sehr eingeschränkte Sicht. “Das schlechte Wetter wird den Sucheinsatz wahrscheinlich behindern”, hieß es aus der Hauptstadt Kathmandu.

Nepal | Flugzeug Tara Airline

Archivfoto einer “Twin Otter” auf dem Airport Jomsom

Die Luftfahrt in Nepal boomt seit Jahren, die Sicherheitsstandards sind angesichts unzureichender Ausbildung des Personals und mangelhafter Wartung der Maschinen allerdings niedrig. Die Europäische Union hat daher alle Fluggesellschaften des südasiatischen Landes aus ihrem Luftraum verbannt.

Hinzu kommt, dass sich in dem Himalaya-Staat einige der abgelegensten und schwierigsten Landebahnen der Welt befinden. Außerdem kann das Wetter in Nepals Bergen schnell umschlagen und gefährliche Flugbedingungen schaffen.

Im März 2018 war eine Maschine der Fluggesellschaft US-Bangla Airlines aus Bangladesch in der Nähe des internationalen Flughafens von Kathmandu abgestürzt. Dabei waren 51 Menschen ums Leben gekommen.

wa/rb (afp, dpa)