Victoria, Seychellen, 22. Aug. 2023 – Bitget, führende Kryptowährungsderivate- und Copy Trading-Plattform, hat die Einführung von verpflichtenden Know Your Customer (KYC)-Anforderungen angekündigt, die ab dem 1. September 2023 in Kraft treten werden. Gemäß den aktualisierten Regeln müssen alle neuen Nutzer bei der Registrierung eine KYC-Verifizierung durchführen. Bestehende Kunden, die die KYC-Prüfung noch nicht abgeschlossen haben, erhalten eine Schonfrist bis zum 30. September.
Die KYC-Anforderungen sollen die Sicherheit für Händler auf der Bitget-Börse verbessern. Das Compliance-Team wird die KYC-Informationen nutzen, um Kunden zu identifizieren und Risikoprofile zu analysieren, da KYC-Verfahren dazu beitragen, Geldwäsche und Finanzierung illegaler Aktivitäten gemäß globaler und regionaler Finanzvorschriften zu verhindern.
Bitget wird Level 1 und Level 2 KYC-Verifizierungen einsetzen und den Zugang zu einer Reihe von Diensten wie Verdienstmöglichkeiten, Spot-Trading, Futures-Trading, Copy-Trading und Launchpad gewähren. Ab dem 1. September müssen alle Neuanmeldungen Level 1 KYC abschließen, um auf Bitget-Dienste zugreifen zu können. Für Nutzer, die sich vor dem 1. September registriert haben, wird dieser Zeitraum bis zum 1. Oktober verlängert. Wenn sie den Verifizierungsprozess bis Oktober nicht durchlaufen, werden ihre Optionen auf Abheben, Stornieren von Aufträgen, Einlösen von Abonnements und Schließen von Positionen beschränkt, mit Einschränkungen bei der Erstellung neuer Trades.
Nicht-KYC-Nutzer werden in ihrer Fähigkeit eingeschränkt, auf Bitget Transaktionen oder Operationen durchzuführen, wobei die Abhebefunktion die einzige Ausnahme darstellt. Durch die Einhaltung von AML- und KYC-Vorschriften zeigt Bitget sein Engagement für Transparenz, das Vertrauen mit Partnern aufbaut und sich an globale regulatorische Standards anpasst.
“Bitget setzt Compliance-Trends verstärkt um, um unsere Nutzer zu schützen. Wir glauben, dass die Einführung einer obligatorischen KYC die Sicherheit zum Vorteil der Nutzer stärkt und das Risiko von Verletzungen reduziert. Diese Anforderungen entsprechen den Standard-Finanzgesetzen, denen wir als umfassende Finanzdienstleistungsplattform folgen müssen. Durch die Verifizierung von Identitäten untermauern wir unser Engagement, eine sichere Handelsumgebung für loyale Kunden zu bieten, denen Compliance genauso wichtig ist wie uns”, sagte Gracy Chen, Geschäftsführerin von Bitget.
Die Einführung von KYC-Anforderungen unterstreicht das Engagement von Bitget, regulierte und sichere Dienste anzubieten und Compliance-Trends zu übernehmen. Die Börse ist bereits ein registrierter Virtual Asset Service Provider (VASP) in Polen und hat ähnliche Verfahren in Litauen abgeschlossen. In Zukunft plant Bitget, seine Bemühungen um Compliance zu verdoppeln, um das Vertrauen und das Vertrauen der Nutzer weltweit weiter zu stärken.
Über Bitget
Bitget, gegründet 2018, ist die weltweit führende Kryptowährungsbörse, die Copy Trading als eines ihrer Schlüsselmerkmale anbietet. Mit Bedienung von über 20 Millionen Nutzern in mehr als 100 Ländern und Regionen ist die Börse bestrebt, Nutzern beim smarteren Handeln zu helfen, indem sie eine sichere One-Stop-Handelslösung bietet. Bitget inspiriert Einzelpersonen dazu, Krypto durch Zusammenarbeit mit glaubwürdigen Partnern wie dem legendären argentinischen Fußballer Lionel Messi und dem offiziellen eSports-Veranstalter PGL zu übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf: Website | Twitter | Telegram | LinkedIn | Discord
KONTAKT FÜR MEDIEN: media-at-bitget.com