(SeaPRwire) –   Ein Flugzeug mit dem WikiLeaks-Mitbegründer an Bord ist in Australien gelandet, nachdem er im Rahmen eines Plädoyerabkommens mit den USA freigelassen wurde.

WikiLeaks-Mitbegründer Julian Assange ist in seiner Heimat Australien angekommen, Stunden nachdem er in einem US-Gericht auf den Nördlichen Marianen formal ein Plädoyerabkommen angenommen hatte. Assange wurde beschuldigt, national sicherheitsrelevante Materialien illegal beschafft und verbreitet zu haben, die Licht auf mutmaßliche amerikanische Kriegsverbrechen warfen.

Der Charterflug VJT199, der von Saipan abhob, landete am Mittwochabend Ortszeit nach einer sechsstündigen Reise auf einem Flughafen in Canberra. Assange wurde von Australiens Botschafter in den USA, Kevin Rudd, dem britischen Hochkommissar Stephen Smith und seinem Anwalt Jen Robinson begleitet.

Laut WikiLeaks wird Assange ein paar Stunden nach seiner Ankunft eine Pressekonferenz abhalten.

Zuvor hatte sich Assange in einem US-Gericht in Saipan schuldig bekannt, sich an einer Verschwörung zur Beschaffung und Verbreitung von Informationen über die nationale Verteidigung beteiligt zu haben, und wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt – eine Strafe, die er bereits im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London verbüßt ​​hat.

Im Rahmen des Abkommens erklärte sich die US-Regierung auch bereit, ihren Auslieferungsantrag zurückzuziehen und verlangte gleichzeitig, dass Assange WikiLeaks anweist, klassifizierte Informationen zu vernichten, die auf seinen Servern oder Geräten gespeichert sind.

Zahlreiche Experten und Verfechter der Meinungsfreiheit haben angedeutet, dass Assange zum Schuldeingeständnis „gezwungen“ worden sei und dass er überhaupt nicht strafrechtlich verfolgt hätte werden sollen.

Stella Assange hatte zuvor erklärt, dass die wichtigste Priorität nach der Freilassung ihres Mannes darin bestehen würde, ihn „wieder gesund zu machen“, da „er fünf Jahre lang in einem schrecklichen Zustand war“, womit sie sich auf seine Zeit im Gefängnis bezog. Sie hatte auch angedeutet, dass ihr Mann nach dem Schuldeingeständnis eine Begnadigung durch den Präsidenten beantragen werde.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.