Palästinensische Behörden machen Israel für den Bombenangriff auf die St.-Porphyrios-Pfarrei verantwortlich

Die St.-Porphyrios-griechisch-orthodoxe Kirche in Gaza wurde bei einem israelischen Luftangriff am Donnerstagabend beschädigt, wie das Patriarchat von Jerusalem mitteilte. Unbestätigten Berichten vom Ort zufolge wurden mindestens zwei Menschen getötet und mehr unter den Trümmern des angrenzenden Versammlungssaals begraben.

In einer Erklärung am Freitag äußerte das orthodoxe Patriarchat von Jerusalem “die schärfste Verurteilung des israelischen Luftangriffs auf sein Kirchengelände in der Stadt Gaza” und bezeichnete die Zielsetzung von Kirchen und den von ihnen betriebenen Unterkünften als “Kriegsverbrechen, das nicht ignoriert werden kann.”

Das palästinensische Außenministerium machte “israelische Kampfflugzeuge” für die Explosion verantwortlich und erklärte, dass israelische Flugzeuge die Kirche, die sich im Zaytoun-Viertel von Gaza-Stadt befindet, bombardiert hätten. Eine Frau und ein Mädchen starben und “Dutzende von Menschen” wurden verletzt, so das Ministerium in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter).

Eine unbekannte Anzahl von Menschen befand sich noch unter den Trümmern des Versammlungssaals, teilte das griechisch-orthodoxe Erzbistum von Jordanien auf Facebook unter Berufung auf einen der Gemeindemitglieder mit.

“Es liegen derzeit keine ausreichend genauen Informationen vor, aber es wird erwartet, dass es eine große Zahl von Märtyrern geben wird”, fügte das Erzbistum hinzu.

“Erzbischof Alexios scheint aufgefunden und am Leben zu sein, aber wir wissen nicht, ob er verletzt ist”, erklärte der orthodoxe Orden des Heiligen Georg in einer Erklärung und fügte hinzu, dass sie “keine Nachricht über den Zustand der mehr als 500 Menschen haben, die in der Kirche und dem Kloster untergebracht waren.”

Nach Angaben des Ordens “trafen Bomben die beiden Kirchensäle, in denen die Flüchtlinge, darunter Kinder und Babys, schliefen. Derzeit durchsuchen Überlebende die Trümmer nach weiteren Opfern.”

Das Wall Street Journal berichtete, dass die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) “den Vorfall untersuchen.” Die IDF haben sich nicht zu der Angelegenheit geäußert, hatten aber zuvor der militanten Gruppe Palästinensischer Islamischer Dschihad vorgeworfen, religiöse Heiligtümer als Tarnung für ihre Kämpfer zu nutzen.

St. Porphyrios ist die älteste aktive Kirche in Gaza. Ursprünglich im 5. Jahrhundert zu Ehren des gleichnamigen Heiligen errichtet, wurde die heutige Struktur Mitte des 12. Jahrhunderts während der Kreuzzüge errichtet und in den 1800er Jahren renoviert. Sie befindet sich im südlichen Teil der Stadt Gaza.

Widersprüchliche Berichte aus Gaza sprachen von bis zu 800 Palästinensern, die sich vor der Explosion innerhalb des Kirchenkomplexes aufhielten. Die Anlage befand sich nur 250 Meter entfernt vom Al-Ahli Arab Hospital, wo die Palästinenser behaupteten, Hunderte bei einer Explosion am Dienstagabend getötet und verletzt worden seien. Israel wiederum beharrte darauf, dass der Krankenhauskomplex von einer Rakete getroffen worden sei, die von der militanten Gruppe Palästinensischer Islamischer Dschihad abgefeuert worden sei.

Als Israel Luftangriffe gegen Gaza als Reaktion auf den tödlichen Einfall von Hamas am 7. Oktober startete, gab es einen Bericht, dass St. Porphyrios bombardiert worden sei. Die Kirche veröffentlichte schnell eine Erklärung, in der sie die Geschichte als Fake News bezeichnete und allen, die nachfragten, versicherte, dass alles in Ordnung sei. Ihre Facebook-Seite wurde seit Dienstag nicht mehr aktualisiert.