NORTHAMPTON, MA – 09.11.2025 – () – In einer bedeutsamen Demonstration von Corporate Citizenship und technologischer Philanthropie hat Tata Consultancy Services (TCS), ein weltweit führendes Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Geschäftslösungen, den erfolgreichen Abschluss einer großen Pro-Bono-Initiative für die Sports Integrity Global Alliance (SIGA) bekannt gegeben. Dieses ehrgeizige Projekt, das unter dem Banner des Tech4HOPE-Programms von TCS durchgeführt wurde, stellt eine tiefgreifende Investition in die Infrastruktur der globalen Sport-Governance dar, wobei TCS geschätzte 210.000 US-Dollar an fachkundiger IT-Beratung und maßgeschneiderten Dienstleistungen beigesteuert hat. Der Eckpfeiler dieser Zusammenarbeit ist das Design, die Entwicklung und die Implementierung eines vollständig maßgeschneiderten Customer Relationship Management (CRM)-Systems, das darauf ausgelegt ist, die Art und Weise zu revolutionieren, wie SIGA ihre wichtigen Verbindungen zu einem vielfältigen globalen Netzwerk von Mitgliedern, Unterstützern und Interessengruppen auf allen Kontinenten pflegt, verwaltet und stärkt.

SIGA, mit Hauptsitz in Genf und bekannt als die weltweit führende Organisation, die sich der Wahrung der Integrität im Sport widmet, verfolgt die grundlegende Mission, gute Governance zu fördern, universelle Standards durchzusetzen und den ethischen Kern des Sports weltweit zu schützen. Die Allianz mit TCS entstand aus einer gemeinsamen Vision für ein transparenteres, rechenschaftspflichtigeres und widerstandsfähigeres Sportökosystem. In Anerkennung der kritischen Notwendigkeit einer ausgeklügelten, integrierten technologischen Lösung zur Verwaltung ihrer weitverzweigten Aktivitäten suchte SIGA einen Partner, der in der Lage ist, ihre komplexen Anforderungen in ein leistungsstarkes operatives Werkzeug umzusetzen. TCS reagierte auf diesen Ruf und mobilisierte seine Weltklasse-Expertise nicht nur als Technologieanbieter, sondern als strategischer Transformationspartner, der eng mit SIGAs ethischem Kompass übereinstimmt.

Die größte Herausforderung für SIGA war die logistische Komplexität der Orchestrierung einer global verteilten Allianz. Mit engagierten Teams, die von Schlüsselstandorten in Genf, Washington D.C., Lissabon und São Paulo aus operierten, und einer weltweiten Mitgliederbasis benötigte die Organisation eine zentralisierte, intelligente Plattform zur nahtlosen Vereinheitlichung ihrer Stakeholder-Daten. Der bestehende fragmentierte Ansatz zur Verwaltung von Kommunikation, Eventkoordination, Sponsorenbeziehungen und Mitgliederengagement war reif für Innovation. Das Ziel war klar: ein robustes CRM zu implementieren, das als zentrales Nervensystem der Organisation dienen würde, die operative Effizienz steigert, strategisches Engagement fördert und letztendlich SIGAs globale Wirkung und Stimme verstärkt.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, stellte die Tech4HOPE-Initiative von TCS akribisch eine Elite-Taskforce von 16 hochspezialisierten CRM-Architekten und technischen Experten zusammen, die alle Freiwillige waren und aus dem globalen Talentpool von TCS stammten. Dieses vielfältige Team, unter der strategischen Leitung von zwei leitenden technischen Führungskräften aus Indien, begab sich auf eine umfassende neunmonatige Reise. Der Prozess begann mit einer eingehenden Diagnosephase, um SIGAs einzigartige operative Arbeitsabläufe, strategische Prioritäten und langfristige Ziele genau zu verstehen. Nach dieser Bewertung setzte das Team die Salesforce CRM-Plattform als optimale Grundlage durch und begab sich dann in eine intensive Phase der kundenspezifischen Entwicklung, wobei das System sorgfältig an die spezifischen Bedürfnisse von SIGA angepasst wurde. Die resultierende Lösung ist ein umfassendes Tool, das meisterhaft alles von anspruchsvoller Datenerfassung und sicherer Cloud-Speicherung bis hin zu dynamischer Veranstaltungsplanung, granularer Sponsorenverwaltung und personalisierter Stakeholder-Kommunikation handhabt.

Iain Lindsay, der Global Chief Operating Officer von SIGA, drückte seine tiefe Wertschätzung für die Partnerschaft aus: „SIGA spricht dem gesamten TCS-Team ihren tiefsten Dank für ihren herausragenden Pro-Bono-Beitrag aus. Die während dieses Prozesses gezeigte Professionalität, Effizienz und technologische Leistungsfähigkeit waren wirklich außergewöhnlich. Dieses neue, maßgeschneiderte CRM-Tool ist ein Wendepunkt für unsere Organisation; es geht direkt auf unsere operativen Kernbedürfnisse ein und ermöglicht es uns, komplexe, vielschichtige Projekte mit beispielloser Effektivität zu verwalten. Die strategischen Vorteile sind immens und ermöglichen es uns, unsere Wirkung zu maximieren, den Einsatz unserer wertvollen Zeit und Ressourcen zu optimieren und letztendlich unseren Mitgliedern, unserem umfangreichen Stakeholder-Netzwerk und der globalen Sportindustrie insgesamt einen überlegenen Service zu bieten. Besonderen Dank müssen wir Haley Price aussprechen, Head of Sports, Sustainability and Innovation für Nordamerika bei TCS und ein geschätztes Mitglied des SIGA Councils, deren visionäre Führung und unerschütterliches Engagement entscheidend für unseren gemeinsamen Erfolg waren.“

Aus der Sicht von TCS stellt dieses Projekt eine perfekte Synergie von Leistungsfähigkeit und Überzeugung dar. Die tief verwurzelte Leidenschaft von TCS für den Sport, belegt durch sein Titelsponsoring einiger der weltweit renommiertesten Marathons, darunter New York, Boston und London, wird durch sein Engagement ergänzt, Technologie für das soziale Wohl einzusetzen. Das Unternehmen sieht dieselben Werte wie Fokus, Entschlossenheit und Ausdauer, die dem Langstreckenlauf innewohnen, als wesentlich für den Aufbau nachhaltiger Unternehmen und die Förderung ethischer Gemeinschaften an. Dieses Projekt ermöglichte es TCS, seine Wirkung weit über die Rennstrecke hinaus auszudehnen und direkt die strukturelle Integrität der Sportwelt selbst zu unterstützen.

Michelle Taylor, Global Head of Sports Sponsorship bei TCS, kommentierte die umfassendere Vision: „Bei TCS sind wir fest davon überzeugt, dass Sport die Kraft hat, bessere Zukünfte zu gestalten. Da Teilnehmer und Fans zunehmend höhere ethische Standards von Sportveranstaltungen fordern, werden Organisationen wie SIGA immer wichtiger. Unsere Partnerschaft ist eine natürliche Erweiterung unseres Engagements, echte Transformationsakteure zu sein – für unsere Kunden, unsere Gemeinschaften und die Ökosysteme, in denen wir leben. Wir sind stolz darauf, an der Seite von SIGA zu stehen und ihr unerschütterliches Engagement zu teilen, den Weltsport nachhaltiger, sozial verantwortlicher und für alle inklusiver zu gestalten.“

Die freiwilligen TCS-Mitarbeiter, die ihre Fähigkeiten dem SIGA CRM-Projekt widmeten, berichteten von einer immens bereichernden Erfahrung, getragen von einem echten Glauben an die Mission von SIGA und die Werte, die es mit TCS teilt. Der umfassende Umfang des Projekts, der Elemente der sozialen Unternehmensverantwortung, des digitalen Marketings, der Vertriebsförderung (Sales Enablement), des digitalen Handels und des Kundenservice umfasste, bot eine reichhaltige und erfüllende Herausforderung. Die endgültige CRM-Plattform, die im Mai 2025 offiziell eingeführt wurde, ist bereit, ein unverzichtbares Gut für SIGA zu werden, indem sie die administrative Effizienz dramatisch erhöht, die Inhalts- und Kontaktverwaltung optimiert, die Produktivität steigert und die Kundenbeziehungen für die kommenden Jahre stärkt, und so sicherstellt, dass der Geist der Integrität im Sport durch die robusteste verfügbare Technologie unterstützt wird.