NEW YORK CITY, NY – 17.11.2025 – () – In einer mutigen Demonstration, wie Technologie kulturelle Erlebnisse neu gestalten kann, hat Opera San José ein experimentelles Format eingeführt, das es dem Publikum ermöglicht, den Verlauf einer Live-Opernaufführung zu beeinflussen. Ermöglicht durch die Enterprise-WLAN-Engagement-Plattform von Cloud4Wi, stellt die Initiative einen neuartigen Ansatz zur digitalen Partizipation in einem Veranstaltungsort für darstellende Künste dar – einen, der jahrhundertealtes Repertoire mit dem Innovationsdenken des Silicon Valley verbindet.
In dem Bestreben, die Verbindung zu ihren Förderern zu vertiefen und eine partizipativere Atmosphäre zu fördern, machte sich Opera San José, unter der Leitung von Generaldirektorin und CEO Shawna Lucey, daran, eine Aufführung zu schaffen, die die Zuschauer einlud, am künstlerischen Entscheidungsprozess teilzunehmen. Das Unternehmen sah eine Umfrage in der Pause vor, die live während der Vorstellung durchgeführt werden sollte und dem Publikum ermöglichen würde, gemeinsam zu entscheiden, wie die Geschichte enden würde. Die Umsetzung dieser Idee erforderte eine Technologielösung, die in der Lage war, Echtzeit-Inputs zu sammeln und eine nahtlose Kommunikation im gesamten Veranstaltungsort zu gewährleisten.
Laut Lucey bot das Projekt eine seltene Gelegenheit, Tradition mit technologieorientierter Agilität zu verbinden. „Opera San José war ein ideales Testfeld, um die Funktionen der nächsten Generation von Cloud4Wi in ein 236 Jahre altes Werk zu integrieren“, sagte Lucey und stellte fest, dass die Erfahrung das Publikum belebte und dessen Gefühl der kreativen Eigenverantwortung stärkte.
Die Plattform von Cloud4Wi ermöglichte die Umwandlung des standardmäßigen WLAN-Netzwerks des Veranstaltungsortes in einen dynamischen Engagement-Kanal. Nach der Verbindung erhielten die Besucher sofort eine personalisierte E-Mail, die sie mit der Abstimmungsseite für die Pause verlinkte, während spezielle Tablets im gesamten Theater platziert wurden, um allen Besuchern volle Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Das interaktive Erlebnis debütierte während der Aufführungen von Mozarts Così Fan Tutte, wobei das Publikum gebeten wurde, über eine Reihe möglicher Enden abzustimmen – ob sich die Liebenden versöhnen, Partner tauschen oder alternative Ausgänge verfolgen würden. Die Ergebnisse unterstrichen den Appetit auf partizipatives Theater:
- 36 % der Besucher nutzten das hauseigene WLAN.
- 51 % beteiligten sich direkt an der Bestimmung der finalen Opernszene.
- 84 % der angemeldeten Gäste entschieden sich für den Erhalt zukünftiger Marketingmitteilungen, was wertvolle Daten für die Fundraising- und Publikumsentwicklungsbemühungen des Unternehmens lieferte.
Andrea Calcagno, Mitbegründer und CEO von Cloud4Wi, sagte, die Zusammenarbeit illustriere, wie Kultureinrichtungen Technologie nutzen können, um die Zugänglichkeit zu erweitern und das Engagement zu vertiefen. „Opera San José hat gezeigt, wie publikumsgesteuerte Erlebnisse die darstellenden Künste bereichern und ein überzeugendes Modell für die Zukunft von Live-Produktionen schaffen können“, bemerkte er.
Die vollständige Geschichte des Projekts und seiner kreativen Wirkung ist online verfügbar.
Über Cloud4Wi
Cloud4Wi ermöglicht globalen Unternehmen, den Wert ihrer physischen Standorte zu erschließen. Durch seine KI-basierte, cloud-basierte Plattform können Unternehmen automatischen und sicheren WLAN-Zugang bereitstellen, standortbezogene Erlebnisse aktivieren und die betriebliche Effizienz steigern. Cloud4Wi unterstützt mehr als 150 Millionen mobile Nutzer an 70.000 Standorten in über 150 Ländern und arbeitet mit Marken wie Albertsons, Campari Group, Carmila (Carrefour Group), Guess, Gruppo FS Italiane, MSC, Prada Group, Roma Capitale, The Cordish Companies und Valentino zusammen.
Über Opera San José
Opera San José (OSJ), eine führende Kultureinrichtung im Silicon Valley, unterhält ein eigenes Künstlerensemble und produziert jedes Jahr vier Hauptbühnenopern im historischen California Theatre. Das Unternehmen überträgt auch Produktionen aus seinem Heiman Digital Media Studio und präsentiert regelmäßig Gemeinschaftsaufführungen, die den Zugang zu den Künsten erweitern. Bekannt für die Förderung aufstrebender Talente, inszeniert OSJ Weltklasse-Opernproduktionen für das Publikum in der Bay Area und darüber hinaus.