Redewendungen mit Elementen wie Wasser, Feuer, Luft und Erde sind sehr gebräuchlich in Deutschland – ebenso Redensarten mit “Sonne”.

Pünktlich zur Sommersonnenwende am 21. Juni, wo in der nördlichen Hemisphäre der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres stattfinden, haben wir einige passende Redensarten gesammelt. Sie alle drehen sich um jenen Himmmelskörper, dessen Strahlen Leben auf der Erde erst möglich machen.

Mehr Inhalte über Deutsche und ihre Eigenarten, die deutsche Alltagskultur und Sprache findest Du auf unserer Seite www.dw.com/meetthegermans sowie bei Instagram und YouTube.