LAS VEGAS, NV – 20/11/2025 – () – In einer Branche, in der Effizienzdefizite die Margen über Nacht dahinschmelzen lassen können, sammeln sich Betreiber von Schwerlastreparaturen zunehmend um eine Softwareplattform, die, wie sie sagen, messbare, wiederholbare Auswirkungen liefert. ShopView hat sich schnell zu einer der am besten bewerteten Lösungen auf dem Markt für Reparaturtechnologie entwickelt und makellose 5,0-Sterne-Bewertungen auf G2, Capterra, GetApp und Software Advice erzielt – eine Leistung, die in der B2B-Softwarekategorie selten zu sehen ist. Die Anerkennung spiegelt das Feedback von 78 verifizierten Nutzern wider, die unabhängige LKW-, Anhänger- und Geräte-Reparaturwerkstätten aller Größen vertreten.
Während Reparaturwerkstätten mit steigenden Betriebskosten, Technikermangel und wachsenden Compliance-Anforderungen zu kämpfen haben, zeigt die Stimmung der Rezensenten einhelliges Vertrauen in die Benutzerfreundlichkeit, den Kundensupport und den Wert von ShopView. Werkstätten, die von kleinen Betrieben mit drei Technikern bis hin zu standortübergreifenden Reparaturverbundsystemen mit über 50 Technikern reichen, berichteten von gleichbleibender Zufriedenheit in allen Bewertungskategorien.
Viele Rezensenten nennen direkte Verbesserungen der finanziellen Leistung nach der Einführung der Plattform. Ein G2-Rezensent, der einen standortübergreifenden Betrieb beaufsichtigt, berichtete: „Wir sind von einer Nettogewinnmarge von 7 % auf eine Nettogewinnmarge von 15 % gestiegen. Die Klarheit der Daten treibt die Leistung in den Werkstätten an.“
Ein wiederkehrendes Thema bei Kunden ist die Betriebsgeschwindigkeit von ShopView – beschrieben als deutlich schneller als die noch immer in der Branche üblichen älteren Reparaturmanagementsysteme. Serviceberater Sam R. fasste den Leistungsvorteil prägnant zusammen: „So schnell man klicken kann, so schnell gelangt man dorthin, wo man sein möchte… Andere Software fühlt sich im Vergleich zu ShopView wie eine Kartoffel an.“
Im Gegensatz zu allgemeiner Automotive-Software, die für Schwerlastumgebungen nachgerüstet wurde, wurde ShopView speziell für die Arbeitsabläufe von LKW-, Anhänger- und Geräte-Reparaturorganisationen konzipiert. Sein Funktionsumfang unterstützt die speziellen Anforderungen von Schwerlastbetrieben, einschließlich DOT-Compliance-Workflows, Dieselkomponenten-Kernmanagement, Flottenabrechnung mit PO-Routing und mobilem Außendienstmanagement.
Rezensenten loben auch durchweg die einfache Einarbeitung in die Plattform. Flottenkoordinator Brian W. bemerkte: „Die Software ist intuitiv und einfach für Techniker zu schulen. Der Kundensupport ist der beste, mit dem ich je zu tun hatte – schnelle Antworten und sie gehen über das Übliche hinaus.“ Ein anderer Kunde, Eduardo V., erzählte, dass er das System innerhalb eines einzigen Schulungstages beherrschte und nun die Arbeit nahtlos unterwegs über mobile und Tablet-Geräte verwaltet.
Der Meilenstein der perfekten Bewertung von ShopView kommt kurz nach der Einführung von ShopCoach AI, einem Automatisierungstool, das den typischen 30-minütigen Arbeitsauftragserstellungsprozess auf unter 60 Sekunden reduziert. Das KI-System generiert Empfehlungen für Arbeitszeiten, schlägt Teile vor und entwirft automatisch Technikerhinweise, was die Effizienz für Frontline-Teams weiter beschleunigt.
Mit seinem benutzerverifizierten ROI, dem zweckorientierten Design und den neu eingeführten AI-Automatisierungstools wird ShopView zunehmend als erste Wahl für unabhängige Reparaturwerkstätten angesehen, die den Durchsatz erhöhen und die Technikerproduktivität optimieren möchten. Die Plattform bietet auch native Integrationen mit QuickBooks, Interstate Billing Service (IBS), VIN-Decoder-Diensten und unterstützt den mobilen Zugriff für Fern- und Außendiensttechniker.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website des Unternehmens.
Über ShopView
ShopView ist eine Shop-Management-Plattform für Schwerlastfahrzeuge, die von Werkstattbesitzern für unabhängige LKW-, Anhänger- und Geräte-Reparaturbetriebe entwickelt wurde. Das System wurde für Werkstätten mit 3 bis über 50 Technikern und Multi-Location-Fähigkeiten entwickelt, unterstützt Wartungsarbeiten in ganz Nordamerika und hält perfekte 5,0-Sterne-Bewertungen auf führenden Bewertungsplattformen wie G2 und Capterra.