BOSTON, MA – 27/11/2025 – () – In einem Einzelhandelsumfeld, das von unvorhersehbaren Nachfrageschwankungen und dem Druck zum Margenschutz geprägt ist, wurde ToolsGroup von Analysten für seine Fähigkeit ausgezeichnet, Einzelhändlern zu helfen, proaktiv statt reaktiv zu planen. In seinem neu veröffentlichten SPARK Matrix
Bericht für Einzelhandelsprognose und -auffüllung nannte QKS Group ToolsGroup sowohl einen Leader als auch einen Ace Performer – eine Anerkennung, die den wachsenden Einfluss des Unternehmens in der globalen Planungs-Technologielandschaft widerspiegelt.
Die Bewertung von QKS hebt hervor, wie die Plattform von ToolsGroup KI, probabilistische Modellierung und Automatisierung nutzt, um Einzelhändlern zu helfen, sich von der traditionellen Einzelpunktprognose zu lösen. Stattdessen erfasst das System ein Spektrum möglicher Nachfrageergebnisse auf SKU-, Standort- und Zeitebene, was Planern mehr Sicherheit bei der Verwaltung von Variabilität und dem Ausgleich von Servicegraden mit Margenzielen gibt.
Laut Kumar Anand, Associate Director und Principal Analyst bei QKS Group, zeichnet sich ToolsGroup durch seine Fähigkeit aus, probabilistische Planung, präskriptive KI und mehrstufige Bestandsoptimierung in eine planerzentrierte Betriebsumgebung zu konsolidieren. Anand bemerkte, dass die Plattform volatile Nachfragesignale – von Aktions- und Preisänderungen über Kanalverschiebungen bis hin zu Neueinführungen – aufnimmt und sie in automatisierte, serviceorientierte Bestandsentscheidungen über Distributionszentren, Geschäfte und E-Commerce-Netzwerke hinweg umwandelt. Durch die Kombination von fortschrittlicher Analytik mit intuitivem Workflow-Design und Szenariosimulationen unterstützt ToolsGroup eine widerstandsfähigere und vorausschauendere Planungsmentalität.
Der Bericht unterstreicht eine umfassendere Herausforderung der Branche: Viele Einzelhändler verlassen sich weiterhin auf fragmentierte Planungssysteme, die die Echtzeit-Anpassung behindern. ToolsGroup positioniert sich anders, indem es die Waren- und Lieferkettenplanung integriert, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und eine kohärentere, profitablere Bestandsleistung zu erzielen.
Die Fähigkeiten von ToolsGroup geben Einzelhändlern eine detailliertere Kontrolle über Nachfrage und Angebot. Die Multi-Echelon Inventory Optimization ermöglicht es, den Bestand dynamisch an die Orte zu verschieben, wo er am dringendsten benötigt wird, wodurch die Kundenzufriedenheit verbessert und die Margenleistung optimiert wird. Das Unternehmen bietet auch Preis- und Promotionsoptimierungs-Engines an, die direkt an die Bestandsbedingungen gebunden sind, um Einzelhändlern zu helfen, Fehlbestände zu vermeiden, das Wachstum zu stärken und den maximalen Wert aus Aktionen zu ziehen.
Jeanette Barlow, Chief Product Officer bei ToolsGroup, sagte, die Anerkennung spiegele das Engagement des Unternehmens wider, sich mit der laufenden Transformation des Einzelhandelssektors weiterzuentwickeln. „Optimale Bestandsleistung ist nicht mehr nur die Verwaltung des Angebots – es geht gleichermaßen darum, die Nachfrage zu gestalten“, sagte Barlow. Sie fügte hinzu, dass die Integration von probabilistischer Planung in die Einzelhandelslösungen von ToolsGroup Unternehmen die Klarheit gibt, von reaktiver Problemlösung zu strategischem Wachstum und kontinuierlicher Leistungsverbesserung überzugehen.